Suche:
News

15.12.2004

Ratssitzung vom 14.12.2004


"Von alleine wird der Haushalt nicht besser" stellte Baltrums Bürgermeister Günter Tjards bei der Ratssitzung am Dienstag Abend auf Baltrum fest. Auch wenn keine neuen Kredite aufgenommen werden sollen, wird für 2005 mit einem Defizit gerechnet werden müssen. So legte es der Gemeinderat fest. Die Ausgaben seien für den Haushaltsplan 2005 wie in den vergangenen Jahre nicht zu unter-, die Einnahmen nicht zu überschätzen.

Der Erfolgsplan des Eigenbetriebes der Kurverwaltung rechnet mit Einnahmen von 1.425.000 Euro. 1.916.110 Euro hoch werden die Ausgaben veranschlagt - das Fehl wird demnach vergleichbar hoch wie in den Vorjahren sein.
Für den Verwaltungshaushalt der Gemeinde wird mit 1 Mio. 726.400 Euro Einnahmen gerechnet. Dem stehen Ausgaben von 4.089.260 Euro gegenüber, darin enthalten die Verlustabdeckung des eingeplanten Defizits der Kurverwaltung von 491.110 Euro und das Minus aus dem Vorjahr von 1.960.300 Euro. Im Vermögenshaushalt sind 35.000 an Ein- und Ausgaben vorgesehen.

Der Rat beschloss mit einer Gegenstimme und einer Enthaltung den Haushalt 2005 mit Stellenplan und Festlegung der Grundsteuern A und B auf 440 v. H. und der Gewerbesteuer auf 340 v. H.
Zur Erreichung einer Konsolidierung wird eine Zielvereinbarung mit der Bezirksregierung Weser-Ems beschlossen: Für die in Aussicht gestellte Bedarfszuweisung in Höhe von 250.000 Euro, auf die die kleine Gemeinde mit ihren 500 Einwohnern dringend angewiesen ist und die in 2004 nicht ausgezahlt wurde, müssen "Hausaufgaben" erledigt werden. Konkrete Maßnahmen wie die Erhöhung der Zweitwohnungsteuer um 20%, Kündigung von Software-Pflegeverträgen, Einsparung bei Anschaffungen wie Reinigungsmitteln, bei der Personalbesetzung des Badeturms und in der Kurmittelabteilung sollen schriftlich festgehalten werden und somit zu einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung von Gemeinde wie Kurverwaltung beitragen. Es sei für die Zukunft Kreativität gefordert, meinte der Bürgermeister. Dazu solle auch eine neue Arbeitsgruppe gegründet werden.

Man dürfe jedoch nicht allen Service abschaffen, mahnte Ratsherr Riklef Wietjes (UBW). Bei einer Gemeinde, die ausschließlich vom Fremdenverkehr lebe und ohne Wirtschaftsförderung keine Möglichkeiten zur Veränderung der Infrastruktur habe, bedeute dieses bei sinkenden Gästezahlen immer weniger Einnahmen. Viel mehr schmerzliche Einschnitte vertrage der Kurbetrieb nicht. Eher solle man prüfen, ob nicht eine Mieterhöhung der gemeindeeigenene Wohnungen möglich sei, und vor allem endlich eine Lösung für das immer noch unverkaufte Alte Kurzentrum finden.
Die Erhöhung des Mindestbeitrages der Kindergartengebühr als Maßnahme zur Haushaltsverbesserung findet Frank Gaiser (CDU) nicht gut. Der Landkreis stehe indes hinter einer Anhebung auf 75 Euro, begründete Günter Tjards den Entschluss.
Mit einer Stimme Enthaltung wurde die "Zielvereinbarung mit Vertragscharakter" beschlossen. So sollen rund 100.000 Euro schon im kommenden Jahr eingespart werden.
Der Gemeinderat musste dem Haushaltsplan des Hafenzweckverbandes für 2005 noch seine Zustimmung geben und tat dieses einstimmig. Die kommenden Baumaßnahmen am Hafengebäude können aus Rücklagen finanziert werden, die Gemeinde wird daher nicht von einer Verbandsumlage belastet. Baubeginn soll am 4. April 2005 sein.


Autor: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

17.4.2025

Theater! Frau Müller muss weg!

Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025

TenneT: Bau-Update

Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Öffnungszeiten usw....

16.4.2025

Medizinisches Gerät vermisst

Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025

Erfolgreiche Shanty-Premiere

Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025

Strandhotelbar

Wohin heute Abend?...

14.4.2025

Flohmarkt am Deichhäuschen

Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025

Das SindBad macht auf!

Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025

Seifesieden

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025

Inselmoderatorinnen

Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...

9.4.2025

Seltener Gast

Ein Wiedehopf im Ostdorf...

9.4.2025

Taschenaschenbescher (!)

Kostenlos in der Tourist-Info und im Strandkorb-Container...

8.4.2025

Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025

Einzigartiges Baltrum

von Peter Puls...

7.4.2025

Veranstaltungstipps

Saison startet durch...

6.4.2025

40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben

Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025

JHV KSV

 Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025

Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai

Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025

Heimatverein Baltrum 2025

Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025

Regen-Bogen

Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025

Fliegendes Auge

Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025

Kunst mol kieken

Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025

Zukunftstag bei der B.-L.

Zukunftstag am 3. April 2025...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7928 Artikel online verfügbar