
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
01.02.2006
Ratssitzung vom 31.01.2006
Mit einer schlechten Nachricht eröffnete Bürgermeister Günter Tjards am Dienstag Abend die erste Sitzung des Baltrumer Gemeinderates in diesem Jahr: Baltrum werde nach den Plänen der Landesregierung keine Bedarfszuweisung mehr erhalten. Nach dem neuen Finanzausgleichsgesetz mit Berücksichtigung des relativ hohen Pro-Kopf-Steueraufkommens Baltrums gehöre die kleinste Ostfriesische Insel damit zu den Verlieren. Darüber hinaus soll auch noch die Kreisumlage erhöht werden, für Baltrum um rund 10% (= 33.000 Euro). Mit den ebenso betroffenen Inselgemeinden Juist, Spiekeroog und Wangerooge wolle man beim Innenministerium einen "Vorstoß machen": Da diese jede eine Infrastruktur für eine viel größere Einwohnerzahl vorhalten würden, solle man bei den Berechnungen eine "fiktive Einwohnerzahl" zugrunde legen. Die kleine Gemeinde Baltrum mit 500 Einwohnern ist beispielsweise für 4000 Einwohner gerüstet.
Es sei nichts mehr zu sparen. Im Falle des Ausbleibens der Bedarfszuweisung könne man gleich den Offenbarungseid ablegen, so Tjards. Es müsse eine Lösung gefunden werden - man sei jedoch sehr "ratlos". Die weit reichenden Konsequenzen beinhalteten für Baltrum gar, dass "man sich gar nicht mehr treffen" brauche zu einer Ratsversammlung, so Ratsherr Riklef Wietjes (UBW).
Zum Buhnenbau wusste der Bürgermeister zu berichten, dass der Niedersächsiche Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Umweltschutz (NLWKN) mit der Sanierung der Buhne K am Badestrand begonnen habe und diesen bis zum 26. Juni diesen Jahres abschließen wolle. Der Surfcontainer werde 50 Meter weiter nach Osten verlagert, eine Strandzuwegung sei über den Höhenweg jederzeit garantiert. Baupausen werden sein vom 13. bis 24. April und vom 24. bis 28. Mai. Sofern witterungsbedingte Verzögerung die Fertigstellung bis zu den Sommerferien nicht zuließen, so würden die Restarbeiten ab dem 5. September diesen Jahres erledigt werden, habe der NLWKN zugesichert.
Dem Antrag eines Bauunternehmers zur Umwandlung einer privaten Grünfläche in eine überbaubare Fläche wurde nicht stattgegeben. Im so genannten Pirolagarten sollten zwei kleine Insulanerhäuser errichtet werden. Der anwesende Unternehmer sehe sich mit verantwortlich für die langsame Dorfentwicklung der kleinen Insel, indem er in althergebrachter Bauweise den Flecken um Inselglocke und Alter Inselkirche neu belebe. Im November war die Entscheidung über die Änderung des Bebauungsplanes vertagt worden, weil sie den Ratsherren wichtig genug erschien, sorgfältig geprüft zu werden. Es sollten vergleichbare Flächen ebenfalls untersucht werden. Das Ergebnis der Entscheidungsfindung indes wurde am Dienstagabend nicht mehr öffentlich diskutiert - in geheimer Abstimmung wurde der Antrag mit einem Patt ablehnt: Drei Ja-Stimmen, drei Nein, eine Enthaltung.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......
15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...
14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...
12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...
11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....
11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...
11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...
11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...
10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...
10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...
10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...
8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...
8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....
8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...





