
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
12.04.2024
Bernd Klein ist 80
Am Donnerstag, dem 11. April 2024, ist Bernd Klein 80 Jahre alt geworden. Er feierte seinen runden Geburtstag im Hotel Fresena mit der Familie, mit vielen Freundinnen und Freunden, Weggefährtinnen und -gefährten, frühere und heutige Nachbarinnen und Nachbarn und seinem geliebten ShantyChor Balt'mer Korben. Frühe und lange Freundschaften prägten sein ganzes Leben, sodass es eine große Gesellschaft wurde, die den Geburtstag mit ihm verbringen durfte und gerne seiner Einladung gefolgt war.
Bernd Klein wurde kriegsbedingt in Mehlem bei Bonn geboren – eigentlich stammt die Familie aus Köln, wohin er ebenfalls bis heute gute Beziehungen pflegt. 1957 hatten die Eltern Klein das Kaufhaus Stadtlander von den Schwiegereltern übernommen. Die Schuljahre verbrachte Bernd großenteils auf dem Internat in Bad Iburg, wo er früh seine spätere Frau Antje kennenlernte. Nach seinem Examen als Diplom-Kaufmann und ihrem als Lehrerin wurde 1971 geheiratet. Zwei Kinder wurde dem Paar geschenkt: Caroline 1976 und Christof 1980. Zuerst hatten sie im Haus 143 "Am Strand" gewohnt (damals ein Geschäftsableger), schon 1972 zogen sie in das neu gebaute "Haus an der Aussichtsdüne" um, wo das dritte Stadtlander-Geschäft zu finden war. 1986 zogen sie ins Haupthaus mitten im Dorf, dorthin, wo sich alles trifft. Von 1971 bis zum Jahr 2001 führten Bernd und Antje "den Laden".
Politisch war Bernd Klein sehr aktiv und engagierte sich in der CDU. Seit 1976 war er Mitglied des Gemeinderates, und das bis 2001. Er war Bürgermeister von 1986 bis 1991, damals war das ein Ehrenamt. Und auch den Kultur- und Sportverein Baltrum hat er viele Jahre mit geprägt.
2001 stellte sich wegen einer Krebsdiagnose die Frage, das Kaufhaus Stadtlander zu verkaufen.Tochter Caroline Klein und der künftige Schwiegersohn Torsten Bent übernahmen zu Bernd und Antjes großem Glück das Inselkaufhaus, das somit in vierter Generation von der Familie geführt wird.
Seine Frau Antje verstarb 2022 sehr plötzlich, sie wäre an seinem Ehrentage gerne dabei gewesen, war er sich in seiner Ansprache zwischen Sekt-Empfang und Buffet-Eröffnung sicher. Bernd Klein blickt auf ein reiches Leben mit einer großen Familie mit zwei Enkelinnen und einem Enkel – und einem, wie gesagt, sehr großen, gepflegten Freundeskreis.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...