
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
23.07.2020
Biosphären-Konzerte – Ein Sommer mit Musik
Konzertreihe von Juli bis September mit Jazz, Klassik, Country und Rock
Die Biosphären-Konzerte sind eine attraktive Veranstaltungsreihe auf dem Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel mit Künstlern aus der Region, die mit ihren musikalischen Acts die kulturelle Vielfalt der Wattenmeer-Region hörbar machen. Aber auch die anderen Sinne kommen nicht zu kurz: Nationalpark- und Biosphären-Partner sorgen an den Abenden für kulinarische Geschmackserlebnisse in Form von Getränken und kleinen Köstlichkeiten aus der Region.
An folgenden Terminen finden die nächsten Biosphären-Konzerte statt:
28. Juli – DreyBartLang
5. August – Jonny Glut und Gisela Fischer
18. August – Norma
25. August – Jesmusito
2. September – Troy Petty
8. September – Skip Danko B-Movie Road Club
Die Angebotsvielfalt der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer gibt es bei jedem Termin auch an einem Infostand der Nationalparkverwaltung zu entdecken. Dort können Sie sich über viele Themen – von den Junior Rangern und Biosphärenschulen über nachhaltig wirtschaftende Betriebe bis hin zu den Zugvogeltagen – informieren und ins Gespräch kommen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Künstlern, zum Ticketkauf und Hygiene-Regeln finden Sie hier.
Veranstalter und Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch auf dem Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel!
Veranstaltungsort: Gulfhof Friedrichsgroden, Friedrichsgroden 3, 26409 Carolinensiel
Die Veranstaltungen finden als Open Air Sitzkonzerte statt, bei denen auf den Wegen und an den Ständen eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht. Diese kann auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Für eine CO2-neutrale Anreise erwünscht stehen kostenlose Fahrradparkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Bei Anreise mit dem Auto nutzen Sie bitte die kostenpflichtigen Parkplätze an der „Nordseestraße“ oder auf dem Großraumparkplatz am Strand Harlesiel.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NPLV @ Marlene Dreis
Quelle: Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





