Suche:
News

09.01.2019

Geschichten - Reemt Friebe in Kanada


Travel & Work in Kanada I.

Reemt Friebe ist auf Baltrum zur Schule gegangen, hat sein Abitur in Leer gemacht und reist und arbeitet jetzt ein Jahr lang in Kanada. Was er auf seiner Reise durch den zweitgrößten Staat der Welt erlebt, schreibt er regelmäßig im Sonntagsreport Leer - und viele Bekannte verfolgen seine Reise via Facebook und Instagram. Start war am 21. August in Vancouver über Hamburg mit Zwischenstopp in Reykjavik. Nach 13 Stunden in der Luft war er am Ziel. In seinem Reiserucksack hat er neben ein paar Anziehsachen nur etwas Verpflegung, eine Ostfrieslandflagge und Taschengeld:

Meine Zeit in Vancouver habe ich sehr genossen, da die Stadt fast alles bietet, von Bergen und Shoppingmalls bis zu wunderschönen Parks, wie dem Stanley Park, der sogar größer als der Central Park in NYC ist. Außerdem liegt die Stadt direkt am Pazifik, wodurch mein Manager Darren es mir ermöglicht hat, einen meiner Träume in Kanada zu erfüllen: Ich konnte umsonst bei einer Whale Watching Tour mitfahren, wodurch ich bereits einen Buckelwal gesehen habe. Trotz alledem habe ich meinen Job bereits nach einem Monat wieder gekündigt, da mir bewusst geworden ist, dass ich, falls ich vor dem Winter noch die Natur sehen möchte, das so früh wie möglich machen muss, denn selbst wenn es erst September war, wurde es sehr schnell kalt. Meine aus Deutschland mitgebrachte Winterjacke taugt in Kanada lediglich als Übergangsjacke, da es bereits im September anfängt zu schneien. Das Positive ist, dass ich in meinem Hostel viele Menschen kennengelernt habe, so auch Nils und Pascal aus Deutschland, mit denen Ich direkt nach dem ersten gemeinsamen Hike (Wanderung) den ersten gemeinsamen Road Trip geplant habe. Gesagt, getan. Gemeinsam sind wir mit dem Bus nach Banff (Alberta) und haben uns dort für ca. eine Woche ein Auto gemietet, um den Banff und Jasper Nationalpark zu erkunden. Dabei sind wir täglich ca. um 6 Uhr morgens aufgestanden, um so viel wie möglich zu sehen, d.h. dass wir in fünf Tagen ungefähr 1000 Kilometer mit dem Auto gefahren und knapp 100 Kilometer gewandert sind – anstrengend, aber unglaublich schön! Gletscher, 250 Meter hohe Wasserfälle, Seen so blau wie die Karibik, Elche, Hirsche... und dabei stets die Rocky Mountains im Hintergrund. Diese Momente waren die Strecke absolut wert, auch wenn dies bedeutete, dass wir zu dritt in einem nicht für einen Road Trip ausgestatteten Auto schlafen mussten. Manchmal auch in 2000 Metern Höhe und bei minus 8 Grad Celsius. Nach unserem Roadtrip bin ich nach Calgary (Alberta) gefahren und habe die Stadt für drei Tage erkundet, bis es mich auf eine ziemlich abgelegene Farm in Alberta gezogen hat. Dort bin ich für eine Woche geblieben, um dem Farmer William Nelson für Kost und Logis unter die Arme zu greifen. Er lebt ein recht einsames „wilderwesten" Leben. Nachdem er mich mit einem trockenen „Howdi“ begrüßte, musste ich zwar erstmal schmunzeln, aber nach einer langen Fahrt in seinem Auto, da er weit entfernt von größeren Städten wohnt, stellte ich fest, dass er sehr freundlich und fürsorglich ist. Mit einem echten Kanadier und seinen Kühen, Pferden, Hunden, Hühnern und Katzen zu leben, war sehr interessant, und da ich stets gezwungen war, Englisch zu sprechen, auch sehr lehrreich. In meiner Freizeit konnte ich stets die Umgebung mit seinem Quad erkunden und zu Essen gab es frisches Gemüse aus seinem eigenen Garten - eine willkommene Abwechslung zu dem sonst sehr süßen und ungesunden Essen der Kanadier. Einige Tage späte habe ich Daniel Praxmarer aus Tirol in einem Hostel in Calgary kennengelernt, mit dem ich wieder die Rockie Mountains in seinem Auto erkundet habe. Außerdem habe ich einen Job für den Winter in einem Ski Resort ergattern können. Als Tube Lift Operator werde ich dann ab Dezember auf dem Berg arbeiten. Mal schauen, wie es sein wird, bei minus 30 Grad zu arbeiten...

Reemt Friebe


Fortsetzung folgt
__________________

In eigener Sache:
Die Inselglocke erscheint nur noch einmal im Jahr als Weihnachtsausgabe der Kurverwaltung. Es erreichen uns auch weiterhin viele schöne Geschichten und Erzählungen - sie werden künftig auch an dieser Stelle ausreichend Platz finden.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Friebe
Quelle: Reemt Friebe


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8045 Artikel online verfügbar