Suche:
News

23.07.2020

Biosphären-Konzerte – Ein Sommer mit Musik


Konzertreihe von Juli bis September mit Jazz, Klassik, Country und Rock

 

Die Biosphären-Konzerte sind eine attraktive Veranstaltungsreihe auf dem Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel mit Künstlern aus der Region, die mit ihren musikalischen Acts die kulturelle Vielfalt der Wattenmeer-Region hörbar machen. Aber auch die anderen Sinne kommen nicht zu kurz: Nationalpark- und Biosphären-Partner sorgen an den Abenden für kulinarische Geschmackserlebnisse in Form von Getränken und kleinen Köstlichkeiten aus der Region.

 

An folgenden Terminen finden die nächsten Biosphären-Konzerte statt:

 

28. Juli – DreyBartLang

5. August – Jonny Glut und Gisela Fischer

18. August – Norma

25. August – Jesmusito

2. September – Troy Petty

8. September – Skip Danko B-Movie Road Club

 

Die Angebotsvielfalt der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer gibt es bei jedem Termin auch an einem Infostand der Nationalparkverwaltung zu entdecken. Dort können Sie sich über viele Themen – von den Junior Rangern und Biosphärenschulen über nachhaltig wirtschaftende Betriebe bis hin zu den Zugvogeltagen – informieren und ins Gespräch kommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Künstlern, zum Ticketkauf und Hygiene-Regeln finden Sie hier.

Veranstalter und Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch auf dem Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel!

Veranstaltungsort: Gulfhof Friedrichsgroden, Friedrichsgroden 3, 26409 Carolinensiel

 

Die Veranstaltungen finden als Open Air Sitzkonzerte statt, bei denen auf den Wegen und an den Ständen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht. Diese kann auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Für eine CO2-neutrale Anreise erwünscht stehen kostenlose Fahrradparkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Bei Anreise mit dem Auto nutzen Sie bitte die kostenpflichtigen Parkplätze an der „Nordseestraße“ oder auf dem Großraumparkplatz am Strand Harlesiel.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NPLV @ Marlene Dreis
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar