Suche:
News



15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht

24.06.2024

Buchtipp I.


Neuer Roman von Winfried Picard: „Inselwende“

 

Rechtzeitig zur Feriensaison hat der Autor mit Zweitwohnsitz auf Baltrum seinen dritten Inselroman veröffentlicht. Er trägt den Titel: „Inselwende. Wenn sich Wege kreuzen.“ Wieder zeigt sich Winfried Picard als Inselliebhaber und Erzähler von Geschichten, die es sich in sich haben.

 

Vorweg sei so viel verraten: Zwar herrscht noch die Pandemie, aber die Menschen dürfen wieder Urlaub machen. Die Inselbewohnerinnen und -bewohner von Glysum geben sich alle Mühe, ihre Gäste zu bewirten. Ein Urlauber, Ansgar Wegmann mit Namen, kann aber seine Ferien nicht recht genießen. Obwohl er wieder gesund sein müsste, leidet er an schlimmen Schmerzen. Die scheinen von einer früheren Studentin auszugehen, die ihn zuvor gestalkt hatte. Unglaublich: Hat sie ihn verhext? Nun tauchen bedrohliche Botschaften auf, die dies zu bestätigen scheinen.

 

Zur gleichen Zeit sucht Rose Hellmann nach Erholung und neuer Kraft. Ihr Mann hatte sie verlassen, und eine Krankheit bedroht sie. Eine OP-Wunde will nicht verheilen, als sei dies ein zwiespältiges Omen, das alles offen lässt und wie auf Messers Schneide die Frage stellt: Vermag das Schicksal zwei Menschen einander zuzuführen, die trotz allem zusammengehören?

 

Mila, die Krankenschwester des ambulanten Pflegedienstes, wird in beider Schicksale verwoben. Sie muss ein Mittel finden, um den scheinbaren Fluch gegen den Gast des Hauses Telken zu beenden. Auch Mila wohnt dort. Sie hilft der Wirtin Katrin Telken bei der Pflege und Bereitstellung der Gästewohnungen. Katrins sechsjährige Enkelin Svenja will wieder Ferien bei ihrer Oma und Mila machen, aber ihr Papa hat anderes vor. Es scheint alles unglücklich zu laufen.

 

Der Polizist Klaas Janzen ist wieder auf die Insel zurückgekehrt, mehr denn je unsicher, wie es in seinem Leben weiter gehen soll. Seine Frau Irma will ihn vom harmonischen Familienleben auf dem Festland überzeugen. Mila muss es akzeptieren. Jedoch zieht sie ihn in den seltsamen Fall des Professors und seiner Studentin hinein, und so raufen sie sich ein weiteres Mal zusammen, um einen scheinbar unlösbaren Fall zu lösen.

 

Die aus Picards bisherigen Inselromanen „Inseltherapie“ und „Inselsorge“ bekannten Protagonisten sind wieder vollauf beschäftigt, ihr Leben zu leben, ihre vertrauten Beziehungen zu pflegen, ihre Wünsche nicht aus den Augen zu verlieren, ihren Ängsten zu begegnen und sich um einander zu kümmern. 

 

Die Insel Glysum mag Leserinnen und Lesern hier tatsächlich bekannt vorkommen. Warum auch nicht? Darüber hinaus aber ist sie wie ein Mikrokosmos des Lebens: Hoffnungen, Sehnsüchte, Ängste und Einsichten gibt es überall. Auch das, was wir Zufall nennen, aber nicht wirklich wissen, was dahinter steckt.

 

Der neue Roman zieht wie seine beiden Vorgänger die Leserschaft von der ersten Seite an in ihren Bann. Mit Spannung, tiefgründigen Charakteren und – für die Baltrum(er) Fans – bester Ortskenntnis samt Wiedererkennungswerten ist nicht nur gute Unterhaltung garantiert, sondern auch das eine oder anderen Denkenswerte, mit dem man sich noch lange beschäftigen kann, so man will.

 

Der Roman „Inselwende“ ist wie seine Vorläufer „Inseltherapie“ und „Inselsorge“ im Verlag Edition Falkenberg erschienen und im Buchhandel (auch online) erhältlich. Auf Baltrum wird er in der Schatzinsel bei Familie Ulrichs angeboten zu 14 Euro 90.



Link -> Schriftstellerfamilie Picard im Internet

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Buchcover
Quelle: Winfried Picard


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Offene Scheibe

Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025

Sturm-Impressionen

Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025

Sonntag kein Verhungernix

Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025

Sonnabend: Shanty-Konzert!

HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025

Wippen sollen weg

Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025

17. Zugvogeltage

11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025

Derniere

Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025

Adler in Sicht

Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8248 Artikel online verfügbar