Suche:
News

04.09.2020

(Meer)Strandaster


(Meer)Strandaster

Sterne vom Himmel geholt…

 

Nach einer Legende sandte Gott dem Jesuskind einen Engel als Spielgefährten. Der Engel erzählte dem Jesuskind von den Sternen am Himmel, die seine Blumen wären. Jesus wiederum erzählte seinem Freund Johannes davon und schenkte ihm ein hell schimmerndes Samenkorn. Voller Eifer säte Johannes das Samenkorn in seinem Garten aus. Als eine schöne Sternenblume daraus erwuchs und im Herbst erblühte, erhielt sie den himmlischen Namen „Aster“ (Lateinisch –> übersetzt „Stern“). Eine abgekürzte Version erzählt, dass die Götter Sternenstaub auf der Erde verteilten, aus denen die Astern mit ihren Sternen-Blüten hervorgingen, um damit an ihre Herkunft erinnern.

 

 

 

Die Strandaster heißt wissenschaftlich Aster tripolium. „Tripolien“ entstammt einer Beschreibung des Dioskurides: Er behauptete, dass die Astern morgens weiß, mittags rot und abends purpurn blühen… Strandastern gehören zu den Korbblütlern: Sie haben eine sehr attraktive Blüte aus gelben Röhren- und hellblau-violetten Zungenblüten, die vor allem Insekten anlocken soll. Rund 25 Insektenarten leben von bzw. in der Pflanze.

 

Da Strandastern die letzten Pflanzen sind, die in der Salzwiese zum Erblühen kommen, verkünden sie das Ende des Sommers.

 

 

Die Strandaster bevorzugt feuchte Böden. Theoretisch wächst sie auf salzarmen Böden besser, wird aber dort von anderen Pflanzen verdrängt. Sie bevorzugt brackige Flussmündungen (dort ist weniger Salz im Boden als im Meer, aber dennoch zu viel Salz für konkurrierende Süß-Pflanzen) und wird dort bis zu zwei Meter hoch. Sie bildet richtige Auenwälder – eine gewaltige Ingenieursleistung der Natur. Verglichen mit menschlicher Ingenieurskunst würde dies bedeuten, dass ein Gebäude von zehn Quadratmeter Fläche ein bis zwei Kilometer(!) hoch gebaut werden müsste!

Auf beweideten Flächen oder unseren inseleigenen (salzigen) Salzwiesen allerdings bleibt die Strandaster klein und bescheiden in Bodennähe.

 

Um auf den salzigen Standorten klar zu kommen, hat die Strandaster verschiedene Tricks:

1. Sie ist eine zweijährige Pflanze: Im ersten Jahr bleibt die Pflanze nur grün und setzt in den Aufbau der vegetativen Organe, lagert z.B. viele Speicherstoffe in der Wurzel ein. Erst im zweiten Jahr werden Fortpflanzungsorgane, d.h. die Blüten, gebildet.
2. Ihre Blätter sind dickfleischig, so dass die Pflanze weniger Wasser verliert und dementsprechend weniger Wasser aufnehmen muss. Die Blätter wurden übrigens früher als Gemüse verspeist.
3. Um mit dem in hohen Konzentrationen schädlichen Salz klar zu kommen, wird überschüssiges Salz in die unteren Stängelblätter eingelagert. Wird der Salzgehalt zu hoch, vergilben die Blätter und sterben ab. Damit ist das Salz entsorgt.
4. Um zu gewährleisten, dass die Samen einen guten/besseren Standort erreichen, werden sie mit Fallschirmchen ausgestattet: Der Kelch der Röhrenblüten wird zum Haarkranz (Pappus) und erinnert an Löwenzahn-Samen.

 


 

Übrigens bedeutet ein Strauß Astern: „Die Erinnerung an dich erhebt mich über die Alltäglichkeit des Lebens“. So holen wir Ihnen zum Wochenende hin nicht nur die Sternen vom Himmel, sondern wünschen darüber hinaus schöne Erinnerungen an Ihre (Urlaubs-)Zeit auf Baltrum!

 

Ihr Nationalpark-Haus Team

 

Karen Kammer


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.9.2025

Die Post hat heute zu

Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025

MKW sucht Müllwerker

Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025

Karaoke am Freitag

In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025

SchirmSeaBar bis 17 Uhr

Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025

Inselcup Nachlese

:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025

Donnerstag: Fleitjes-Konzert

Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025

Müllstation über Tag auf

Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8210 Artikel online verfügbar