
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
14.01.2005
Bauausschusstagung vom 13.01.2005
Der Bauausschuss der Gemeinde Baltrum befasste sich in seiner letzten Sitzung mit den baulichen Zuständen von Straßen, SindBad und Leichenhalle auf der Insel und bereiste diese dazu.

Die Mängel an der Leichenhalle, die aus ungenügender Wasserableitung herrührten, hat man versucht durch bauliche Ergänzungen zu beseitigen. Die Schäden sind behoben worden und man hofft, dass die Halle in Zukunft trocken bleibt.
Geprüft und für noch gut befunden hat der Ausschuss den Zustand der so genannten "D-Straße" von der Schule bis zum Hotel Strandburg. Man wolle von einer Sanierung mit Hilfe von Mitteln aus dem Dorferneuerungsprogramm zunächst einmal absehen und bestehende Schäden selbst versuchen zu reparieren, zumal in naher Zukunft einige Wasser- und Kanalleitungen verlegt werden müssen. Schlecht dagegen ist der Zustand der Straße von den Hotels Strandburg/Strandhof in Richtung Strand bis zum Strandcafé. Dort sieht man Handlungsbedarf. Man will bei den zuständigen Ämtern Zuschüsse erwirken. Einem alten Antrag war zu entnehmen, dass für die Finanzierung rund 68.000 Euro aufgebracht werden müssen. Ein Finanzierungsplan solle dem Gemeinderat vorgelegt werden, schlug Ausschussvorsitzender Alfred Neumann (SPD) vor, dann könnte man den Anteil der Anlieger ermitteln und abstimmen. Andreas Dietrich (CDU) hatte zu bedenken gegeben, dass man in allgemeiner schlechter Finanzlage dem Bürger nicht eine Beteiligung zumuten dürfe, nur um Zuschüsse zu bekommen.
Im SindBad sind die Mitarbeiter der Kurverwaltung damit beschäftigt, Gebrauchsschäden selbst zu reparieren. Die großen Mängel aber wie bei den Attraktionen am Kinderbecken sowie Wasserschäden vom Dach resultieren noch aus den Fehlern beim Bau und sind durch Gewährleistungsansprüche an den Hersteller einzufordern. Da noch ein Prozessausgang offen ist, könne man nur abwarten, hieß es.
Bürgermeister Günter Tjards hat für die Gemeinde Baltrum eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung aufstellen lassen. Demnach sei eine Erneuerung der Heizungsanlagen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll. Es sei vorgeschlagen worden, die Anlagen von Turnhalle, SindBad, Schule und Rathaus weiterhin dezentral zu betreiben, solange diese noch zuverlässig liefen. Man wolle einen Fachmann zur Erläuterung einladen. Aus dem Rat waren Vorschläge gemacht worden, ein zentrales Blockheizkraftwerk einzurichten.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 14.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...





