Suche:
News

27.07.2012

Auf nach Helgoland


Im Rahmen der 4. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die vom 06. bis 14. Oktober stattfinden, bietet das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven eine ganz besondere Attraktion an: Eine zweitägige Exkursion vom 6. bis 7. Oktober nach Helgoland! Ihre spezielle Lage macht die kleinen Felseninsel sie so bedeutsam für Tausende von Zugvögeln, die die offene Nordsee überqueren und hier einen Zwischenhalt einlegen. Ein Umstand, der dazu beigetragen hat, die Insel international bekannt zu machen, denn seit über 100 Jahren findet an der Vogelwarte Helgoland Zugvogelforschung statt.
Dr. Jochen Dierschke, der neue Leiter der Inselstation, wird die Teilnehmer durch die Vogelwarte Helgoland führen und erklären, zu welchen bedeutsamen Ergebnissen man bereits durch die Beringung der Zugvögel gelangt ist. Die fachkundige Leitung der Exkursionen über die Insel und auf die Düne übernimmt der Ornithologe und herausragende Kenner der Helgoländer Vogelwelt Dipl. Biol. Felix Jachmann. Als ganz spezielles „Bonbon“ stellt die Firma Carl Zeiss Sports Optics GmbH jedem Teilnehmer für die Dauer des Inselaufenthaltes ein hochwertiges Fernglas zur Verfügung.

Informationen und Anmeldung beim Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven unter Tel: 04421-910733.

Von Baltrum aus gelangt man am besten mit dem Flieger nach Helgoland.

 

 

 


Autor: Sabine Hinrichs
Foto: NPV
Quelle: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

15.4.2025

PS-Plausch

Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025

Am Dienstag singt der ShantyChor!

Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025

Strandhotelbar

Wohin heute Abend?...

14.4.2025

Flohmarkt am Deichhäuschen

Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025

Das SindBad macht auf!

Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025

Seifesieden

Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025

Inselmoderatorinnen

Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...

9.4.2025

Seltener Gast

Ein Wiedehopf im Ostdorf...

9.4.2025

Taschenaschenbescher (!)

Kostenlos in der Tourist-Info und im Strandkorb-Container...

8.4.2025

Tag der Offenen Tür im BaltrumMed

Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025

Einzigartiges Baltrum

von Peter Puls...

7.4.2025

Veranstaltungstipps

Saison startet durch...

6.4.2025

40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben

Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025

JHV KSV

 Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025

Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai

Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025

Heimatverein Baltrum 2025

Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025

Regen-Bogen

Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025

Fliegendes Auge

Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025

Kunst mol kieken

Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025

Zukunftstag bei der B.-L.

Zukunftstag am 3. April 2025...

4.4.2025

PS relaxen

von Peter Puls...

2.4.2025

Ist das Kunst, oder kann das weg?

Baltrumer Luftbank...

2.4.2025

Warnung vor Betrugsversuch

Kein DGUV-Präventionsmodul von BGN!...

1.4.2025

TenneT informiert

Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025

Ça y est!

Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



7923 Artikel online verfügbar