
28.08.2025 - Nationalpark-Gespräch
28.08.2025 - Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
27.08.2025 - Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
27.08.2025 - Fenster-Café Dolce schließt
26.08.2025 - SindBad bis auf Weiteres geschlossen
26.08.2025 - Veranstaltungstipps
26.08.2025 - Dienstag Filmabend der Inselfreunde
25.08.2025 - SindBad am Montag auch noch zu
24.08.2025 - Letzte KiBi-Woche fällt aus
23.08.2025 - Bei Pipos‘: Live-Musik
23.08.2025 - SindBad geschlossen
22.08.2025 - Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
22.08.2025 - Strandsingen – zweite Halbzeit
22.08.2025 - Eiländer-Sommer-Konzert
22.08.2025 - TenneT Bau-Update
22.08.2025 - Am Sonntag ist Dorffest
22.08.2025 - Karaoke in der Kleinen Freiheit
21.08.2025 - TenneT-Video
21.08.2025 - Lustiges Spektakel
21.08.2025 - Nass- und Trockensauger für die FFW
20.08.2025 - Am Donnerstag spielen die Eiländer
18.08.2025 - Diese Woche auf Baltrum
18.08.2025 - Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
17.08.2025 - Alter, Falter!
16.08.2025 - Rettung aus Seenot
05.08.2025
Schöne Wellen – starke Strömung!
DLRG warnt vor Strömungsgefahren auf Baltrum
Bei aus Richtung See kommenden Wind- und Wetterlagen kann es in der Baltrumer Badezone, die durch rot-weiße Badefeldstangen markiert ist, zu gefährlichen Strömungen kommen. Darauf weist das Team der DLRG-Wache Baltrum hin, nachdem sich in den vergangenen Wochen verschiedene Gefahrensituationen ergeben haben.
„Es gibt in diesem Jahr hier verstärkt sogenannte RIP-Strömungen, die selbst für geübte Schwimmer schnell lebensbedrohlich werden können“, warnt DLRG-Wachführer Sascha Meyer. „Am westlichen Ende kann man zeitweise von der Strömung auf die offene See oder in Richtung der westlichen Buhne gezogen werden, am östlichen Ende in die Gegenrichtung.“ Die Strömung könne Schwimmende im Extremfall bis zu 500 Meter mitziehen (Gefahr an Küsten: Brandung und Strömung | DLRG e.V.)
Die DLRG empfiehlt, sich nur innerhalb der täglich ausgewiesenen Badezeit in dem tagesaktuell mit rot-gelben Flaggen am Strand markierten, sicheren Bereich aufzuhalten. „Dort haben die Rettungsschwimmer alle Badenden im Blick,“ verspricht auch Natascha Meyer vom DLRG-Team.
Trotz aller Vorsicht könne es unter Umständen geschehen, dass man in eine Strömung gerät. „In einem solchen Fall ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren und nicht panisch zu werden, nicht gegen die Strömung, sondern parallel zum Strand zu schwimmen und im Bogen in Richtung Ufer zurückzukehren, sobald man die Strömung nicht mehr wahrnimmt“, rät die DLRG.
Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer weisen darauf hin, dass Badegäste sich auch anhand der Flaggensignale (Bedeutung der Flaggen | DLRG e.V.) oberhalb des Baltrumer DLRG-Containers über die aktuelle Lage informieren können. Die DLRG erinnert an die Eigenverantwortung aller Badegäste, die selbst am besten beurteilen können, wie weit ihre Schwimmfähigkeiten reichen. Und Eltern oder Großeltern sollten kleine Kinder und andere Nichtschwimmer auch innerhalb der DLRG-Badezone begleiten und beaufsichtigen.
„Das Schwimmen und Baden auf Baltrum bleibt auch in diesem Jahr sicher, wenn man sich an die Regeln hält und seine eigenen Grenzen beachtet“, dessen sind sich Sascha und Natascha Meyer sicher.
Hier die Links noch einmal:
https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/gefahren/kuestengewaesser
https://www.dlrg.de/informieren/freizeit-im-wasser/badestellenkennzeichnung/
„Wir retten Leben“
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz: DLRG wurde 1913 in Leipzig gegründet, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten. Mit über 1,9 Millionen Mitgliedern und Förderern ist sie die weltweit größte Organisation der Wasserrettung
Die wichtigsten Aufgaben sind:
Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung
Aufklärung über Wassergefahren und
Wasserrettungsdienst
Die DLRG bewacht vom 15. Mai bis Ende Oktober alljährlich u.a. den Baltrumer Badestrand in wechselnden Teams – in ihrer und unserer Urlaubszeit.
Man beachte besonders auch die Badezeiten!
Link -> Deutsche Lebensrettungs Gesellschaft
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Sabine Hinrichs
Quelle: Natascha und Sascha Meyer, DLRG
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

28.8.2025
Nationalpark-Gespräch
Presseinformation der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer...

28.8.2025
Postfiliale: Keine unfrankierten Pakete
Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit die Annahme von unfrankierten Paketen nicht möglich...

27.8.2025
Ab Donnerstag wieder Sauna und Muckibude
Das Schwimmbad noch nicht...

27.8.2025
Fenster-Café Dolce schließt
Fenster zu, Türen auf. ...

26.8.2025
SindBad bis auf Weiteres geschlossen
Das SindBad bleibt bis auf Weiteres leider geschlossen....

26.8.2025
Veranstaltungstipps
Kulturelle Highlights der Woche...

26.8.2025
Dienstag Filmabend der Inselfreunde
26. August ab 21 Uhr am Surfstrand...

25.8.2025
SindBad am Montag auch noch zu
Es fehlt ein Ersatzteil – das SindBad bleibt daher am Montag geschlossen....

24.8.2025
Letzte KiBi-Woche fällt aus
Basteln, KiBi Ferientreff und Gute-Nacht-Geschichte...

23.8.2025
Bei Pipos‘: Live-Musik
Alena Gardyan mit Gitarre, Piano, Songs und Balladen....

23.8.2025
SindBad geschlossen
Wegen eines technischen Defekts muss das Sind Bad leider geschlossen bleiben....

22.8.2025
Filmtipp: Seenotretter im Einsatz
Gefahr im Wattenmeer...

22.8.2025
Strandsingen – zweite Halbzeit
Tradition seit bald achtzig Jahren...

22.8.2025
Eiländer-Sommer-Konzert
Pures Dynamit. Voller Erfolg....

22.8.2025
TenneT Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

22.8.2025
Am Sonntag ist Dorffest
24. August 2025 von 14 bis 18 Uhr rund um den Dorfplatz...

22.8.2025
Karaoke in der Kleinen Freiheit
FC Bayern München gegen RB Leipzig und hinterher Karaoke...

21.8.2025
TenneT-Video
Nah ran an die Baustelle!...

21.8.2025
Lustiges Spektakel
Tante Wandas Auferstehung auf der Inselbühne...

21.8.2025
Nass- und Trockensauger für die FFW
Feuerwehrförderverein Baltrum e.V. erhält Spende...

20.8.2025
Am Donnerstag spielen die Eiländer
21. August um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

18.8.2025
Diese Woche auf Baltrum
Highlights der Woche Dienstag Lina Bó Mittwoch Tante Wanda Donnerstag Eiländer...

18.8.2025
Mittwoch Trödel beim Museum Altes Zollhaus
Am Mittwoch, dem 20. August findet beim Museum Altes Zollhaus wieder ein Trödelmarkt statt. Dit ...

17.8.2025
Alter, Falter!
Die Sonne lacht vom Himmelszelt, und uns lockt die See... singt der ShantyChor Baltrum...

16.8.2025
Rettung aus Seenot
Vater und Sohn vor Baltrum aus Seenot gerettet...