
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
08.12.2004
Neues Boot für die Baltrumer Seenotretter
Auf den Namen ELLI HOFFMANN-RÖSER hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute ein neues Seenotrettungsboot getauft. Sein Heimathafen ist unsere ostfriesische Insel Baltrum. Die bislang hier stationierte «Baltrum» wird in den Hafen von Horumersiel verlegt.
Den Angaben der DGzRS zufolge handelt es sich bei dem neuen Einsatzboot um eine Schenkung des Berliner Privatmanns Kurt Hoffmann. Auf seinen Wunsch hin trägt es den Namen seiner Ehefrau. Der Spender konnte die Taufe nicht mehr miterleben; er starb Mitte dieses Jahres.
Taufpatin des neuen Bootes ist die 14-jährige Schülerin Jantje Olchers, Tochter des Vormanns der Rettungsstation Baltrum. Sie wünschte der ehrenamtlich tätigen Besatzung des Bootes unter der Leitung von Harm Olchers „allzeit gute Fahrt und stets eine glückliche Heimkehr“.
Foto eines 9,5-m-Seenotrettungsboot (Quelle: de.wikipedia.org)
Bei der ELLI HOFFMANN-RÖSER handelt es sich um ein Boot der 9,5-Meter-Klasse, von der nunmehr 13 Einheiten im Einsatz auf Nord- und Ostsee sind, die sich außerordentlich bewährt haben.
Das Boot verfügt über einen geschlossenen, sehr geräumigen Aufbau. Der Deltarumpf mit seiner größten Breite am Heck trägt zu einem optimalen Seegangs- und Steuerverhalten bei. Bei einem Tiefgang von nur 96 Zentimetern ist es ideal geeignet für Flachwassereinsätze nicht zuletzt im Wattenbereich, kann aber auch bei schweren Wetterlagen und Seegangssituationen sicher manövrieren. Der Bau erfolgte durch die Werft Lürssen Bardenfleth an der Unterweser.
Schiffe der DGzRS-Flotte bei einer SAR-Übung (Quelle: www.dgzrs.de)
Das neue Rettungsboot gehört zur DGzRS-Flotte, die aus 62 Seenotkreuzern und -booten besteht. Zwischen der Emsmündung im Westen und der Pommerschen Bucht im Osten betreibt die Gesellschaft 54 Stationen. Die Baltrumer Station war 1862 vom «Verein zur Rettung Schiffbrüchiger in Ostfriesland» ins Leben gerufen worden und zählt zu den ältesten Einrichtungen dieser Art an Deutschlands Küsten.
Autor : Dennis Jost
Quelle: www.dgzrs.de
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....