Suche:
News

10.03.2023

Rundbrief II


Photovoltaik und Wärmepumpen, Beratungsangebote in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)

 

 

Funktioniert eine Wärmepumpe in meinem Haus?

 

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und Landkreis Aurich bieten Online-Vortrag und Gruppenberatung

 

In einer Online-Veranstaltung können interessierte Bürgerinnen und Bürger sich darüber informieren, wie eine Wärmepumpe bei ihnen im Haus funktionieren könnte. Am 13.3.2023 lädt die Klimaschutz- ­und Energieagentur Niedersachsen von 17 bis 19 Uhr zu einem Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Zu Beginn wird in einem Vortrag das Grundwissen von einem Experten vermittelt. Danach können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere fachkundige Energieberater und Energieberaterinnen richten. Auch individuelle Fragen, die sich auf die besonderen Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können -
gestellt werden.

„ Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft! In mittlerweile jedem zweiten Neubau in Deutschland werden Wärmepumpen installiert - in Bestandsgebäuden gibt es allerdings noch viel Potenzial: Denn auch in älteren Gebäuden kann der Einsatz von

Wärmepumpen meist effizient und wirtschaftlich gestaltet werden." erklärt Gerhard Krenz von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. ,,Nur mit dem Umstieg auf erneuerbaren Energien können wir unser Klima schützen. Doch beim Thema Wärmepumpe herrscht noch Verunsicherung, unter welchen Bedingungen der Einsatz gelingt."

Thema ist, welche Maßnahmen am und im Gebäude ggf. noch nötig sind, um den effizienten Wärmepumpen-Einsatz zu ermöglichen. ,,Gut informiert lassen sich die richtigen Entscheidungen für das eigene Haus treffen. Dazu wollen wir mit dieser Veranstaltung beitragen." bekräftigt Krenz.

 

Eine Anmeldung ist erforderlich:

https://www.klimaschutz­-niedersachsen.de/veranstaltungen/Funktioniert-eine-Waermepumpe-in-meinem-Haus-Online­Vortrag-und-2701

 

 

 

__________________

 

 

Mehr wissen über Solarstrom vom eigenen Dach

 

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), Verbraucherzentrale und Landkreis Aurich bieten Online-Vortrag und Gruppenberatung

 

Per Video können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Nutzung von Solarenergie informieren. Am 20.03.2023 laden der Landkreis Aurich und die KEAN von 17 bis 19 Uhr zu einem Vortrag und anschließender Gruppenberatung ein. Ein Energieberater der Verbraucherzentale Niedersachsen wird zunächst Basiswissen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach vermitteln. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Berater und Beraterinnen richten. Dabei kann es z.B. um technische und wirt­schaftliche Aspekte, um den Eigenstromverbrauch und die Einspeisevergütung gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Experten gestellt werden. ,,Wir sind sicher, dass wir auf diesem Weg schon viel Wissens­wertes zum Thema vermitteln können," erklärt Ingo de Vries vom Landkreis Aurich. ,,Nur mit dem Umstieg auf erneuerbaren Energien können wir unser Klima schützen. Für den Einsatz von Wärmepumpen und Elektromobilität benötigen wir ausreichend Strom aus erneuerbaren Energien. Gut informiert lassen sich die richtigen Entscheidungen für das eigene Haus treffen. Dazu wollen wir in dieser gemeinsamen Veranstaltung mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen beitragen" Vorab kann schon ein Blick auf das Solardachkataster interessant sein. Dort kann festgestellt werden, wie viel Strom auf dem eigenen Dach erzeugt werden kann.

 

Das Kataster ist zu finden unter https://www.solarkataster-aurich.de/.

 

Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist erforderlich unter:

https://www.klimaschutz­niedersachsen.de/veranstaltungen/index/Strom-erzeugen-mit-Photovoltaik-Vortrag-mit­Gruppenberatung-268S?pid=764

 

Hintergrund


Die Photovoltaik-Beratung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und dem Landkreis Aurich. Die Beratungen werden von der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. 


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Quelle: Gemeinde Baltrum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

9.5.2025

JeKaMi-Cobigolf-Turnier

60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025

Stromtrassen-Update

Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025

Baltrum schaurig-schön II.

Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025

Montag Sondermüll

Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025

Tolle Theatertage

Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025

Update zur Horizontalbohrung

Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025

Veranstaltungstipps

Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025

Ja mei, jetz is Mai

sagt man in Bayern......

5.5.2025

Wuppdi! Die Seilbahn kommt

in KW 24...

4.5.2025

Baltrum schaurig-schön

Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025

Sonnabend war Karaoke

Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025

Veranstaltungstipps

Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025

Am Freitag ist Mondlicht Shoppen

18 bis 22 Uhr...

1.5.2025

Der Maibaum steht

Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025

Beeindruckender Bernsteinfund

In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025

Rundbrief der Gemeinde

Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025

Tanz in den Mai

Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025

Pipos SurfBude startet am 1. Mai

Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025

Twintig Joar Fleitjepiepen

De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025

Baltrum-Offline?

Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025

DLRG startet am Badestrand

Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025

Im Osten wer Neues

Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025

Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen

Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025

Müllplandörnanner

HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025

Super Theaterpremiere

Frau Müller muss weg!  Premiere gelungen....


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7960 Artikel online verfügbar