Suche:
News

01.09.2020

BM-Wahl: 1. Frage – Antworten


Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt und Harm Olchers kandidieren für das Amt des Gemeindeoberhauptes auf Baltrum. Die Wahl findet am 20. September statt.

 

Erste Frage an die Kandidatin und die Kandidaten: 

"Was macht die Insel Baltrum in Ihren Augen so liebens- und lebenswert, dass Sie ihr Bürgermeister/ihre Bürgermeisterin werden wollen?"

 

 

 

Dr. Thorsten Hansen

 

Die Insel Baltrum mit ihrer natürlichen Ursprünglichkeit, dem weiten Strand, den Dünen und den menschlichen und tierischen Bewohnern und Gästen ist die schönste Insel der Welt. Ich will daran arbeiten, dass Baltrum für alle noch schöner wird.

Als Wissenschaftler will ich nach Jahrzehnten der Theorie in die Praxis gehen. Ich will die Bedürfnisse von Mensch und Natur in Einklang bringen und nachhaltige Ferienkultur und nachhaltiges Wirtschaften fördern. Baltrum soll klimaneutral und plastikfrei werden; Baltrum bietet ideale Bedingungen, da viele Konzepte wie Autofreiheit und CO2neutrale Müllabfuhr hier schon realisiert sind. Dabei will ich immer zuerst die Bedürfnisse der Menschen sehen und Zusammenhalt und Einigkeit fördern und stärken.

 

 

 

 

 

Sandra Hillebrandt

 

Für mich ist Baltrum die „kleine Insel mit dem großen Charme „ , der mich sofort gefangen genommen hat, als ich den ersten Fuß auf die Insel gesetzt habe. Baltrum hat alles, was ich so sehr liebe: Meer, Natur, Weite, Ruhe und nicht zuletzt die Autofreiheit!

 

 

 

 

 

Harm Olchers

 

Es sind die Baltrumer selbst und das gute Gefühl, hier zu Hause zu sein.

Es gibt keinen schöneren Ort, an dem Kinder sorgenfrei aufwachsen können.

Es sind die Gemeinschaft, die Überschaubarkeit, die kurzen Wege und dennoch die Ruhe, die wirklich gut tut.

Liebenswert ist außerdem die Insellage, die bei allen Gästen und auch bei Bewohnern trotz der kräftezehrenden Saison für eine gewisse Gelassenheit sorgt – die in aller Munde genannte „Entschleunigung“, die fast jeden trifft. Hier hat die bekannte ostfriesische Mentalität sicherlich einen bedeutenden Einfluss.

Lebenswert macht Baltrum auch das Miteinander und der persönliche Einsatz vieler Baltrumer in den zahlreichen Vereinen und Zusammenschlüssen mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben auf der Insel und den Aufenthalt unserer Gäste aktiv mitzugestalten und noch attraktiver zu machen. Bestätigt wird das Engagement durch unsere vielen Stammgäste, die Jahr für Jahr auf die Insel kommen. Ebenso trifft dies auf viele langjährige Mitarbeiter zu, die nicht nur durch die Arbeit, sondern auch persönlich mit Baltrum und den Baltrumern verbunden sind.

Das alles macht Baltrum für mich so liebens- und lebenswert. Es ist der ganz besondere Charme unseres kleinen Eilands, den wir alle uns und unseren Gästen unbedingt erhalten sollten.

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: S. Hinrichs (2), J. Olchers
Quelle: Dr. Thorsten Hansen, Sandra Hillebrandt, Harm Olchers


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....

2.9.2025

SindBad macht Donnerstag wieder auf

Gute Nachricht für alle Wassernixen und Neptune...

2.9.2025

Inselschulmemory

Spielerischer Sachunterricht dank Spende...

1.9.2025

Inselschulgarten

Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner dank Spenden...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8200 Artikel online verfügbar