
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
01.11.2024
OFI-Agenda 2030
OFI legt Agenda 2030 fest
Norderney - Die Vertreterinnen und Vertreter der Dachorganisation der Ostfriesischen Inseln GmbH (OFI) haben sich am vergangenen Dienstag und Mittwoch im Conversationshaus auf Norderney zu einem Strategieworkshop getroffen, um die zukünftige Ausrichtung und eine Agenda bis 2030 zu entwickeln. Fünf der sieben Inseln nahmen an dem Workshop teil, der von Geschäftsführer Göran Sell (Borkum) sowie Corina Habben (AG Ems) und Wilhelm Loth (Norderney), die die Geschäftsführung ab Januar 2025 übernehmen werden, einhellig als „intensiv“, aber vor allem als „sehr konstruktiv“ beschrieben. Bei dem Treffen vereinbarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Zielsetzungen für die kommenden fünf Jahre. Dabei stehen ganz oben auf der Aufgabenliste die Stärkung der touristischen Dachmarke mit der Ausrichtung auf Thalasso, Gesundheit und einem einzigartigen Naturraum, die Intensivierung von Partnerschaften unter anderem mit dem Heilbäderverband und dem Nationalpark sowie die Stärkung der politischen Lobbyarbeit. „Es ist ein Bekenntnis zur Ausrichtung der vergangenen sieben Jahren“, betonte Loth, denn die Rückschau und eine Bestandsaufnahme haben gezeigt, „dass man mit der strategischen Ausrichtung der OFI bisher richtig lag.“ Der Workshop behandelte zudem Fragen zur zukünftigen Zusammenarbeit und zu einer digitalen Weiterentwicklung, berichtete Loth.
Foto Uwe Schneider, Staatsbad Norderney.
Inselabgeordnete in der Bibliothek des Conversationshauses auf Norderney. An der Pinwand steht Anne Heuermann, Geschäftsstellenleiterin der Ofi GmbH. Der Workshop wurde von einem professionellen Moderator geleitet.
Foto Anja Pape
Vorne Corina Habben (links) und Geschäftsstellenleiterin Anne Heuermann (rechts) sowie hinten Norderneys Kurdirektor Wilhelm Loth (links) und OFI-Geschäftsführer Göran Sell.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Anja Pape, Uwe Scheider
Quelle: Anja Pape, Norderneyer Morgen
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...

15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025
Post hat Donnerstag zu
Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025
ZVT II.
Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...