
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
23.04.2025
Im Osten wer Neues
Im Osten wer Neues
Liebe Baltrumerinnen und Baltrumer, liebe Gäste,
als ein „Neuer“ auf Baltrum muss ich ein Dankeschön an die Redaktion von „Baltrum-Online“ loswerden. Seit Anfang des Monats bin ich als neuer Saison-Ranger der Nationalpark-Verwaltung auf der Insel – und ich freue mich immer sehr über die vielen kleinen Neuigkeiten, die auf meinem Handy erscheinen. Vom Wiedehopf im Ostdorf bis zur Ausstellung von Inselaquarellen ist alles dabei.
Und als neuer Fan von Baltrum-Online möchte ich dieses Medium gleich nutzen, um mich Ihnen und Euch kurz vorzustellen. Ich bin im Auftrag der Nationalpark-Verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer auf Baltrum eingesetzt, um speziell die Naturschutzmaßnahmen im Zusammenhang der Baumaßnahme von TenneT im Osten der Insel zu betreuen. Darum wird man mich regelmäßig am Ostende von Baltrum antreffen, wo ich nicht nur ein Auge auf das Brut- und Rastgeschehen der Vögel und die Bautätigkeit von TenneT haben werde, sondern auch für alle interessierten Gäste sowie für alle Insulanerinnen und Insulaner ansprechbar bin. Schon in den ersten Tagen meines Einsatzes habe ich dort viele sehr interessierte Inselgäste gesprochen und hoffentlich auch etwas von meiner Begeisterung für diesen so wunderschönen Teil von Baltrum vermitteln können.
Zu meiner Person: Ich stamme gebürtig aus Bremen und habe schon häufig an der niedersächsischen Küste und auf den Inseln gearbeitet. Mehrere Jahre habe ich auf Spiekeroog gelebt, davor war ich bereits auf Wangerooge eingesetzt. Und vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, eine Saison auf der Seeschwalbeninsel Minsener Oog zu verbringen. Nun freue ich mich sehr, dass ich es den Brandseeschwalben nachmachen kann, die häufig von Minsener Oog nach Baltrum unterwegs sind. Denn für mich war Baltrum schon immer eine ganz besondere Insel – das kleine Dornröschen im Nationalpark mit einer unglaublich spannenden Naturausstattung. So klein wie Baltrum auch ist, so erstaunlich sind die vielen Vogelarten, die Baltrum in so hoher Zahl als Brut- und Ratsvögel beherbergt.
Ich möchte mit meiner Arbeit etwas dazu beitragen, dass Baltrum das bleibt, was es für mich heute ist: eine ganz besondere Perle im Nationalpark.
Andree Halpap
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: privat
Quelle: Andree Halpap, Saison-Nationalpark-Ranger
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...





