
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
26.09.2025 - Planktonzählen im Nordsee-Wasser
25.09.2025 - Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
25.09.2025 - Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
24.09.2025 - Neuer Baum im Schulgarten
23.09.2025 - Inselschule besucht NTB
22.09.2025 - Rätselspaß in der Inselschule
21.09.2025 - Montag: LitMus 2025
19.09.2025 - TenneT Baustellen-Update
18.09.2025 - Die Post hat am Donnerstag zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
25.09.2025
Frau Müller muss weg!
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel... aus diversen Gründen hat es sich so ergeben, dass die Inselbühne Baltrum zweimal direkt hintereinender „Frau Müller muss weg!" gibt.
Heißt: Nächste Woche kann man das Stück noch einmal sehen. Es ist dann auch die allerletzte Aufführung, und wer noch nicht dabei war, sollte es vielleicht nicht verpassen.
Die Aufführung am gestrigen Mittwochabend war grandios und hat allen Spaß gemacht, und ja, es sind alles Baltrumerinnen und Baltrumer, die da auf, hinter und unter der Bühne stehen oder sitzen bzw. agieren. Schauspiel, Technik, Maske, Bühnenbau, Soufflage wird von Einheimischen bewerkstelligt, die auf der Insel leben und arbeiten.
Eva Friedrich spielt die Frau Müller, Anita Schneider ist Katja Grabowski, Sabine Hinrichs die Jessica Höfel. Beate Metz ist gestern für Anna Henken als Marina Jeskow eingesprungen. Patrick Jeskow wird von Tim Oberließen verkörpert, und Denis Metz spielt den Wolf Heider und hat auch das Plakat gemacht.
Die Technik macht Claudia Eichholz, Souffleuse ist Carin Lutzen, und Bärbel Nannen ist für die Maske zuständig. Die Kinder der Inselschule Baltrum haben für die Bühnendeko gesorgt, die Blumen kommen jeweils frisch von Blumen Hinrichs im Ostdorf (eine Herausforderung zu Beginn der Saison im Frühjahr: ein Herbststrauß!).
Das Sekt-Team kümmert sich um das leibliche Wohl beim Einlass und in der Pause, das waren am 24.9. Elke Rothengaß, Ulrike Stark und Carsten Schneider. Und schließlich und endlich ist die Vorverkaufsstelle in der Schatzinsel mit Familie Ulla, Simone und Ira Ulrichs zu nennen, die auch die Abendkasse besetzt.
Karten für den 1. Oktober gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Schatzinsel.
Einlass und Abendkasse ab 20 Uhr, der Vorhang geht um 20.30 Uhr auf.
Die Inselbühne Baltrum gibt es seit 60 Jahren, seit 1965. Sie ist Mitglied im Niedersächsischen Amateurtheater-Verband und richtet alle zwei Jahren die Theatertage des Verbandes aus.
Mit viel Herzblut und Engagement, wie es den allermeisten Amateurbühnen eigen ist.
Nächsten Mittwoch also noch einmal, zum letzten Mal:
„Frau Müller muss weg!"
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Claudia Eichholz
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...

26.9.2025
Planktonzählen im Nordsee-Wasser
Dönerspieß, Nadeln und Borsten – FÖJ auf der Insel...

25.9.2025
Freitag letzter Tag (in 25) bei Pipos‘ !
Liebe Freundinnen und Freunde von Pipos Surfbude, kommt vorbei und feiert mit uns den letzten Ta...

25.9.2025
Harm Olchers wird nicht erneut kandidieren
Baltrums Bürgermeister Harm Olchers tritt nicht erneut für eine Kandidatur zur Kommunalwahl 2026 an....

24.9.2025
Neuer Baum im Schulgarten
Baumpflanz-Challange Langeoog –> Baltrum...

23.9.2025
Inselschule besucht NTB
NTB Ausflug Am 17. September 2025 ist die 1. bis 10. Klasse der Inselschule mit dem Fahrrad zum ...

22.9.2025
Rätselspaß in der Inselschule
Wer weiß denn sowas?...

21.9.2025
Montag: LitMus 2025
Literatur und Musik im Nationalpark-Haus Baltrum...

19.9.2025
TenneT Baustellen-Update
Endspurt 2025...

18.9.2025
Die Post hat am Donnerstag zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...