Suche:
News



12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark

08.12.2004

Neues Boot für die Baltrumer Seenotretter


Auf den Namen ELLI HOFFMANN-RÖSER hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) heute ein neues Seenotrettungsboot getauft. Sein Heimathafen ist unsere ostfriesische Insel Baltrum. Die bislang hier stationierte «Baltrum» wird in den Hafen von Horumersiel verlegt.

Den Angaben der DGzRS zufolge handelt es sich bei dem neuen Einsatzboot um eine Schenkung des Berliner Privatmanns Kurt Hoffmann. Auf seinen Wunsch hin trägt es den Namen seiner Ehefrau. Der Spender konnte die Taufe nicht mehr miterleben; er starb Mitte dieses Jahres.

Taufpatin des neuen Bootes ist die 14-jährige Schülerin Jantje Olchers, Tochter des Vormanns der Rettungsstation Baltrum. Sie wünschte der ehrenamtlich tätigen Besatzung des Bootes unter der Leitung von Harm Olchers „allzeit gute Fahrt und stets eine glückliche Heimkehr“.


Foto eines 9,5-m-Seenotrettungsboot (Quelle: de.wikipedia.org)

Bei der ELLI HOFFMANN-RÖSER handelt es sich um ein Boot der 9,5-Meter-Klasse, von der nunmehr 13 Einheiten im Einsatz auf Nord- und Ostsee sind, die sich außerordentlich bewährt haben.
Das Boot verfügt über einen geschlossenen, sehr geräumigen Aufbau. Der Deltarumpf mit seiner größten Breite am Heck trägt zu einem optimalen Seegangs- und Steuerverhalten bei. Bei einem Tiefgang von nur 96 Zentimetern ist es ideal geeignet für Flachwassereinsätze nicht zuletzt im Wattenbereich, kann aber auch bei schweren Wetterlagen und Seegangs­situationen sicher manövrieren. Der Bau erfolgte durch die Werft Lürssen Bardenfleth an der Unterweser.


Schiffe der DGzRS-Flotte bei einer SAR-Übung (Quelle: www.dgzrs.de)

Das neue Rettungsboot gehört zur DGzRS-Flotte, die aus 62 Seenotkreuzern und -booten besteht. Zwischen der Emsmündung im Westen und der Pommerschen Bucht im Osten betreibt die Gesellschaft 54 Stationen. Die Baltrumer Station war 1862 vom «Verein zur Rettung Schiffbrüchiger in Ostfriesland» ins Leben gerufen worden und zählt zu den ältesten Einrichtungen dieser Art an Deutschlands Küsten.


Autor : Dennis Jost
Quelle: www.dgzrs.de

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025

Impf-Saison

Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025

Neuer Sauna-Außenbereich

Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025

Veranstaltungen

Kulturelle Highlights...

29.9.2025

Plattdüütsch in de Kark

Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8244 Artikel online verfügbar