
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
07.04.2021
Frühjahrsputz
Wartungsarbeiten!
Frühjahrsputz in Schmutzwasserkanälen von Baltrum
Großreinemachen, damit das Abwasser der Insel ungehindert zur Kläranlage fließen kann: Im Auftrag des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) finden in der kommenden Woche notwendige Spülungen von Kanälen auf Baltrum statt.
Sie beginnen am Montag, dem 12. April, und enden voraussichtlich am Freitag, dem 16. April.
Baltrum ist autofrei. Für die jährlichen Wartungsarbeiten gibt es jedoch eine Ausnahme: Mit der Fähre werden ein Saug- und ein Spülfahrzeug auf die Insel übersetzen. Beauftragt ist die Firma Pläsier aus Norden. Das Kanalnetz der Insel umfasst eine Länge von rund zweieinhalb Kilometern. Die Mitarbeiter beginnen im Ostdorf und rücken hartnäckigen Ablagerungen mit einer Düse zu Leibe. Diese entfernt mit einem Wasserdruck von mehr als 160 bar beispielsweise Sand oder Fette, die sich im Laufe der Zeit in den Kanälen festsetzen und den Schmutzwassertransport zur Kläranlage behindern.
Der bei den Reinigungsarbeiten entstehende Druck kann größtenteils über Straßenschächte ausgeglichen werden. Der Rest wird über Hausanschlussleitungen abgebaut und entweicht beispielsweise über den Revisionsschacht oder die Dachentlüftung in der Hausinstallation. Verschlossene oder defekte Be- und Entlüftungseinrichtungen können dagegen für eine unangenehme Überraschung sorgen. Kanalluft kann in die Wohnräume eindringen oder Abwasser kann aus den Abläufen spritzen.
Kundinnen und Kunden sollten deshalb darauf achten, dass die Hausanschlussleitung nicht verstopft, der Hausanschlussschacht frei zugänglich und die Dachentlüftung ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Sofern eine einwandfreie Be- und Entlüftungsfunktion der Hausinstallation nicht gewährleistet ist, können sich die Hausbewohnerinnen und -bewohner unter der Rufnummer 04942 910 211 gern an die Betriebsstelle Marienhafe wenden.
Link -> OOWV
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Archiv s-press!
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





