
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
16.01.2006
Neujahrsempfang im neuen Lesesaal
Der neue Lesesaal der Gemeinde- und Kurverwaltung Baltrum wurde am Sonnabend, dem 14. Januar offiziell eingeweiht: Bürgermeister Günter Tjards hat zum Neujahrsempfang in die "Alte Liegehalle" des ehemaligen Kurzentrums und heutigen Rathauses eingeladen.
Sonnendurchflutet und urgemütlich präsentierte sich der Raum, an dem die Mitarbeiter der Gemeinde bis zuletzt gearbeitet haben. Es soll im Frühjahr noch eine Terrasse hinzukommen, Vorhänge und ein aktuelles Satellitenbild der Insel als Wandschmuck, dann werde der Raum als barrierefreier Leseraum für die Gäste anstelle des Ratsaales im Obergeschoss, der bei bestimmten Anlässen geräumt werden musste, zur Verfügung stehen. Dies sei "ein weiteres Beispiel dafür, wie mit wenigen Mitteln, viel Eigenleistung und ein wenig Kreativität ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Angebote für unsere Gäste und Bürger gemacht werden konnte", so der Bürgermeister.
Er dankte neben seinen Mitarbeitern allen ehrenamtlich für die Insel Tätigen und lobte besonders das Engagement der Feuerwehrkameraden, denen es gelungen sei, mit wenig finanziellem Aufwand einen Ersatz für das abgängige Tanklöschfahrzeug für Baltrum zu beschaffen. Nach der erforderlichen Umrüstung werde das Fahrzeug mit Anhänger in Kürze auf Baltrum eintreffen.
Die Finanzierung sei stets die Hauptsorge der Gemeinde in jederlei Hinsicht, sprach der Bürgermeister, "denn mit einem leeren Beutel kann nur ein Känguru große Sprünge machen". Baltrum stehe vor vielen Herausforderungen, wie beispielsweise dem Trend zum Kurzurlaub. Die kleinste Ostfriesische Insel wolle nicht zurückstehen: Gut Bewährtes gelte es zu erhalten und daneben immer wieder Neues zu bieten. Die Zahlen des vergangenen Jahres sprächen für sich, Baltrum könne auf viele Stammgäste setzen, die auch in einem nicht so warmen Sommer der Insel die Treue hielten. Einen großen Einbruch habe es jedoch naturgemäß bei den Tagesgästen gegeben.
Rechtzeitig zur Saison 2006 wolle man den Gezeitenpfad weitgehend fertig stellen, der vom NLWKN (Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) und dem Nationalparkhaus ausgearbeitet wurde. Bereits zu Ostern sollen die meisten Stationen fertig sein. Bürgermeister Tjards hofft auf den Besuch des niedersächsischen Umweltministers Sander im Frühsommer, der den Naturlehrpfad offiziell als "ein herausragendes Projekt im Rahmen von Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer einweihen" soll.
Eine Brücke von "Willys Utkiek" zum SindBad steht ganz oben auf des Bürgermeisters Wunschliste für dieses Jahr. Die Planungen schritten gut voran.
Der Küstenschutz für Baltrum werde in diesem und in den nächsten Jahren stark verbessert, berichtete Herr Tjards in seiner Neujahrsansprache. Begonnen werde mit der Buhne K (vor dem Badestrand). Danach sei das Deckwerk an der Reihe. Entgegen der bisherigen Annahme, der Westkopf müsste als dringendste Maßnahme in Angriff genommen werden, habe sich jetzt durch die Versuche beim Leichtweiß-Institut in Braunschweig herausgestellt, dass das Deckwerk am Nordstrand und die Strandmauer bei Hochwasser besonders stark gefährdet seien. Bei allen Maßnahmen sollen touristische Belange besonders berücksichtigt werden. Dies habe der NLWKN zugesagt.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto : Peter Puls
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...