Suche:
News

03.09.2020

Ratssitzung 2.9.2020


Auf Antrag und Wunsch der GfB (Gemeinsam für Baltrum) fand am Mittwochabend in der Turnhalle / im Haus des Gastes eine Ratssitzung statt. Es waren fast alle per Anmeldung vergebenen Zuschauerplätze besetzt, und von den 28 Anwesenden waren es besonders viele junge Leute, die sich vermutlich für den Tagesordnungspunkt "Weideverein" interessiert haben. Allein, dieser wurde in den nicht öffentlichen Teil der Sitzung verlegt, da es "ja um Personen geht".

 

Der Punkt "Deichvorlandverordnung"  – es waren bei dieser Tagesordnung alle Punkte dieserart aufgeführt, sodass das Publikum raten konnte, was sich dahinter verbarg – "Deichvorlandverordnung" wurde nicht beanstandet, auch wenn es in dasselbe Thema eingreifen dürfte. Ab 15. September beginnt die Sturmflutsaison, führte Ratsvorsitzender Jann Bengen (CDU) aus, das bedeute, dass alle aufschwimmbaren Güter und Gegenstände aus dem Hafenbereich weggeräumt werden müssten. Es liegen allerdings die Müllumschlagstation des Landkreises Aurich, der Baltrumer Bootsclub, die Spedition Lüppen und die Reederei Baltrum-Linie in diesem Bereich, die Wippen für die Gäste am Hafen nicht zu vergessen. Und das Grundstück der Familie Munier, die im vergangenen Jahr von Juist nach Baltrum übergesiedelt ist samt Pferden und Wagen und Gerätschaften, die auf ihrem Grundstück im Hafenbereich nun lagern, zumindest, bis für die Tiere eine andere Lösung gefunden wird. Es hätte eine Anzeige gegeben, doch könnte es nicht sein, dass es nur ein! Opfer gäbe, so Bengen, zumal das Grundstück höher als alle anderen drumherum liege. Ausnahmegenehmigungen im Deichvorland seien durchaus vorgesehen, zudem gebe es ein Räumungskonzept und einen Alarmplan im Sturmflutfall.

Ein klärendes Gespräch der Verwaltung mit dem Landkreis Aurich habe bis dato nicht stattgefunden. Mit Nachdruck soll ein Termin gefunden werden, das Dilemma müsste sehr deutlich mit dem Landkreis kommuniziert werden. Sonst könnte es weitere Probleme nach sich ziehen, dann könnten nicht alle anderen weiter wirtschaften wie bisher. Vertreter oder Vertreterinnen der Fraktionen mögen an diesem Gespräch teilnehmen, wünschte der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Harm Olchers.

 

TOP "Parkplätze Neßmersiel": Die Kuh sei vom Eis, freute sich Jann Bengen, 35 Stellplätze für die Firma Assing inklusive Shuttledienst seien gesichert und die ganzjährige Bewirtschaftung der Parkplätze hinter dem Deich. Man müsse es sich das Merkbuch schreiben, in zehn Jahren die Parkplätze inner- und außerdeichs zusammen auszuschreiben! Der Tagesordnungspunkt war letzten Dienstag auf Wunsch der GfB aufgenommen worden. Die Einladung erfolgte am vergangenen Mittwoch, am Freitag hatte erst das klärende und zunächst erfolgreiche Gespräch mit dem Landkreis stattgefunden. Im Nachgang bei der Bürgerfragestunde wurden nämlich wieder Bedenken laut, ob denn alles tatsächlich so funktioniere wie gedacht. Es scheine weiterhin Unstimmigkeiten zu geben. Der Gemeinderat wolle sich erkundigen, ob es reibungslos klappe.

 

Der Tagesordnungspunkt "Tagestourismus" behandelte die von Keya Hinricchs gestartete Petition zur Begrenzung des Tagestourismus, die wie berichtet und aus bekannten Gründen keine Konsequenzen nach sich gezogen hat. Es seien besondere Ereignisse herausgegriffen worden, es sei ja nicht jeden Tag so gewesen. In der Coronazeit würden die vielen Gäste schnell als Bedrohung angesehen. Es waren zuvor seitens der Verwaltung Zahlen vorgelegt worden, nach denen der Tagestourismus im Vergleich Juni+Juli zum Vorjahr um 40% niedriger liege. In Zahlen: 18.740 in 2019 gegenüber 11.654 in 2020. Unerwähnt dabei blieb, dass der Landkreis den Tagestourismus erst in der letzten Juniwoche für seine Ostfriesischen Inseln wieder freigegeben hatte, auf Norderney sogar erst Anfang Juli. 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar