Suche:
News

16.02.2021

Wattbilder


Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer hat den Frost eingefangen!

 

 

Väterchen Frost ist auf dem Rückzug

…aber er hat uns mit toller Eiskunst verwöhnt.

 

 

Der Winter wurde erfolgreich ausgetrieben, mit furiosem Finale auf eisglatten Straßen:

FÖJlerin auf Eis: https://youtu.be/c4zLLTA3AJw 

 

Ortschaft Baltrum übers Eis: https://youtu.be/_YTlhN3CrDs

 

Glitzernde Wellen im Watt Richtung Sonnenuntergang: https://youtu.be/PMTorTG1Jcw

 

Sonnenuntergang im Watt zwischen Eisschollen: https://youtu.be/9ALDDubG3vc 

 

 

Doch wer sind die beiden dafür verantwortlichen mythischen Gestalten?

 

Väterchen Frost bringt am Neujahrstag in Russland die Geschenke, er wird wie unser Weihnachtsmann mit einem langen Bart, roter Mütze und rotem Mantel dargestellt. Er wird vom Schneemädchen (auch Schneeflöckchen genannt), die oft als seine Enkelin bezeichnet wird, begleitet. Sie trägt traditionell ein blau-weißes Gewand.

 

Weihnachten wird in Russland am 07. Januar gefeiert, danach folgen die Svjatki-Tage (eine Zeit unbeschwerten Feierns, mit Verkleiden und harmlosen Streichen spielen) – ähnlich unserer gerade anstehenden närrischen Zeit.

 

Angelsächsischen oder norddeutschen Ursprungs ist Jack Frost, die Personifizierung des Winters. Anders als beim harmlosen Väterchen Frost können Jack Frost`s Streiche gefährlich werden (mit Erfrieren enden). Da sich Jack Frost dessen jedoch nicht bewusst ist, wird er oft als Kind dargestellt. Sicherlich hatte Jack Frost bei folgender Geschichte seine Hände im Spiel:

 

 

Vom Büblein auf dem Eis 

 

Gefroren hat es heuer

Noch gar kein festes Eis.

Das Büblein steht am Weiher,

Und spricht so zu sich leis:

„Ich will es einmal wagen,

Das Eis, es muss doch tragen.“

Wer weiß?

 

Das Büblein stampft und hacket

Mit seinen Stiefelein.

Das Eis auf einmal knacket,

Und krach! Schon bricht's hinein.

Das Büblein platscht und krabbelt

Als wie ein Krebs und zappelt

Mit Schrei'n.

 

„Oh helft, ich muss versinken

In lauter Eis und Schnee!

O helft, ich muss ertrinken

Im tiefen, tiefen See!“

Wär nicht ein Mann gekommen,

Der sich ein Herz genommen,

O weh!


Der packt es bei dem Schopfe

Und zieht es dann heraus,

Vom Fuße bis zum Kopfe

Wie eine Wassermaus.

Das Büblein hat getropfet,

Der Vater hat's geklopfet

Zu Haus.

 

(Friedrich Wilhelm Güll, erstveröffentlicht 1836)

 

Zwar ist die erwähnte Erziehungsmethode heute nicht mehr erlaubt, aber die im Gedicht steckende Warnung tagesaktuell. In diesem Sinne wünschen wir allen eine unfallfreie Nutzung der Wege und Straßen – passt auf Euch auf!

 

Mit schmelzend-tauenden Grüßen, Euer Nationalpark-Haus-Team

 

 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Karen Kammer
Quelle: Karen Kammer, Nationalpark-Haus Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Das Dorf von Sueden, rechts die Teestube Priel im Frost Gefrosteter Wattboden Eisschollenbildung Baltrum von Sueden, rechts das Ostdorf Bk-Heim und NTB Richtung Hafenmole Gen Hafen Altes Ostdorf und Bk-Heim im Abendlicht Warmes Licht auf die Schölleken Das Watt am Abend Am Priel Und ein Sonnenuntergang! Sonnenuntergang im Eiswatt Der Hafen im Abendlicht Watt rosarot Wattausstieg Sonnenuntergang Wattstrukturen Struktur im Watt Kristallstrukturen auf dem Wattboden ... und Sonnenglanz Kleine Kristalle ganz gross

Weitere News

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025

Generalversammlung

Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025

Drohnen-Regeln für Baltrum

Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025

Veranstaltungen!

Kulturelle Highlights...

1.7.2025

Im Westen was Neues

Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025

Frischemarkt: Ferienbeginn

Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025

Konsumgenossenschaft

Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025

Aquarell-Workshop

mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025

Kleine Freiheit bleibt vorerst zu

Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025

Ab sofort wieder Tennis-Unterricht

Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025

Geschafft!

Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025

Post hat zu

Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025

Kleine Freiheit hat zu

Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025

TenneT Bau-Update

Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025

Inselabend 2025

Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025

Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit

Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025

Uschi feiert Achtziger-Party

Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025

Am Samstag ist Inselabend!

Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025

Katze im Westdorf vermisst

Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025

Watt’n Grill länger auf

Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025

Die Eiländer spielen am Donnerstag

Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025

Mittwoch ist Theatertag

Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

17.6.2025

Kindergarten im Watt

Wattwanderung bei schönstem Wetter...

17.6.2025

Freitag Flohmarkt an der Inselschule

20. Juni von 15 bis 17 Uhr....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8043 Artikel online verfügbar