Suche:
News

04.03.2025

Inselkarken unner sück


„Inselkarken unner sück“up Wangerooge

 

Sozusagen als Vorhut des alljährlichen Inseltreffens „Insulaner unner sück“, zu dem die Kulturschaffenden der „Sieben (Inseln) zum Verlieben“ vom 28. bis 30. März auf Wangerooge zusammenkommen werden, trafen sich vom 25. bis 27. Februar die in der Urlauberseelsorge auf den Inseln tätigen Theologinnen und Theologen auf dem östlichsten Eiland der sieben Inseln in Niedersachsen zu Begegnung und kollegialen Austausch.

Angereist waren Jörg Schulze (ev., Borkum), Anna Henken (ev., Baltrum), Jeanette Schurig (ev., Langeoog), Friedemann Schmidt (ev., Spiekeroog), Natalia Löster und Julia Kampsen (beide kath., Norden, zuständig für Baltrum und Spiekeroog), die von den Wangerooger Inselpastoren Egbert Schlotmann (kath.) und Jan Janssen (ev.) herzlich empfangen wurden. Die kirchlichen Inseltreffen finden bereits seit vielen Jahren statt.

Zum Auftakt gleich kurz nach der Ankunft kam Peter Südbeck ins Gemeindehaus, der Leiter der Nationalpark- und UNESCO-Biosphärenreservats-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, gemeinsam mit Annabel Mempel,der neue Leituerin des Nationalpark-Hauses Wangerooge sowie Henrieke Willhaus, die derzeit ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr im Nationalpark-Haus absolviert und der ebenfalls dort tätigen Praktikantin Alexia Dubourg.

Es entwickelte sich ein dreistündiges und sehr spannendes Gespräch, in dem es u.a. um Kooperationsmöglichkeiten des Nationalparks und der Kirchengemeinden ging. So berichtete Egbert Schlotmann von seiner Ausbildung zum Wattführer und der Möglichkeit, Wattführungen als einen spirituellen Erfahrungsraum erlebbar zu machen.

Anschließend informierten die Inselpastoren auf einem Spaziergang über die Insel, deren Geschichte, den Tourismus und manch Besonderheiten des Eilandes im Osten der Ostfriesischen Inselkette.

Am Mittwoch standen neben einem längeren Erfahrungsaustausch die Kirchen mit ihren Fenstern auf dem Programm, zu denen es interessante Erläuterungen gab. Im Anschluss nahmen die Gäste an der vom katholischen Inselgeistlichen gestalteten Eucharistiefeier teil. 

Im nächsten Jahr möchten die Inselgemeinden auf Spiekeroog Gastgeber sein. Geplant ist, das Treffen parallel oder als Teil des Treffens „Insulaner unner sück“ stattfinden zu lassen und möglicherweise selbst einen Programmpunkt beizutragen.

 

Von links: Jeanette Schurig, Friedemann Schmidt, Egbert Schlotmann, Julia Kampsen, Anna Henken, Jörg Schulze, Natalia Löster, Jan Janssen

 

Das Programm des Kulturtreffens „Insulaner Unner Sück“ vom 28. bis 30. März 2025 auf Wangerooge findet man unter

www.unnersueck.de


 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Inselpastorschke unner sück
Quelle: Jörg Schulze, Pastor Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde Borkum


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

18.11.2025

Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus

Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...

17.11.2025

Ratssitzung Teil V.

Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...

17.11.2025

Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV

Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...

17.11.2025

Rat III.

Bericht des Bürgermeisters...

17.11.2025

Echos der Vergangenheit

Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...

17.11.2025

Spielgeräte für Inselschulhof

Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8296 Artikel online verfügbar