
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
05.01.2015
Nachtrag Ratssitzung 18.12.2014
In seiner jüngsten Ratssitzung hat der Gemeinderat Baltrum in der Bauleitplanung den Weg frei gemacht für den Ausbau des Obergeschosses des Inselmarktes. Die Arbeiten gehen heute los. Es werden drei Apartments sowie ein Büro und Sitzungszimmer eingebaut, teilte Ratsvorsitzender Edzard Meyer mit. Die Konsumgenossenschaft besteht in diesem Jahr 25 Jahre.
Es wird künftig einen ganzjährigen Kurbeitrag geben. Der Gemeinderat musste in seiner letzten Sitzung des Jahres 2014 erneut über die Kurbeitragskalkulation debattieren. Kinder ab 6 Jahren zahlen in der Saison vom 15.3. bis 31.10. des Jahres 1,50 pro Tag, die Taxe für die Erwachsenen bleibt bei 3,50 Euro p.d.. Der Kurbeitrag wird zudem auf das ganze Jahr ausgeweitet - außerhalb der Saison werden halbe Sätze fällig. Dafür bleibt der Eintritt in das Kinderspielhaus auch künftig frei.
Die Verwaltungsgebühr für den Einzug des Kurbeitrags seitens der Verwaltung werde jetzt mit 5 Euro pro Buchvorgang geahndet, sollten die Vermieter diesen nicht einziehen, berichtete Meyer wie schon bei der Neujahrsansprache. Das im Frühjahr 2014 eingeführte Online-Buchungssystem sieht vor, dass Gäste den Kurbeitrag auf der Baltrum.de-Seite selbständig entrichten. Andernfalls ist der Vermieter zuständig.
Meyer fühlte sich durch die vorgelegten Zahlen erpresst und habe diesen Beschlüssen nicht zugestimmt.
Die neue Zweitwohnungssatzung und der Haushaltsentwurf 2015 des Hafenzweckverbandes passierten ohne Diskussion das Gremium.
Der Entwurf zum Haushalt 2015 sei einstimmig beschlossen worden. Die Vorzeichen stehen nun umgekehrt: Hatte man in den Jahren zuvor das einkalkulierte Defizit der Kurverwaltung bei der Gemeinde ausgeglichen, so sei das geplante Ergebnis für den Eigenbetrieb Kurverwaltung in 2015 auf Null gesetzt, während der Gemeindehaushalt mit einem geplanten Defizit von rund 250.000 Euro ins neue Jahr gehe.
Es gebe zwei Interessenten für den Kurmittelbereich, teilte Meyer auf Anfrage mit. Es würden in dieser Woche Verhandlungen aufgenommen. Der Strand werde in der kommenden Saison wie gewohnt zunächst von der Kurverwaltung weiter betrieben.
Einen positiven Effekt hätten die Kurbeitragskontrollen am Hafen gehabt. Für den Personalaufwand seien rund 30.000 Euro zu veranschlagen gewesen, doch die Einnahmen am Wagen hätten umgekehrt 30.000 Euro erbracht. Wie beim Neujahrsempfang vernommen, ist das Ergebnis bei den Einnahmen des Kurbeitrages mit einem Plus von rund 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausgefallen. Insgesamt sei das neue Kurbeitragssystem positiv zu bewerten, so der Ratsvorsitzende.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





