
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
13.03.2025 - JHV Gode Tied am 15. März
11.03.2025 - ZVT: Sturmmöwe im Focus
10.03.2025 - Müllsammelaktion des BUNDs
06.03.2025 - 68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
05.03.2025 - Insel-Kläranlage wird modernisiert
04.03.2025 - Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
04.03.2025 - Saisonstart
04.03.2025 - Inselkarken unner sück
03.03.2025 - Der Natur auf der Spur
01.03.2025 - Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
26.02.2025 - Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
26.02.2025 - Baltrums Feuerwehr
25.02.2025 - Achtung Messenger-Betrug
24.02.2025 - Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
24.02.2025 - B.-L.: Weltfrauentag 8. März
24.02.2025 - Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
24.02.2025 - Bingo-Nachmittag am 26. Februar
24.02.2025 - Baltrum hat gewählt
14.02.2025
Nachruf: Margret Wulfmeyer †
Margret Wulfmeyer verstorben
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass am 20.12.2024 Margret Wulfmeyer nach einem langen und erfüllten Leben im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Gerade die älteren Insulaner und Gäste werden sich an die mutige und resolute Hausleiterin der Sonnenhütte erinnern, die von März 1963 bis April 1994 auf der Insel Baltrum wirkte.
Die Anfänge waren schwierig, es war kaum Geschirr für die Freizeitgruppen vorhanden, und die Zimmer waren nur mit dem Notwendigsten ausgestattet. Die Fenster waren teilweise undicht, so war Margret in den ersten Jahren über den Winter im Friedrich-Blecher-Haus in Horn-Band Meinberg tätig. Doch Schritt für Schritt und mit der Hilfe vieler Ehrenamtlicher wurden eine neue Küche, neue Öfen, neue Toiletten und Duschen eingebaut, ein neues Büro erstellt und Geschirr angeschafft.
Auch auf Baltrum gewann Margret schnell viel Vertrauen und wagte sich mit den Brüdern Joachim und Reno Harms an einen Neubau der Sonnenhütte, dessen erster Teil zwischen 1991 und 1994 gefertigt wurde. Ein großer Spenderkreis stand hinter den großen Bauvorhaben und Modernisierungen der Sonnenhütte, und die Summe der Spenden ließen selbst den damaligen Direktor der Sparkasse auf Baltrum staunen.
Margret Wulfmeyer wirkte nicht allein in der Sonnenhütte. Aus verschiedenen Landesverbänden des EC („Entschieden für Christus“), des Trägers der Sonnenhütte, kamen in den 31 Jahren etwa 100 „Hausmädchen“, die in Küche und Hauswirtschaft mitwirkten. Einige dieser Kontakte bestanden zu Margret bis an ihr Lebensende – und bestehen noch immer zur Sonnenhütte.
Nicht immer war die Arbeit für Margret Wulfmeyer leicht. Eines Nachmittags stand sie im Hafen und überlegte, welches Schiff sie zur Rückreise nach Deutschland nehmen sollte. Da zog in der Ferne Regen auf und es bildeten sich nicht nur ein, sondern gleich drei Regenbögen, die Margret als das Reden Gottes verstand, der ihr sagte: Bleib bei deiner Arbeit auf Baltrum in der Sonnenhütte; ich bin mit dir, ich trage dich durch.
Auf diesen Zuspruch baute Margret ihren weiteren Lebens- und Arbeitsweg und durfte so über viele Jahre segensreich die Sonnenhütte führen und wichtige Grundsteine für die noch heute gesegnete Arbeit legen.
Tausende Gäste wurden von Margret begleitet und liebevoll versorgt, unzählige Freizeiten wurden abgehalten und die Sonnenhütte wurde für viele zu einem zweiten Zuhause und zu einem Ort der Vertiefung des Glaubens und des Vertrauens an Gott.
Wir sind dankbar für die vielen Jahre, die Margret Wulfmeyer in der Sonnenhütte wirken konnte und behalten sie dankbar im Herzen.
Sebastian D. Lübben
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Sebastian D. Lübben
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...

13.3.2025
JHV Gode Tied am 15. März
um 15 Uhr im Hotel Lottmann ...

11.3.2025
ZVT: Sturmmöwe im Focus
17. Zugvogeltage vom 11. bis 19.10.2025 | Partnerland Finnland...

10.3.2025
Müllsammelaktion des BUNDs
Bundesarbeitskreis Meer und Küste des BUND sammelt Müll am Strand von Baltrum...

6.3.2025
68. Baltrumer Gäste-Tennisturnier 2025
KSV ist künftig Ausrichter – Anmeldung ab sofort...

5.3.2025
Insel-Kläranlage wird modernisiert
Sanierung der OOWV-Kläranlage Baltrum kurz vor Abschluss...

4.3.2025
Seetrassen: Kohärenzmaßnahme
Wiederherstellung des Zauns am Ostende......

4.3.2025
Saisonstart
Aschermittwoch ist nicht alles vorbei...

4.3.2025
Inselkarken unner sück
Treffen der Inselkirchen auf Wooge...

3.3.2025
Der Natur auf der Spur
Techtelmechtel auf dem Heller...

1.3.2025
Auch für Festländer: Strandkorbversteigerung
Am 18. März findet auf Baltrum die 1. Baltrumer Strandkorbversteigerung statt....

26.2.2025
Start der Insel-Auszeit auf Baltrum
Die Insel-Auszeit startet heute und bringt nicht nur entspannte Tage voller Veranstaltungen, sondern...

26.2.2025
Baltrums Feuerwehr
im Feuerwehr-Magazin, März-Ausgabe 2025...

25.2.2025
Achtung Messenger-Betrug
Polizei warnt vor SMS-/WhatsApp-Masche...

24.2.2025
Boots-Pass für ostfriesische Kanäle
Mit dem Sportboot durch die Kanalwelt...

24.2.2025
B.-L.: Weltfrauentag 8. März
Reine Fährfahrt nach Baltrum und zurück...

24.2.2025
Insel-Auszeit: Extra-Öffnungszeiten
Sturmeck: Ein bisschen Karneval für Karnevalsflüchtlinge + Insulaners!...

24.2.2025
Bingo-Nachmittag am 26. Februar
Einladung zum Bingo-Nachmittag Mittwoch, den 26.02.2025 im Café Tant Dora...

24.2.2025
Baltrum hat gewählt
Wahlbeteiligung 88,57 %, 334 gültige Stimmen, CDU stärkste Kraft...