
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
21.12.2021
Rundbrief der Gemeinde
Rundmail 20/2021
Der Bürgermeister schreibt:
"Moin, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Beschäftigte,
Zweitwohnungsinhaberinnen und -inhaber,
zum Ende des Jahres möchte ich mich nochmals mit einigen Informationen
melden:
Corona
Nachdem sich die Regelungen zur Niedersächsischen Corona-Verordnung laufend ändern und angepasst werden, gestaltet es sich sehr schwierig, Sie fortlaufend und verlässlich hierüber auf dem Laufenden zu halten.
Da ab dem 24.12.2021 bis zum 02.01.2022 die Warnstufe 3 ausgerufen worden ist, kommt es zu weiteren Änderungen, die auf der Internetseite des Landkreises Aurich
und/oder der Internetseite des Landes Niedersachsen veröffentlicht sind.
Besonders hinweisen möchten wir darauf, dass bei der Nutzung einer
Beherbergungsstätte die 2G+-Regel anzuwenden ist. Eine Testung ist dann bei
Anreise und mindestens zwei mal in jeder Woche der Nutzungsdauer durchzuführen.
Der zusätzliche Testnachweis kann nur entfallen, wenn die Beherbergungsstätte
nicht mit mehr als 70 Prozent der Kapazität genutzt wird, oder die zu testende
Personen eine Auffrischungsimpfung erhalten haben.
Eine Nutzung der Innengastronomie ist nur unter der 2G+-Regel (Zutritt nur für
Geimpfte oder Genesene mit zusätzlichem tagesaktuellem Negativ-TestNachweis)
gestattet. Auch hier entfällt der zusätzliche Testnachweis bei Geboosteten oder bei 70-Prozent-Nutzung.
Arbeitgeber und Gastgeber (z.B. in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben)
können Selbsttests unter Aufsicht abnehmen, die entsprechend dokumentiert
werden müssen, um ggfls. Kontrollen vornehmen zu können.
Dafür hat das Land Niedersachsen einen Vordruck zur Verfügung gestellt
Die Bescheinigung kann dann für 24 Stunden überall dort verwendet werden, wo
nach der Corona-Verordnung des Landes ein aktueller Testnachweis erforderlich
ist.
Testungen bietet das KuBa im SindBad an. Konkrete Informationen bezüglich der
Öffnungszeiten und weitere Hinweise hierzu finden Sie auf der Internetseite:
Da einige gastronomische Betriebe über den Jahreswechsel nicht geöffnet haben
werden, empfehlen wir eine direkte Kontaktaufnahme mit den Betrieben oder
eine Information über die Öffnungszeiten der jeweiligen Betriebe unter Baltrum-Online,
da die Betriebe ihre Zeiten dort selbständig einstellen.
Auf den Schiffen/Booten der Reedereien, in den Geschäften und in den gastronomischen Betrieben sind ausschließlich FFP2-Masken zu nutzen.
Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen (Feuerwerk/Feuerwerkskörper) ist aufgrund der aktuell gültigen Verordnung auf allen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen wie auf öffentlich zugänglichen Flächen untersagt.
Informieren Sie bitte auch Ihre Gäste über diese Punkte, um einen guten Jahreswechsel für alle Bewohner und Gäste der Insel zu ermöglichen.
Müllabfuhrplan für das Jahr 2022
Der Müllabfuhrplan für 2022 kann im Internet unter www.mkw-grossefehn.de
oder unter www.gemeindebaltrum.de/abfuhrkalender-baltrum aufgerufen und
ausgedruckt werden. Außerdem sind Abfuhrpläne bei Bedarf in der
Müllumschlagstation erhältlich. Es wird gebeten, die gelben Säcke am Abfuhrtag
erst ab 8.00 Uhr für eine Abholung bereitzustellen und entsprechend abzudecken. Auf die Gefahrenabwehrverordnung wird hingewiesen.
Personenbeförderung ohne Pferdekutschen
Es konnten zwei weitere ehrenamtliche Fahrer für den Caddy gewonnen werden, wir danken für die Unterstützung.
Wie bereits angemerkt, sind die Fahrten spätestens einen Tag vorher (montags
bis Freitag 12.00 Uhr) telefonisch bei Frau Prieb unter der Durchwahl 80-21 oder
unter E-Mail prieb@baltrum.de anzumelden, da eine Durchführung der gewünschten Fahrt sonst nicht gewährleistet werden kann.
Öffnungszeiten
Die Touristinfo im Rathaus ist zwischen den Jahren täglich von 10.00 bis 12.00
Uhr besetzt und telefonisch unter 04939/80-28 zu erreichen.
Das SindBad ist wie folgt geöffnet:
21.12. - 22.12.21 14.00 -18.00 Uhr
23.12. - 26.12.21 geschlossen
27.12. - 30.12.21 10.00- 18.00 Uhr
02.01. - 08.01.22 10.00- 18.00 Uhr
ab 09.01.22 geschlossen
Das Kinderspielhaus ist wie folgt geöffnet:
27.12. - 30.12.21 10.00 -12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
31.12.21 10.00 - 13.00 Uhr
01.01.22 geschlossen
02.01. -07.01.22 10.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
ab 08.01.22 geschlossen
Dankeschön!
Trotz meiner Prognose zum letzten Jahreswechsel müssen wir noch immer mit der Pandemie umgehen. Die lange Zeit in diesem Frühjahr wurde für Renovierungsarbeiten genutzt, so dass aus der Zeit des Beherbergungsverbotes das Beste gemacht worden ist. Die Hoffnung, möglichst schnell zu einem sorgenfreieren Leben zurück zu kommen, wird uns daher sicherlich noch einige Zeit begleiten. Dankbar bin ich dafür, dass wir kein Mitglied unserer Gemeinde durch diese Krankheit verloren haben. Dieses bestätigt mich darin, dass die mitunter straffen Regelungen und die Impfungen hierzu maßgeblich beigetragen haben.
Erneut möchte ich mich an dieser Stelle bei allen herzlich bedanken, die durch ihren täglichen Einsatz die Infrastruktur aufrecht erhalten und die durch ihr persönliches Engagement z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr und den vielen Vereinen und Gruppen Baltrum zu dem machen, was das Leben auf dieser schönen Insel einfach lebenswert macht. Danke.
Im Name des Rates und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde- und Kurverwaltung wünsche ich Ihnen besinnliche Weihnachtstage und alles erdenklich Gute für das neue Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Harm Olchers
Bürgermeister
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum, Bürgermeister Harm Olchers
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...





