Suche:
News

26.11.2021

Rundbrief der Gemeinde


Rundmail 18/2021

 

Moin liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte, Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber,

 

seit heute, 24.11.2021 gilt eine neue Corona-Verordnung bis vorerst 22. Dezember 2021.Für das gesamte Land Niedersachsen wurde ebenfalls mit dem heutigen Tag die Warnstufe 1 ausgerufen.

 

Dies hat zur Folge, dass in der Gastronomie und bei Veranstaltungen und Zusammenkünften mit mehr als 25 Personen in geschlossenen Räumen die 2G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene) gilt.

Darüber hinaus gilt eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Unter freiem Himmel ist die 3G-Regel anzuwenden.

 

Für den Bereich „Beherbergung" gilt durch die Warnstufe 1 ebenfalls die 2G­-Regel. Personen, die nach der bisherigen 3G-Regel als „Getestete" auf Baltrum beherbergt wurden, ist der Zutritt zur Beherbergung zu untersagen. Hinsichtlich der steigenden Zahlen müssen wir leider davon ausgehen, in den nächsten Tagen im Landkreis Aurich die Warnstufe 2 zu erreichen.

 

In diesem Fall wäre die Nutzung der Innengastronomie unter der 2G+-Regel (Zutritt nur für Geimpfte oder Genesene mit zusätzlichem tagesaktuellem Negativ-Test-Nachweis) gestattet.

 

Zudem ist von Gästen bis zum Sitzplatz und dem Personal eine FFP2-Maske zu tragen. Die einfache Mund-Nasen-Bedeckung ist dann nicht mehr ausreichend. Die 2G+-Regel gilt bei Warnstufe 2 ebenfalls bei Veranstaltungen/ Zusammenkünften in geschlossenen Räumen von mehr als 15 Personen, sowie auch beim Sport. Unter freiem Himmel gilt bei Warnstufe 2 die 2G-Regel. Eine Übersicht der zurzeit geltenden Regelungen finden Sie mit Erläuterungen und Übersichten auf der Internetseite des Landkreises Aurich: https://www.landkreis-aurich.de/soziales-gesundheit/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-thema-corona.html

Zudem bitte ich um Beachtung der Regelungen der Fähranbieter Baltrum-Linie und Töwerland-Express.

 

Hinweis für die Gastronomischen Betriebe: Es besteht die Möglichkeit der einfachen Kontrolle der Testzertifikate durch das Herunterladen der APP: CovPass Check. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Jens Gaiser: gaiser@baltrum.de

 

Weiter empfehlen wir das Herunterladen von nützlichen Grafiken auch für Ihre Betriebe:

» DOWNLOAD Grafiken Gesamtpaket -

   Übersicht Corona-Regelungen als PDF - Stand: 24. November

» DOWNLOAD Hinweisschilder 3G, 2G sowie 2Gplus als PDF

 

Eine Testung bietet das KuBa im SindBad an. Konkrete Informationen bezüglich der Öffnungszeiten finden Sie auf der Internetseite: https://www.kuba­baltrum.de/. Auf diesem Wege danke ich Herrn Hackemack und seinem Team für ihre Unterstützung. Bitte informieren Sie auch Ihre Gäste über diese Punkte.

 

Mit Bedauern, aber natürlich auch mit absolutem Verständnis habe ich die Absage des diesjährigen Adventstürchens zur Kenntnis genommen und möchte in diesem Zuge an Ihre persönliche Impfung appellieren, wenn noch nicht geschehen.

 

Mit einem herzlichen Gruß aus dem Rathaus und bleiben Sie alle gesund,

 

Ihr

Harm Olchers



Link -> LK Aurich

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum, Bürgermeister Harm Olchers


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.9.2025

Inselcup-Vizemeister

Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025

Wetterbedingte Änderungen

Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025

Winfried Picard liest im NPH

Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025

Inselabend: Alles glatt gegangen

Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025

Endspurt am Badestrand

Ganz netter September!...

13.9.2025

Ratssitzung vom 9.9.25

Ratssitzung am 9. September auf Baltrum   Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025

Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen

Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025

Amerikanische Versteigerung

För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025

25 Jahre Inselcup

Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025

Prädationsmanagement im Wattenmeer

Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025

Mittwoch: Tante Wanda!

Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025

Bienvenu auf Baltrum

Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025

Dienstag: Ratssitzung

Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025

Am Freitag ist Inselabend!

Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025

Wir gehen rein

Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025

Mondfinsternis

Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025

KSV-Spartenleitungstreffen

am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025

Freitagabend Karaoke

Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025

Ganz schön was los!

ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025

TenneT: Bau-Update

 Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025

Geschlossene Gesellschaft

Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025

Schaumparty!

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025

Ringelnatz im Kinderspöölhus

Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025

Ik help Di, dat is moi!

Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025

Drahtseilakt

Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8203 Artikel online verfügbar