
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.03.2005
Tipp: Besichtigung des Bummerts
Zu einer Besichtigung des Baltrumer Bummerts lädt der Heimatverein Baltrum am kommenden Samstag ein: Das Alte Zollhaus wurde 1998 vom Heimatverein gekauft und wird nun in mühevoller Kleinarbeit Abschnitt für Abschnitt mit viel Liebe und freiwilligem Einsatz restauriert. Vom Baufortschritt dürfen sich die Baltrumer nun überzeugen.
Reno Harms berichtete auf der diesjährigen Mitgliederversammlung, was in den vergangenen Monaten geleistet wurde und was nun ansteht: Es gilt nämlich jetzt, sich ein genaues Konzept für die Nutzung zu überlegen. Im oberen Tel des geschichtsträchtigen Hauses, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts für zwei Zollbeamtenfamilien gebaut wurde, soll ein Vortragssaal mit einer kleinen Teeküche entstehen. Im unteren Bereich wird ein Rundgang durch die alten Wirtschafts- und Wohnbereiche eingerichtet. Des weiteren ist eine Einliegerwohnung geplant.
Die Installationen seien noch nicht ganz verlegt, Fenster und Türen in Auftrag gegeben und die Isolierung des Daches könne nun mit gespendeten Material "in Angriff" genommen werden. Was für Teeküche und Beleuchtung, welche Nischen für Vitrinen eingeplant werden müsse, sollte man vor Ort entscheiden. Nicht zuletzt deshalb erhofft sich der Verein Anregungen möglichst vieler Baltrumer. Das Zollhaus wurde seit den 30er-Jahren als Schwesternstation genutzt. Es seien 200 Insulanerkinder dort zur Welt gekommen, hieß es. Auch deshalb sollte den Baltrumern der Bummert sehr am Herzen liegen.
Die Vorsitzende des Heimatvereins Baltrum, Ingeborg Brämer, dankte in ihrem Jahresbericht den vielen Spendern und freiwilligen Helfern, die die Arbeit des Vorstandes unterstützten. Für die kommende Saison seien wieder die beliebten Vorträge von Detlef Szeklinski in der Alten Inselkirche zu hören, wie die Filmvorführungen in der Inselkammer. Daneben werde es die traditionellen Teetafeln geben. Der Verein plane die Neuauflage der Baltrum-Chronik, die von Heino Comien weitergeführt werde.
Größtes Anliegen ist und bleibt jedoch der Bummert. Dringende Hilfe sowohl an tätlichem Einsatz als auch an Geldspenden seien dringend vonnöten, um die Ziele zu verwirklichen, appellierte sie an die Mitglieder. Desgleichen hoffe sie auf Zuschüsse aus Fördermitteln für Denkmalpflege.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...