Suche:
News

16.02.2021

Wattbilder


Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer hat den Frost eingefangen!

 

 

Väterchen Frost ist auf dem Rückzug

…aber er hat uns mit toller Eiskunst verwöhnt.

 

 

Der Winter wurde erfolgreich ausgetrieben, mit furiosem Finale auf eisglatten Straßen:

FÖJlerin auf Eis: https://youtu.be/c4zLLTA3AJw 

 

Ortschaft Baltrum übers Eis: https://youtu.be/_YTlhN3CrDs

 

Glitzernde Wellen im Watt Richtung Sonnenuntergang: https://youtu.be/PMTorTG1Jcw

 

Sonnenuntergang im Watt zwischen Eisschollen: https://youtu.be/9ALDDubG3vc 

 

 

Doch wer sind die beiden dafür verantwortlichen mythischen Gestalten?

 

Väterchen Frost bringt am Neujahrstag in Russland die Geschenke, er wird wie unser Weihnachtsmann mit einem langen Bart, roter Mütze und rotem Mantel dargestellt. Er wird vom Schneemädchen (auch Schneeflöckchen genannt), die oft als seine Enkelin bezeichnet wird, begleitet. Sie trägt traditionell ein blau-weißes Gewand.

 

Weihnachten wird in Russland am 07. Januar gefeiert, danach folgen die Svjatki-Tage (eine Zeit unbeschwerten Feierns, mit Verkleiden und harmlosen Streichen spielen) – ähnlich unserer gerade anstehenden närrischen Zeit.

 

Angelsächsischen oder norddeutschen Ursprungs ist Jack Frost, die Personifizierung des Winters. Anders als beim harmlosen Väterchen Frost können Jack Frost`s Streiche gefährlich werden (mit Erfrieren enden). Da sich Jack Frost dessen jedoch nicht bewusst ist, wird er oft als Kind dargestellt. Sicherlich hatte Jack Frost bei folgender Geschichte seine Hände im Spiel:

 

 

Vom Büblein auf dem Eis 

 

Gefroren hat es heuer

Noch gar kein festes Eis.

Das Büblein steht am Weiher,

Und spricht so zu sich leis:

„Ich will es einmal wagen,

Das Eis, es muss doch tragen.“

Wer weiß?

 

Das Büblein stampft und hacket

Mit seinen Stiefelein.

Das Eis auf einmal knacket,

Und krach! Schon bricht's hinein.

Das Büblein platscht und krabbelt

Als wie ein Krebs und zappelt

Mit Schrei'n.

 

„Oh helft, ich muss versinken

In lauter Eis und Schnee!

O helft, ich muss ertrinken

Im tiefen, tiefen See!“

Wär nicht ein Mann gekommen,

Der sich ein Herz genommen,

O weh!


Der packt es bei dem Schopfe

Und zieht es dann heraus,

Vom Fuße bis zum Kopfe

Wie eine Wassermaus.

Das Büblein hat getropfet,

Der Vater hat's geklopfet

Zu Haus.

 

(Friedrich Wilhelm Güll, erstveröffentlicht 1836)

 

Zwar ist die erwähnte Erziehungsmethode heute nicht mehr erlaubt, aber die im Gedicht steckende Warnung tagesaktuell. In diesem Sinne wünschen wir allen eine unfallfreie Nutzung der Wege und Straßen – passt auf Euch auf!

 

Mit schmelzend-tauenden Grüßen, Euer Nationalpark-Haus-Team

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Das Dorf von Sueden, rechts die Teestube Priel im Frost Gefrosteter Wattboden Eisschollenbildung Baltrum von Sueden, rechts das Ostdorf Bk-Heim und NTB Richtung Hafenmole Gen Hafen Altes Ostdorf und Bk-Heim im Abendlicht Warmes Licht auf die Schölleken Das Watt am Abend Am Priel Und ein Sonnenuntergang! Sonnenuntergang im Eiswatt Der Hafen im Abendlicht Watt rosarot Wattausstieg Sonnenuntergang Wattstrukturen Struktur im Watt Kristallstrukturen auf dem Wattboden ... und Sonnenglanz Kleine Kristalle ganz gross

Weitere News

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...

30.10.2025

Baltrum sturmzerzaust

Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...

30.10.2025

Letzte Wattwanderung

Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...

27.10.2025

Neue Männer gesucht!

ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...

27.10.2025

Diese Woche in der ev. Kirche

Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8286 Artikel online verfügbar