
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
18.10.2020
Zugvogeltage VI.: Bilanz
Zugvogeltage auf Baltrum – der schönste Zugvogel ist gekürt
Eine Woche lang waren im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer die Zugvögel Schwerpunkt. Sie ziehen natürlich auch in den Wochen außerhalb dieser Zeit, aber diese Woche ist ihnen gewidmet.
Insgesamt hat das Nationalpark-Haus Baltrum sieben Veranstaltungen (coronabedingt mit eingeschränkter Teilnehmerzahl) durchgeführt, an denen 189 Menschen teilnahmen. Die Veranstaltungen widmeten sich unterschiedlich Themen. Mal ging es darum, was ein Vogel futtern muss, um sein Abflug-Gewicht zu erreichen und wo diese Nahrung zu finden ist. Es ging auf „hohe See“, um die Vogelwelt aus einer anderen Perspektive – nämlich vom Schiff aus – zu beobachten. Es wurde ein Memory gebastelt, wo die unterschiedlichen Schnäbel als Werkzeuge im Vordergrund standen. Im Watt wurde nach Spuren gesucht – jede Menge Fußabdrücke und ein paar Speiballen wurden erkannt und gedeutet. Nach einer Vogelexkursion gab es portugiesische Häppchen beim NationalparkPartner Oase, ein wahrer Gaumenschmaus unter strahlend blauem Himmel im Sonnenschein. Zu guter Letzt ging es schließlich in den „Wilden Osten“ – in Erinnerung bleiben wird vor allem der Turmfalke, der unter Beobachtung alles gab: Erst durften die Teilnehmer sein Wellnessprogramm (Gefiederpflege) anschauen, danach wurde noch der Rüttelflug und die Jagd demonstriert.
Der krönende Abschluss war die Wahl des Lieblings-Häkelfotos aus der Zugvogeltage-Ausstellung „Typische Wattenmeer-Vögel einmal ganz anders…– (er-)kennst du sie?“. Während der ganzen Woche haben sich rund 230 Besucher die Ausstellung oben angeschaut und jede/r durfte beim Lieblingsvogel ein Papierkügelchen in ein Glas werfen.
Mit Abstand hat der Knutt Platz 1 belegt (24 Kügelchen), gefolgt vom Sanderling (Platz 2, 21 Kügelchen) und Heringsmöwe (Platz 3, 11 Kügelchen). Unter den allerletzten lagen Säbelschnäbler (2 Kügelchen, letzter Platz: Platz 18) und Lachmöwe und Ringelgans (je 3 Kügelchen). Herzlichen Glückwunsch, lieber Knutt!
Damit diese Zugvogeltage auf Baltrum zu einem wunderbar runden Erlebnis wurden, sei an dieser Stelle allen fleißigen Mithelfern (Heinz Ideus, Dünen- und Vogelwart NLWKN; Johanna Salinga, FÖJ NLWKN; Bärbel Nannen, Naturfotografin der Insel; Anja Dembski, Leiterin Kinderspielhaus und Sabine und Hans-Hermann Hinrichs, Nationalparkpartner Oase) gedankt!
Das Nationalpark-Haus mit Leiterin Karen Kammer, Mitarbeiter Torsten Moschner und FÖJ NPH Samira Mittring wünscht weiterhin viel Erfolg beim Vögelbeobachten und einen guten Start in die neue Woche!
Autor: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum
Fotos: Karen Kammer
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
19.05.2025 - Auf Entdeckungstour
15.01.2025 - Monitoring von Zugvögeln
21.11.2024 - Der Zaun am Ostende
02.10.2024 - 16. Zugvogeltage vom 12. bis 20. Oktober 2024
21.06.2024 - Wolf auf Norderney
15.11.2023 - Stellenwert des Nationalparks für den Tourismus
01.10.2023 - Zugvogeltage 2023
04.05.2023 - 15. Zugvogeltage vom 14. bis 22. Oktober 2023
06.04.2023 - Brut- und Setzzeit
30.03.2023 - Verhalten im Nationalpark Wattenmeer
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
17.01.2023 - Nationalpark-Haus im Winter
04.01.2023 - Frohes neues Jahr!
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
21.12.2022 - Nationalpark-Haus macht auf
15.12.2022 - Bratwurst vom Deichlamm
11.12.2022 - Gruß aus dem Nationalpark-Haus
08.11.2022 - NPH im Winter
16.10.2022 - ZVT: Der zweite Teil
14.10.2022 - Happy Together für das NPH
12.10.2022 - ZVT-Brunch II.
12.10.2022 - ZVT: Halbzeit
07.10.2022 - Kiebitzregenpfeifer
05.10.2022 - Zugvogeltage 2022
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...