Suche:
News



22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief

04.11.2005

Kutschenprüfung absolviert


Bei "Kaiserwetter" wurden am vergangenen Wochenende auf Baltrum die Prüfungen zum Kutschenführerschein abgenommen. Acht Teilnehmer waren es in diesem Jahr, die in den Tagen zuvor in der Ruhe der kleinsten Ostfriesischen Insel und unter der guten Anleitung von Trainer Martin Trapp (ganz rechts im Bild) aus Lüneburg den praktischen und auch theoretischen Lehrgang absolvierten.


Heike Klünder, Michael Czubrina, Sarah-Ann Gray, Johanna Linn, Lukas Linn, Jule Olchers, Petra Gerber und Agnes Ruwisch haben die Prüfung zum Kutschenführerschein bestanden.

Die Besonderheiten der Straßenverkehrsordnung auf dem autofreien Eiland erläuterte von behördlicher Seite Rainer Iwanowski, örtlicher Polizeichef (links hinter Pferd Tello).
Zum Kutschenführen auf öffentlichen Straßen ist diese erste Prüfung der Klasse IV Vorschrift. Oft passierten Unfälle aus Leichtsinn, sowohl hinsichtlich der technischen Ausstattung der Kutschen, als auch durch die Fahrer oder (fehlenden) Beifahrer, erklärt der Prüfer der Deutschen Reiterlichen Vereinigung Klaus-Henning Kolster (ganz links)aus Stade. Für ihn ist es die 31. Prüfung in diesem Jahr, hauptsächlich im Raum Niedersachen. Sein Kollege Eberhard Weller (2.v.r.) prüft deutschlandweit, viel im Baden-Württembergischen. Sowohl Richter als auch die Ausbilder legten großen Wert auf Sicherheit, betonten sie. Reitsport und Fahrsport seien im Kommen, gerade hier in Norddeutschland, und so gelte es, die Teilnehmer auf den gesamten Straßenverkehr in jeder Hinsicht vorzubereiten.

Sie lobten die jungen, engagierten Teilnehmer der Insel. Die vier Jugendlichen und vier Erwachsenen, sechs weibliche und zwei männliche, haben alle die Prüfung bestanden und dürfen nun ganz offiziell Kutschen führen und auch Gäste "kutschieren". Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist dies von großer Bedeutung, wächst doch auch hier die Nachfrage nach "Taxi"-fahrten oder Dorfführungen mittels dem für die Insel so typischen und gleichzeitig romantischen Fortbewegungsmittel.



Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

22.10.2025

Baumhäuschen im Birkenwäldchen

Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8256 Artikel online verfügbar