
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
29.09.2022
Ratssitzung 28.9.22 Teil II.
Mehrere Punkte zur Bauleitplanung standen am Dienstagabend auf der Tagesordnung der Gemeinderatsversammlung.
Zunächst ging es um den Bebauungsplan Nr. 7. Dieser umfasst das einstige "Sondergebiet Kurbetrieb", im Grunde genommen vom heutigen Rathaus nach Westen bis zum Alten Kurzentrum, dem Sünnenhus. Damals waren dort ausschließlich medizinische Einrichtungen, Lesesaal, Bücherei, Veranstaltungssaal und Wohnungen für Kurverwaltungsangestellte vorgesehen. Der Bebauungsplan wurde im Zuge des Verkaufs des Alten Kurzentrums dahingehend geändert, dass dort auch Aparthotel, Bereitschaftspraxis und Wohnungen allgemein möglich wurden. Eine nächste Erweiterung betraf Cobigolfplatz/Tennisanlage, die jetzige Baltrum-Arena also, wo gastronomisches Angebot und Sanitäranlagen zulässig wurden.
Jetzt wird eine neue Änderung notwendig, da sich einerseits das neu zu bauende oder umzustrukturierende Feuerwehrgerätehaus auf dem Gebiet befindet und andererseits weitere Gastronomie und Wohnungen in den neu zu erschließenden Baugrundstücken aus dem Erbbauerlass des Landes Niedersachsen erwünscht sind.
Bürgermeister Harm Olchers drängte auf schnellen Beschluss, um vor allem die Feuerwehrangelegenheiten flugs anfangen zu können. Bedenken wegen zu erwartender Klagen seien wegen der Erfahrungen hinsichtlich Pipos Surfbar in dieser Saison berechtigt, doch die öffentliche Auslegung würde zeigen, was mit möglichen Widerständen zu tun wäre.
Die Änderung Nr. 8 und Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 7, Beteiligung der öffentlichen Belange und öffentliche Auslegung sowie die Beauftragung eines Fachbüros wurde einstimmig beschlossen.
Zur Feuerwehrplanung wurde es im nächsten Punkt mehr oder weniger konkret. Bürgermeister Harm Olchers hatte sich das Prozedere einfacher, leichter und schneller vorgestellt, doch nach der Vergabeverordnung müssten die Leistungsphasen, als da wären Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurf, nach der EU-Richtlinie stufenweise vergeben werden, da öffentliche Aufträge. Es würde daher der Teilnehmerwettbewerb neu ausgeschrieben, auch, um vergleichbare Kalkulationsgrundlagen zu erhalten.
Der jüngste Bebauungsplan 13 "Strand" sei vom Landkreis Aurich genehmigt worden und wird rechtskräftig, sobald er veröffentlicht ist. Wassersport und begleitende gastronomische Angebote sollen an dieser Stelle (wieder, weiter) entstehen – Ullis Surfschule und Uwes Kajak-Club waren dort seit 25 Jahren. Anträge müssen alsbald gestellt werden! Interessenten mögen bis Ende Oktober ein Konzept einreichen, zur nächsten Saison soll alles stehen. Es gab einige Diskussion um das Wie im Groben und das Was im Spezifischen, im Wesentlichen waren Rat und Verwaltung sich aber einig, dass mit noch auszuarbeitenden Gestaltungsvorgaben analog zum Kriterienkatalog des Hafenzweckverbandes zur Vergabe der Hafengastronomie in Neßmersiel das Erscheinungsbild am quasi Eingang des Strandes verbessert und Wildwuchs vermieden werden soll.
Hauptsache, es sei im kommenden Frühjahr überhaupt wieder ein "bebaubarer" Strand da, ist die große Hoffnung aller. Harm Olchers wusste zu berichten, dass es einen Inseldialog mit dem Umweltministerium gegeben hätte und das Land den Inseln wohlgesonnen sei, ihnen wohlwollend zu Hilfe kommen würde, falls nötig. Seitens des NLWKN (Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) sieht man den Riffbogen an die Insel herannahen. Man müsse abwarten – und auf viel Wind aus Ost hoffen.
Die Strandmaßnahmen des Frühjahrs seien indessen abgerechnet, man sei mit 311.000 statt angesetzter, bzw. geschätzter 666.000 Euro ausgekommen. Davon übernimmt das Land 90 Prozent, hatte der Bürgermeister eingangs der Ratssitzung berichtet.
Link -> Alle Bebauungspläne der Gemeinde Baltrum
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...