
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
22.05.2023
Inselwitz XIII.
Inselwitz 13 – Vernissage und Highlights der Woche
Alle Hunde voll zu tun – Cartoons über Hund:innen
Täglich sehen wir sie über die Insel ziehen, in Leinen verheddert, frei laufend, in warmen Strick gehüllt oder lässig mit Softshell, lauthals vor dem Supermarkt oder tollend am Strand, getragen, geschoben, aufgehoben – Vierbeiner, die die Welt bedeuten. Unter diesem gesellschaftlich topaktuellen und faltenfrei ausgegenderten Motto zeichneten sich vergangene Woche die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Inselwitzes warm, um am Freitag ihre Ergebnisse bei der Vernissage im Nationalpark-Haus der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Bereits am Vorabend hatten fünf der Künstlerinnen und Künstler im Rahmen einer Live-Show im Kinderspielhaus ihre Cartoons zum Besten gegeben.
Stephan Baumgarten, aus gesundheitlichen Gründen diesmal leider nicht Harm Bengen, dafür Uli Döring, Frank Drechsler, Marco Finkenstein, Annika Frank, Steffen Gumpert, Ruth Hebler, Martina Hillemann, Michael Holtschulte, Olga Hopfauf, Denis Metz, Sylvia Nitsche, Andreas Rasper, Almuth Schierwater und Sabine Winterwerber freuten sich über die erfrischende Musik der Baltrumer Blaskapelle Springtied, die das Startsignal zur Eröffnungsfeier am Freitag gab und damit die große Besucherschar in Empfang nahm.
Grafik-Designer und Cartoonist Denis Metz, der auch in diesem Jahr wieder für die Kurverwaltung Baltrum die Veranstaltung durchführte, hieß in seiner Rede alle herzlich willkommen und dankte den Helferinnen und Helfern, dabei ganz besonders dem Team des Nationalpark-Hauses um Karen Kammer für ihre Unterstützung. Neben einem sommerlichen Blumenstrauß kam ihr, bzw. der Einrichtung, gebührender Dank in monetärer Form durch den Erlös des Getränkeverkaufs zu.
Special Guest Star Til Mette aus Hamburg beehrte seine Kolleginnen und Kollegen mit seiner Anwesenheit. Sehr erfreulich, so Metz, sei in diesem Jahr auch die hohe Frauenquote unter den Teilnehmenden gewesen – in den letzten zehn Jahren habe sich diesbezüglich einiges zum Positiven gewandt.
Und was wäre die Vernissage ohne die alljährliche Inselwitz-Preis-Verleihung! Diese wird – zum Zeichen der Kollegialität und Ebenbürtigkeit – durchs Los bestimmt. Dabei entscheiden die Preisträger:innen des Vorjahres über Form und Gestalt des Preises im Folgejahr. So ging in diesem Jahr der Goldene Wattwurm durch die Hände der Losfee Ida Gumpert an Martina Hillemann, Stephan Baumgarten und Uli Döring – wir gratulieren!
Im weiteren Verlauf des Abends spielten im Untergeschoss des Hauses noch die Herren der Jazz Combo Green Cabbage auf und sorgten auch hier für beste Stimmung.
Frisch an den Inselwitz-Start gekommen war die Crew bereits am Montagmorgen mit dem diesjährigen Anbaden, wobei sich gut nachspüren ließ, wie Hund sich so fühlt, beim Sprung in die salzigen Wellen. Sowieso mangelte es an tierischer Inspiration nicht: Treue Begleiterin während des gesamten Workshops war die eigens aus Wolfsburg angereiste neunmonatige Irish-Setter-Gasthündin Fieby, die alles gab, um ihrer Aufgabe als lebendigem Modell gerecht zu werden.
Direkt am Montag besuchte die Gruppe ebenfalls die Paul-Klee-Ausstellung im Heimatmuseum, was in Folge zu der Frage führte: Was macht Paul Klee am Hundestrand?
Die Antwort hierauf – wie auch die Resultate eines weiteren Highlights der Woche, der Besuch in der örtlichen Polizeiwache, wo Hauptkommissar Kilian Stegmann den Cartoonist:innen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen des Baltrumer (Polizei-) Hundedaseins gewährte – gibt’s im Nationalpark-Haus zu sehen: zu den regulären Öffnungszeiten, in der Regel Di. – Fr. 9:30 –13 und 15 – 18 Uhr, sowie an Wochenenden und feiertags von 10 – 12 und 15 – 18 Uhr.
Und überhaupt – alle Originale, die nicht bereits während der Vernissage verkauft wurden, sind noch käuflich erwerbbar! Bei Interesse melden Sie sich am besten direkt bei Denis Metz:
0163 237 3486, mail@schnabulak.de
Dieses Mal nicht geschafft? Macht nichts! Die Ausstellung hängt noch bis Ende des Jahres – und auch für das Himmelfahrts-Wochenende 2024 ist wieder ein Inselwitz geplant; inklusive Cartoon-Show im Kinderspöölhus am Donnerstag, den 9. und Vernissage am Freitag, dem 10. Mai 2024.
Bis dahin, wir freuen uns!
Autor: Beate Metz
Fotos: Beate Metz et al. – Inselwitz
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
28.06.2024 - Schön war die Zeit
18.06.2024 - Veranstaltungstipps
28.11.2023 - Jahreswechsel III.: Inselabend!
28.11.2023 - Jahreswechsel II.: De Fleitjes!
16.10.2023 - Schönes Dreiviertelstündchen
13.10.2023 - Heute: Jens Wienand
11.10.2023 - Donnerstag: De Fleitjes van Baltrum
04.10.2023 - Donnerstag: Konzert mit Alexander Bärike
04.10.2023 - Freitag: ShantyChor!
03.10.2023 - Mittwoch: Theater!
31.08.2023 - Verona - auf ein Neues!
28.08.2023 - Alle wieder an Bord
23.08.2023 - Ab Donnerstag wieder Inselkino
21.08.2023 - Musik für das Nationalpark-Haus
20.08.2023 - Sonntag Nipptied Open Air!
09.08.2023 - Baltrum am Dienstag
07.08.2023 - Dienstag: Reis against the Spülmaschine
02.08.2023 - Paul Klee Vernissage
22.07.2023 - Nipptied fällt aus
21.07.2023 - Heute Saxophon-Konzert in der Kleinen Freiheit
18.07.2023 - Heute Uschis Geburtstags-Abfahrt
18.07.2023 - Heute Musikalische Vesper um 20 Uhr
17.07.2023 - Veranstaltungstipp!
15.07.2023 - Sonnabend: Party im Heimathafen
Weitere News
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...





