
09.05.2025 - JeKaMi-Cobigolf-Turnier
07.05.2025 - Stromtrassen-Update
07.05.2025 - Baltrum schaurig-schön II.
07.05.2025 - Montag Sondermüll
06.05.2025 - Tolle Theatertage
06.05.2025 - Update zur Horizontalbohrung
05.05.2025 - Veranstaltungstipps
05.05.2025 - Ja mei, jetz is Mai
05.05.2025 - Wuppdi! Die Seilbahn kommt
04.05.2025 - Baltrum schaurig-schön
03.05.2025 - Sonnabend war Karaoke
02.05.2025 - Veranstaltungstipps
01.05.2025 - Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
01.05.2025 - Der Maibaum steht
30.04.2025 - Beeindruckender Bernsteinfund
30.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
30.04.2025 - Tanz in den Mai
30.04.2025 - Pipos SurfBude startet am 1. Mai
28.04.2025 - Twintig Joar Fleitjepiepen
25.04.2025 - Baltrum-Offline?
24.04.2025 - DLRG startet am Badestrand
23.04.2025 - Im Osten wer Neues
23.04.2025 - Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
23.04.2025 - Müllplandörnanner
22.04.2025 - Super Theaterpremiere
17.12.2016
Timelapse
Die Sandbank und der Priel vor Langeoog sind aktuell immer wieder ein Gesprächsthema. Der Strand ist schmal, im Priel hat sich durch die geringe Strömung Schlick gebildet. Wie entwickelt sich die Situation weiter?
Um die Zukunft prognostizieren zu können, muss man die Prozesse der dynamischen Landschaft im Wattenmeer und der südlichen Nordsee verstehen. Diese Abläufe sind jedoch teilweise sehr langfristig. Einen beeindruckenden Einblick in die letzten 30 Jahre gibt die Zeitraffer-Darstellung der Google-Earth-Engine, auf die uns der frühere Langeooger Niklas Schneider, der heute als Meeresbiologe am International Pacific Research Center auf Hawaii tätig ist, aufmerksam gemacht hat. Die Geschwindigkeit der Darstellung sollte man unbedingt auf "Medium" oder "Slow" einstellen.
Deutlich erkennt man den Sandtransport, unter der Wasseroberfläche im Gatt zwischen Baltrum noch schemenhaft, bis der Sand dann als Plate vor dem Langeooger Strand sichtbar wird und sich wie ein Schleier an den Strand legt und weiter nach Süden zum Flinthörn und nach Osten an den Strand vor dem Zeltlager der Sportjugend gespült wird.
Gleichzeit wird deutlich, dass die Insel vor dem Pirolatal immer weiter nach Süden ausweicht, auch die Dünenhinterfüllungen durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sind erkennbar.
Der Sand wird von der Strömung dann weiter zum Ostende transportiert, wo er in einem weiteren Riffbogen nach Spiekeroog geführt wird, wo es einen ähnlichen Effekt gibt.
Insgesamt ist die Dynamik der Landschaft der Ostfriesischen Inseln hier toll abzulesen, dieses Werkzeug scheint wie für diese Region gemacht. Deutlich wird, dass die Situation für Borkum, Norderney, Baltrum und Wangerooge ganz anders ist, hier gibt es keinen im Nordwesten anlandenden Riffbogen, über den Sand transportiert wird. In Baltrum trifft er zum Beispiel in der Mitte der Insel auf.
Dr. Klaus Kremer
langeoognews.de
Link
->
earthengine.google.com
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Screenshot earthengine.google.com
Quelle: Klaus Kremer / Langeoognews.de
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

9.5.2025
JeKaMi-Cobigolf-Turnier
60 Jahre KSV! Cobigolfturnier in der Baltrum-Arena am 24. Mai um 12 Uhr...

7.5.2025
Stromtrassen-Update
Gerd Kämper hat das Geschehen um die Horizontalbohrung von oben eingefangen...

7.5.2025
Baltrum schaurig-schön II.
Klönschnack und Best-Off-Inselgeschichten mit Jutta Chrisanth im Café Tant‘ Dora...

7.5.2025
Montag Sondermüll
Das Schadstoffmobil kommt am 12. Mai von 10:15 bis 11.45 Uhr...

6.5.2025
Tolle Theatertage
Vielfalt der Theaterwelt auf der Inselbühne Baltrum...

6.5.2025
Update zur Horizontalbohrung
Hier das aktuelle Update von TenneT zu den Arbeiten am Baltrumer Ostende....

5.5.2025
Veranstaltungstipps
Es ist eine Menge los auf der Insel!...

5.5.2025
Ja mei, jetz is Mai
sagt man in Bayern......

5.5.2025
Wuppdi! Die Seilbahn kommt
in KW 24...

4.5.2025
Baltrum schaurig-schön
Klönschnak und Best-Off Geschichten von der Insel von und mit Jutta Chrisanth...

3.5.2025
Sonnabend war Karaoke
Samstag, 03.05.2025 ab 22:00 Uhr Party in der Kleinen Freiheit...

2.5.2025
Veranstaltungstipps
Theatettage noch bis 4. Mai, Anbaden am 15. Mai...

1.5.2025
Am Freitag ist Mondlicht Shoppen
18 bis 22 Uhr...

1.5.2025
Der Maibaum steht
Der Mai, der Mai, der schöne Mai! Bestes Wetter zum Maianfang...

30.4.2025
Beeindruckender Bernsteinfund
In den Osterferien hat Marc Braun direkt am Baltrumer Badestrand einen imposanten Bernstein gefunden...

30.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Dorfentwicklung Vier Inseln...

30.4.2025
Tanz in den Mai
Selbstgeschlagene Birke wird zum Maibaum...

30.4.2025
Pipos SurfBude startet am 1. Mai
Nach dem Tanz in den Mai Tanz im Mai. Es wird lässig......

28.4.2025
Twintig Joar Fleitjepiepen
De Fleitjes van Baltrum feiern zwanzigjähriges Jubiläum mit Flautemus aus Hünstetten-Taunusstein...

25.4.2025
Baltrum-Offline?
Eigentlich dreht sich bei uns ja alles darum, die Insel Baltrum online zu präsentieren mit ......

24.4.2025
DLRG startet am Badestrand
Offizielles Anbauen am 15. Mai....

23.4.2025
Im Osten wer Neues
Andree Halpap ist Artenschutzfachkraft Baltrum für die Nationalpark-Verwaltung...

23.4.2025
Postfiliale Do, Fr und Di geschlossen
Personalbedingt bleibt die Post im Störtebeker zu...

23.4.2025
Müllplandörnanner
HEUTE Gelbe Säcke! MORGEN Restmüll!...

22.4.2025
Super Theaterpremiere
Frau Müller muss weg! Premiere gelungen....