Suche:
News

25.10.2021

Ein großes Dankeschön!


Kapitän Peter Stengel verabschiedet sich in den Ruhestand
Ein Dankeschön

 

Über ein Vierteljahrhundert lang ist Peter Stengel bei der Baltrum-Linie und verabschiedet sich jetzt und hiermit mit einem großen Dankeschön an die Insulanerinnen und Insulaner und an die Gäste: Bei Wind und Wetter hat man viel zusammen erlebt!

 

Am 1. Juni 1994 war sein erster Tag bei der Baltrum-Linie, und bis zum Frühjahr fuhr er das Schnellschiff Baltrum IV für das Energieunternehmen Statoil (heute Equinor), das seinerzeit die Gasleitungen von Norwegen durch die Accumer Ee verlegte. Ab dem Frühjahr 1995 übernahm er das Ruder auf der Baltrum I, zunächst als Steuermann, nachher als stellvertretender Kapitän, bis er 2005 Kapitän Horst Dieter Remmer Grams auf der MS Baltrum III ablöste – so begann ein Leben nach Tide und Fahrplan!
Das Aufgabengebiet erweiterte sich mit den Ausflugsfahrten zu den Nachbarinseln, Norderney und Juist, Langeoog und Spiekeroog, "Rund um Baltrum" kam hinzu, die Fahrten zu den Seehundsbänken, jeweils mit Fischfang und Knotenkunde – er hatte viel Arbeit mit den Gästen, und viel Spaß, erzählt er gerne. Ab 2015 kamen die Seebestattungen hinzu, wieder ein ganz neues Feld. Heute umfasst das Portfolio der Baltrum-Linie auch Hochzeitsfahrten und Geburtstagsausflüge. Als besonders bereichernd empfindet er die Zusammenarbeit in den jüngeren Jahren mit der Seehundaufzuchtstation in Norddeich und dem Nationalpark-Haus auf Baltrum.

Der Dank geht an die Gäste, die Insulanerinnen und Insulaner, wiederholte er neulich beim Interview zwischen Anlege- und Ablegemanöver auf der Brücke der Baltrum III. Und besonders an den Leiter der Seehundaufzuchtsstaition in Norddeich, Dr. Peter Lienau, und an die Baltrumer Nationalpark-Haus-Leiterin Karen Kammer – für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein ganz besonderer Dank auch an den Insulaner Eduard Lüppen, der beinahe zu jedem Schiff mit seinem Fahrrad in den Hafen fährt, bei Wind und Wetter. Eduard hat Peter zu dessem 25-jährigen Betriebsjubiläum bei der Baltrum-Linie ein maßstabsgetreues Modell der Baltrum III gebaut und geschenkt, worüber Peter Stengel sich ganz besonders freut. Und worauf er stolz ist.

 

 


Er ziehe aktuell den Hut vor der "jüngsten Besatzung in der Geschichte der Baltrum I", sagt er. Sie habe einen nicht günstigen Start in einer schwierigen Saison hinlegen müssen. Er wünscht den jungen Mitarbeitern auf dem Schiff "immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel"!

Was er jetzt machen wird? Die Ruhe genießen! Mal nicht nach Fahrplan leben, mit der Familie alle Feiertage feiern, ohne Terminplanung den Tag nutzen!

Am Dienstag, dem 26. Oktober 2021, ist Kapitän Peter Stengels letzter Arbeitstag.
So ganz ist er aber noch nicht "weg". Bei Bedarf wird er bei den Seebestattungen einspringen, eine sorgfältige Übergabe ist ihm in in diesem Bereich wichtig. Es liegt ihm sehr am Herzen.

Wir wünschen Peter Stengel und seiner Familie alles Gute für die Zukunft - "und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!“ Der große Dank gebührt ihm, der uns stets sicher und bedacht durch ruhiges wie auch schweres Fahrwasser gebracht hat.


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs / Fam. Stengel


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.7.2025

Neues im Strandcafé

Burger und Rollos...

17.7.2025

Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei

ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025

Uschi wird 5

18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025

Rosengeschichten

Kleines Paradies...

16.7.2025

Bankgeschichten

Aufgemöbelt...

16.7.2025

ShantyChor Open Air

Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025

Freitag in der Halle

Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025

Freitag im Jugendclub

Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025

Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!

Party am 16. Juli ab 21 Uhr  ...

14.7.2025

TenneT: Bau-Update

Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025

Lust auf Veranstaltungen?

Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025

Ev. Kirche im Sommer

Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025

Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel

Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025

Handpan-Konzert mit Marcel Bach

Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025

Sommerstart mit Sundown Sounds

Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025

Von Nachtschwärmern und Nachteulen

Skurrile Schönheiten...

9.7.2025

20 Jahre Hennings Kiteschule

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025

Der Jugendclub hat wieder auf

Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025

B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme

Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025

Kleine Freiheit hat wieder auf!

Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025

Post für die Dorfmoderatorinnen

Ideen erwünscht...

3.7.2025

Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘

Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025

Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch

Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025

Rund Baltrum

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025

Tourismus

Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8066 Artikel online verfügbar