
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
27.10.2025 - Diese Woche in der ev. Kirche
26.10.2025 - Nochmal mit Musik
26.10.2025 - Geänderte Abfahrten der B.-L.
25.10.2025 - Sonntag nochmal Nipptied
24.10.2025 - Sparwoche
24.10.2025 - Für die Gestrandeten
23.10.2025 - Tante Wandas letzte Auferstehung
22.10.2025 - Baumhäuschen im Birkenwäldchen
21.10.2025 - Veranstaltungstipps
21.10.2025 - Tante Wanda am Mittwoch
19.10.2025 - Wieder offene Scheibe
19.10.2025 - ZVT III.
18.10.2025 - Schöner Saisonschluss
18.10.2025 - Sehen in der SchirmSeaBar
17.10.2025 - TenneT Bau-Update
17.10.2025 - Dernière: Auf hoher See
15.10.2025 - Toller Saisonabschluss
15.10.2025 - Veranstaltungstipps
17.03.2025
TenneT informiert
Veranstaltung Anfang April im Strandhotel
Am 1. April von 13 bis 17 Uhr und am 2. April von 10 bis 14 Uhr informiert TenneT im Strandhotel über die Horizontalbohrungen, die auf Baltrum anstehen.
Zusätzlich wird es am 1. April ab 19 Uhr eine Abendveranstaltung im Sturm-Eck geben. Dort will TenneT eine Präsentation halten und in gemütlicher Atmosphäre bei kleinen Snacks und Drinks mit den Interessierten ins Gespräch kommen.
Projekte auf Baltrum und bei Dornum
TenneT, als verantwortlicher Übertragungsnetzbetreiber, ist gesetzlich verpflichtet, Netzanschlüsse für Offshore-Windparks zu errichten und zu betreiben. Um das Ziel von 70 GW für den Ausbau der Offshore-Windenergie zu erreichen, werden zusätzliche Netzanschlusssysteme benötigt, die TenneT mit dem neuen 2-GW-Standard umsetzt.
Die Projekte BalWin3+4 sowie LanWin1+4+5 führen ihre Kabel unter der Insel Baltrum hindurch bis zum Anlandungspunkt bei Dornumergrode. Jeder dieser Netzanschlüsse hat eine Übertragungskapazität von jeweils 2 Gigawatt und verbindet die Offshore-Konverterplattformen mit den Onshore-Konverterstationen. Zukünftig werden in Wilhelmshaven zwei Stationen, in Unterweser ebenfalls zwei und eine weitere in Ovelgönne (Ortsteil Großenmeer) als Multiterminal-Hub errichtet.
Für die Unterquerung der Insel Baltrum sowie des Landesschutzdeiches Niedersachsen bei Dornumergrode kommt das Horizontalbohrverfahren (englisch: Horizontal Directional Drilling / HDD) zum Einsatz. Diese Bohrtechnik gewährleistet durchgehend die Deichsicherheit und schont den besonderen Lebensraum Niedersächsisches Wattenmeer.
Im Herbst 2024 wurden die ersten Bohrungen am Landesschutzdeich erfolgreich abgeschlossen. Im Frühjahr 2025 werden die Baustelleneinrichtungen am Nordstrand sowie die Wasserbaustelle südlich des Ostendes eingerichtet, sodass im Sommer 2025 die ersten Bohrungen am Ostende stattfinden können (siehe Zeitplan weiter unten).
Warum verlaufen die 2-GW-Projekte über Baltrum und Dornum?
Die starken Strömungen durch Ebbe und Flut wirken so intensiv auf den Meeresboden ein, dass eine Kabelverlegung und ein sicherer Betrieb zwischen den Inseln technisch nicht umsetzbar sind. Darüber hinaus stellt der Trassenkorridor für die Netzanbindungssysteme über Baltrum die raum- und umweltverträglichste Option für die Anbindung der geplanten Windparks im niedersächsischen Küstenmeer dar. Die Kabeltrassen verlaufen daher unter der Insel Baltrum und können nicht um die Insel herumgeführt werden.
Link -> Baltrum/Dornum
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: TenneT
Quelle: TenneT
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...
27.10.2025
Diese Woche in der ev. Kirche
Andachten, Förderkreis, Fleitjes, Reformationstag... + Musikbegleitung gesucht!...
26.10.2025
Nochmal mit Musik
Nipptied im Nationalpark-Haus...
26.10.2025
Geänderte Abfahrten der B.-L.
Die Abfahrten um 11:45 Uhr ab Neßmersiel und um 14:30 Uhr ab Baltrum entfallen....
25.10.2025
Sonntag nochmal Nipptied
Gute-Laune-Musik im Nationalpark-Haus Das Trio Nipptied verabschiedet die Saison am Sonntagnachm...
24.10.2025
Sparwoche
Die Volksbank gibt bekannt: Auch in diesem Jahr findet wieder die beliebte Sparwoche der RVB Fre...
24.10.2025
Für die Gestrandeten
Das Nationalpark-Haus hatte über Mittag auf...
23.10.2025
Tante Wandas letzte Auferstehung
Toller Saisonabschluss für die Inselbühne...
22.10.2025
Baumhäuschen im Birkenwäldchen
Ganz aus dem Häuschen - Peter Puls...
21.10.2025
Veranstaltungstipps
Die Gemeinde Baltrum empfiehlt...
21.10.2025
Tante Wanda am Mittwoch
22.10.2025 um 20.30 Uhr im HdG, Karten in der Schatzinsel...
19.10.2025
Wieder offene Scheibe
Opel auf dem Parkplatz am Hafen Neßmersiel...
19.10.2025
ZVT III.
Erlbenisbericht von Karen Kammer, Teil II. Am Miwwoch, dem 15. Oktober 2025 trafen sich 20 Kinde...
18.10.2025
Schöner Saisonschluss
Letzte Aufführung für dieses Jahr von Auf hoher See...
18.10.2025
Sehen in der SchirmSeaBar
Nachmittagsspiele + am Abend: FC Bayern München gegen Borussia Dortmund...
17.10.2025
TenneT Bau-Update
Status der Bohrungen, Baustellen, Rohrfertigung + Video...
17.10.2025
Dernière: Auf hoher See
Überraschung!...
15.10.2025
Toller Saisonabschluss
Für den ShantyChor Baltrum war es am Dienstag ein toller Saisonabschluss mit einem schönen Konzert, ...
15.10.2025
Veranstaltungstipps
Lesung, Konzert, Theater......





