Suche:
News



21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
15.10.2025 - Post hat Donnerstag zu
14.10.2025 - ZVT II.
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update

05.03.2025

Insel-Kläranlage wird modernisiert


In einem der zwei Belebungsbecken der Kläranlage des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) auf der Nordseeinsel Baltrum sind auf dem Grund nur wenige Pfützen zu sehen. Das Becken selbst: leergepumpt. Der Grund: Beide Becken, in denen normalerweise Abermillionen Bakterien damit beschäftigt sind, Abwasser zu klären, werden nacheinander mit neuer Belüftungstechnik ausgestattet.

 

Das neue Rührwerk wartet auf seinen Einsatz

 

 

„Wir ersetzen die über 25 Jahre alten Rohrmembranbelüfter durch moderne Plattenbelüfter“, erzählt OOWV-Projektingenieur Gerold Eiben. „Die sind deutlich effizienter und wir rechnen mit Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent. Da die Belüftung der energieintensivste Schritt im gesamten Klärprozess ist, ist das ein signifikanter Teil.“


Neu installiert wird auch ein Rührwerk, das im Vergleich zur alten umlaufenden Brücke ebenfalls Energie einsparen wird. Außerdem wird eine alte, rund 120 Meter lange Versorgungsleitung aus Stahl, die stark korrodiert war, durch eine aus Edelstahl ersetzt.

 

„Die Insellage erfordert eine sehr gute Vorplanung“, berichtet Gerold Eiben. „Nachschub oder zusätzlich benötigtes Material kann nicht schnell nachgeholt oder besorgt werden. Dafür ist man immer auf die Fähre angewiesen.“

 

Die Sanierung der beiden Becken kann nur in den Wintermonaten erfolgen, da sich in dieser Zeit des Jahres nur wenige Touristen auf Baltrum befinden und somit weniger Abwasser anfällt. In dieser Zeit wird demnach nur eines der zwei Becken benötigt. Für die laufenden Sanierungsarbeiten kann das Abwasser so erst in dem einen, dann in dem anderen gereinigt werden, während parallel der Umbau ausgeführt wird. Bis zum großen Saisonauftakt zu Ostern müssen dann wieder beide Becken einsatzfähig sein, wie OOWV-Anlagenkoordinator Timo Ulrichs bestätigt: „Ungefähr einen Monat davor beginne ich damit, die Schlammmenge zu erhöhen, um genügend für beide Becken zu haben. Das im Winter außer Betrieb genommene wird dann über einen Zulauf gefüllt.“

 

Der Schlamm besteht zum größten Teil aus den erwähnten Bakterien, die zur Reinigung des Abwassers eingesetzt werden.

 

„Ich freue mich, dass die Arbeiten so gut vorangehen. Die Anlage wird nach der Sanierung besser laufen als vorher“, ist sich Timo Ulrichs sicher.

 

Die Planung für die Sanierung begann der OOWV im April 2024. Die Ausschreibung erfolgte im folgenden Herbst. Die Arbeiten am Becken 1 starteten im Januar 2025, wurden mittlerweile abgeschlossen und das Becken ist wieder im Betrieb. Ende Februar war Baubeginn am Becken 2, Mitte März wird auch dies fertiggestellt sein.
Der OOWV investiert rund 200.000 Euro in diese Maßnahme zur Sicherstellung der Abwasserbeseitigung auf Baltrum.

 

 

OOWV-Projektingenieur Gerold zeigt eine der neuen Belüfterplatten.


 

 

 


Autor: Dennis Jost
Fotos: OOWV Pressestelle
Quelle: OOWV Pressestelle


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Die OOWV-Kläranlage Baltrum von oben: Ein Becken ist gut sichtbar gefüllt, am anderen wird gearbeitet. Das neue Rührwerk wartet auf seinen Einsatz. Matthias Wittschieben/OOWV

Weitere News

21.10.2025

Veranstaltungstipps

Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...

21.10.2025

Tante Wanda am Mittwoch

22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...

19.10.2025

Wieder offene Scheibe

Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...

19.10.2025

ZVT III.

Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...

18.10.2025

Schöner Saisonschluss

Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...

18.10.2025

Sehen in der SchirmSeaBar

Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...

17.10.2025

TenneT Bau-Update

Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...

17.10.2025

Dernière: Auf hoher See

Überraschung!...

15.10.2025

Toller Saisonabschluss

Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...

15.10.2025

Veranstaltungstipps

Lesung, Konzert, Theater......

15.10.2025

Post hat Donnerstag zu

Filiale im Störtebeker am 16.10.25, personalbedingt geschlossen...

14.10.2025

ZVT II.

Erlebnisbericht von Karen Kammer...

12.10.2025

Zugvogeltage 2025

Inkl. Videoclip! Bis zu Ende gucken! Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025

KSV-Lichterfest

60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025

Bootsführerschein?!

Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025

Zugvogeltage!

Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025

Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments

Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025

Offene Antwort

Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025

Endspurt

Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025

Last Shanty

Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025

Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes

Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025

Mittwoch ist Theater!

HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025

Lecker Salzwiese

Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025

Offener Brief

Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025

TenneT Baustellen-Update

Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8255 Artikel online verfügbar