
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
18.11.2020
Wat dem een sin Uhl...
is dem annern sin Nachtigal
So einfach kann man folgende Chose allerdings nicht auf diesen schönen Spruch komprimieren: Der NLWKN befreit derzeit seine Liegenschaften von Gestrüpp und Bewuchs und stößt auf Unverständnis bei den Anrainern.
Dass die Baltrumer Bäume langsam in den Himmel wachsen, ist bekannt, und es sind eigentlich auch erst seit den Sechzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts eine stattliche Anzahl an veritablen Bäumen auf der Insel angekommen. Meist eigenhändig gepflanzt, gehegt und gepflegt, oder zumindest dort, wo sie Fuß gefasst haben, sorgsam gehütet. Ein so geschützter Ort wie Spiekeroog mit seinem alten Baumbestand war Baltrum nie. Heutzutage werden Bäume in recht "unsportlicher" Art und Weise einfach schon groß und fertig gekauft und ohne großes Einfühlungsvermögen ziemlich brutal in die Erde gesteckt – aber damals war man mit Liebe bei der Sache. Umso bedauerlicher, wenn einige liebgewonnene Schätzchen nun weichen müssen. Schließlich spendeten sie lange Jahre Schatten für Haus, Garten und Hof – und machten nicht zuletzt auch den Inselfotografinnen und Fotografen Spaß, sahen diese doch über Jahre das zunehmende Grün als willkommene Tupfer im roten Dächermeer. Aber einige von ihnen "gehören" halt nicht auf das Deichgelände des Landes Niedersachsen .
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft-, Küsten- und Naturschutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Ländereien von jegweden Strauchwerk zu befreien, auf dass die Verteidigungs-, Versorgungs- und Katastrophenwege sowie der gesamte Deichbereich darunter nicht litte. Vor einiger Zeit hat er dergestalt seine Claims abgesteckt, mittels Pfosten samt roter Markierung, und dem geneigten Spaziergänger oder dem verwunderten Nachbarn hätte es schwanen müssen: Da ist etwas im Busch! Zumindest unterhalb des Hauses Hellerhook stehen die Markierungen so weit innerhalb der eigens in breiter Schneise freigeschnittenen Kartoffelrosen, dass weithin sichtbar ist: Bis hierher geht der Deich! Und Heckenrosen haben dort nichts zu suchen! Das Gleiche gegenüber der großen Kirche, wo das Rosenwerk bereits in seine Schranken zurechtgestutzt ward.
Aber auch an den Deichen im Alten Ostdorf und entlang der D-Straße geht es jetzt ran ans Gehölz. Und das ärgert einige Anwohner, mit denen man wenigstens hätte sprechen können, wurde moniert. Und man hätte behutsamer agieren können. Schließlich stünden einige der recht stattlichen Bäume schon länger als der (neue) Deich.
Aber eben nicht auf Anrainers Grund, heißt es seitens des NLWKNs, der nachgemessen hat. Und er fällt jetzt ohne Mitleid und Gnade die Pappeln, Weiden und anderen Weichhölzer, die auf dem Deichgelände nichts zu suchen hätten, auch wenn man noch so daran gewöhnt sei und das Gewächs lieb gewonnen habe.
Auf Erbarmen darf man nicht hoffen. Man solle sich freuen, dass man 30 Jahre lang in dieser Angelegenheit seine Ruhe gehabt hätte.
Also: Nicht ärgern! Nüxtnix.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...