Suche:
News



15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht

23.09.2020

Berthold Tuitjer singt up platt


Septembermaand is Plattdüüskmaand

Berthold Tuitjer singt am Sonntag im Landesmuseum

 

Berthold Tuitjer ist mit seinem aktuellen Programm am 27.9. um 15 Uhr im Rummel des Ostfriesischen Landesmuseum Emden zu erleben.


In einer weiteren Veranstaltung auf Platt im Plattdüütskmaant gastiert Berthold Tuitjer im Rahmen der Finissage der aktuellen Sonderausstellung ‚Aus der Schatzkammer ans Licht. 200 Jahre 1820dieKUNST‘ im Rummel.
Berthold Tuitjer hat sich als ehemaliger Bürgermeister- und Kurdirektor der Insel Baltrum neben der Werbung für den Nationalpark Wattenmeer sowie der Entwicklung eines Biosphärenreservats dem Erhalt und der Pflege der plattdeutschen Sprache verschrieben. Er interpretiert zu Gitarre und Cajon in seinem rund 60-minütigen Programm plattdeutsches Liedgut von Hannes Flesner, Heinz und Hans Albers, Knut Kiesewetter, Torfrock, Otto und Heidi Kabel und anderen. Die Moderation erfolgt überwiegend auf Plattdeutsch, wobei Berthold Tuitjer für hochdeutsche akustische Untertitel sorgt. Ein Impulsvortrag über die hochdeutsch-plattdeutsche Völkerverständigung.


Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende für die Restaurierung von Museumsstücken wird gebeten. Für die 30 vorhandenen Plätze gibt es Einlasskarten, die vom 24. bis zum 27.9. an der Museumskasse zu bekommen sind; Restkarten an der Tageskasse.

 

 

Ostfriesisches Landesmuseum Emden

 

Das Ostfriesische Landesmuseum Emden ist das bedeutendste kunst-, kultur- und landesgeschichtliche Museum Ostfrieslands. Es versteht sich als ein europäisches Regionalmuseum, in dem Geschichte, Kunst und historische Lebenswelten interdisziplinär in einer umfassenden Dauerausstellung mit Blick auf andere europäische Regionen, und speziell die Niederlande, dargeboten werden.

Der Bogen der Ausstellungsstücke spannt sich von der Steinzeitaxt über Gemälde der niederländischen Schule aus dem 16. / 17. Jahrhundert, die Emder Rüstkammer mit Waffen und Rüstungen vor allem aus der Frühen Neuzeit bis hin zu Foto- und Filmdokumenten aus jüngster Zeit.

Institutionelle Träger des Ostfriesischen Landesmuseums Emden sind die Stadt Emden und die Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer seit 1820. Im Jahr 2007 wurde das Landesmuseum vom Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. erfolgreich zertifiziert und 2015 erneut mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

 

Sonderausstellung:

17.05. – 27.09.2020

200 Jahre 1820dieKUNST
Aus der Schatzkammer ans Licht

 

Kabinettausstellung:

07.06.2020 – 2021
ENGELKE UP DE MUER
Das Emder Stadtwappen

 

Kabinettausstellung:

21.03.2019 – 2020
DER 80JÄHRIGE KRIEG UND OSTFRIESLAND

 

Szenenwechsel in der Neuen Galerie

25.04.2019 – 2021

MALER SEHEN OSTFRIESLAND

 

Öffnungszeiten:
Di – So 10:00 – 17:00 Uhr


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Ostfriesisches Landesmuseum Emden


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8248 Artikel online verfügbar