23.11.2022
Beerenhunger
Beeren – Hunger – Beeren.
November, die Tage sind kürzer, dunkler und kälter.
Die heimischen und durchziehenden Singvögel freuen sich deshalb über die Beerenvielfalt auf unserer Insel. Sie verspeisen in großen Mengen die vitaminhaltigen Früchte der verschiedenen Sträucher und Bäume. Hagebutten, Sanddorn, Weißdorn, Holunder, Traubenkirschen, Vogelbeeren = Ebereschen, Beeren vom Ilex = Stechlaub, die überreif an den Zweigen hängen, sind wertvolle Nahrung für die gefiederten Freunde. Gerne werden auch Insekten vertilgt, nur sind diese im November sehr rar.
Grünfinken, Drosseln, Hausrotschwänze, Stare, Rotkehlchen, Krähen und Elstern besetzen ihre Nahrungsquellen. Andere kleine Singvögel erfreuen sich an den von den Insulanern angebotenen Futterstellen. Nicht alle Vögel sind sogenannte Weichfresser, sondern lieben Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und andere Blumensamen. Ein besonderes Angebot sind natürlich auch überreife Äpfel am Band.
Autor: Bärbel Nannen
Fotos: Bärbel Nannen
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
07.02.2023 - Auflaufend Wasser
27.01.2023 - Seeadler Update
26.01.2023 - Seeadler gesichtet
22.01.2023 - Wintermonat Januar
28.12.2022 - Kein Feuerwerk im Nationalpark
15.12.2022 - Bratwurst vom Deichlamm
11.12.2022 - Gruß aus dem Nationalpark-Haus
01.12.2022 - Hoher Besuch
02.11.2022 - Von Hexenringen, Schirmen und Hüten
18.10.2022 - Buntes Blättermeer
16.10.2022 - ZVT: Der zweite Teil
10.10.2022 - Improvisation: 12 Meter Hase
04.10.2022 - Weltschmerz
02.10.2022 - Solastalgia am Montag im Inselkino
24.09.2022 - Meerpflanzen auf Baltrum
20.09.2022 - Seenplatte
12.09.2022 - Beerenbuffet
12.09.2022 - Fundsachen
09.09.2022 - Kino-Tipp: Solastalgia
09.09.2022 - Up Vogelkiek mit dem NLWKN
29.08.2022 - Insellibellen
21.08.2022 - Schwalben-Sommer
15.08.2022 - Walross eingeschläfert
06.08.2022 - Von Blüte zu Blüte
Weitere News

8.2.2023
Baltrum im Sonnenuntergang
Sonnenuntergang über Baltrum...

7.2.2023
Auflaufend Wasser
Großer Flugverkehr an der Waterkant...

4.2.2023
Kanister geborgen
Spaziergänger findet Kanister am Strandabgang im Osten...

2.2.2023
Wellen, Wind – und wenig Sand
Viel Wasser und tolles Licht zum 1. Februar...

2.2.2023
Kanalspülung
OOWV reinigt nächste Woche Abwasserleitungen...

1.2.2023
Uschi braucht Hilfe
Unterkünfte gesucht...

31.1.2023
Wohnung gesucht!
Gode Tied hat neue Leiterin...

31.1.2023
Neu: Interaktiver Lageplan
Wir haben sämtliche Datenbanken der Insel Baltrum gebündelt und einen interaktiven Lageplan erstellt...

29.1.2023
Besuch auf der Carlo Schneider
Trainingsschiff der DGzRS bekommt Besuch ...

28.1.2023
Sonnabend
Wohin gehen wir heute? Mittendrin, Heimathafen, Sturmeck...

27.1.2023
Seeadler Update
Seeadler up Date! Sichtung auch im Dorf...

27.1.2023
Karneval
Hier sind jetzt erst einmal Zeugnisferien, und die Insel wird ziemlich still! Die Eltern fahren mit ...

26.1.2023
Seeadler gesichtet
Vom Ostende gen Langeoog beobachtet...

26.1.2023
Trainingsschiff
Carlo Schneider der DGzRS macht auf Baltrum Station...

26.1.2023
Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
um 11.30 Uhr im Dornumer Rathaus...

24.1.2023
Neues von Baltrum Aktiv
Spendenaufruf für Klassenfahrt...

22.1.2023
Wintermonat Januar
Einfach mal gemeinsam abtauchen – Entenvielfalt...

18.1.2023
Schneeweißchen
Märchenhaft! ...

17.1.2023
Nationalpark-Haus im Winter
Di + Do und zu den Zwischenferien...

17.1.2023
Floorball boomt
Neue KSV-Sparte Floorball erfreut sich großer Beliebtheit, zusätzl. Trainingsabend mittwochs 20 Uhr...

15.1.2023
Das Foto des Jahres 2022
Viele wunderschöne Baltrum-Aufnahmen haben uns erreicht. Wir möchten uns daher nochmal ganz herzlich...

14.1.2023
5. Jahreszeit
Jetzt aber! Zwischensaison zu Karneval!...

9.1.2023
Winterzeit
Geheimniskrämerei... Mittendrin Fisch, Heimathafen und die Backshops haben noch auf...

4.1.2023
Frohes neues Jahr!
Musikalisches Feuerwerk mit Nipptied...

31.12.2022
Fleitjes sagen Danke
Konzert zwischen den Jahren am Ende einer Saison mit ihren Tücken...