
17.04.2025 - Theater! Frau Müller muss weg!
17.04.2025 - TenneT: Bau-Update
17.04.2025 - Rundbrief der Gemeinde
16.04.2025 - Medizinisches Gerät vermisst
16.04.2025 - Erfolgreiche Shanty-Premiere
15.04.2025 - PS-Plausch
14.04.2025 - Am Dienstag singt der ShantyChor!
14.04.2025 - Strandhotelbar
14.04.2025 - Flohmarkt am Deichhäuschen
13.04.2025 - Das SindBad macht auf!
13.04.2025 - Seifesieden
10.04.2025 - Inselmoderatorinnen
09.04.2025 - Seltener Gast
09.04.2025 - Taschenaschenbescher (!)
08.04.2025 - Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
07.04.2025 - Einzigartiges Baltrum
07.04.2025 - Veranstaltungstipps
06.04.2025 - 40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
06.04.2025 - JHV KSV
06.04.2025 - Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
06.04.2025 - Heimatverein Baltrum 2025
06.04.2025 - Regen-Bogen
04.04.2025 - Fliegendes Auge
04.04.2025 - Kunst mol kieken
04.04.2025 - Zukunftstag bei der B.-L.
12.11.2018
Cartoons gegen Rechts
Jüngstes Buch von Denis Metz
Vernissage Cartoons gegen Rechts in der Havengalerie Bremen am 9.11.2018
Inselcartoonist Denis Metz zeigt Flagge - und Rückrat
Rückrat zeigen - das will Denis Metz nach eigenem Bekunden und ganz offensichtlich mit der Herausgabe des Buches "Cartoons gegen Rechts", bei dem Kollegen und Bekannte (u.a. des "Inselwitzes") - kurzum die Crème de la Crème der deutschsprachigen Karikaturisten - mitgewirkt haben. Es war pünktlich zur Frankfurter Buchmesse im Lappan-Verlag Oldenburg erschienen, und nun wollen die Beteiligten mit der Ausstellung der Drucke ein weiteres Zeichen gegen den Extremismus setzen. Nicht von ungefähr fand die Vernissage am geschichtsträchtigen Datum des 9. November statt - und auch aufgrund einer glücklichen Terminfügung: Am Sonntag wurde im Bremer Theater der Deutsche Karikaturenpreis vergeben. So waren zahlreiche prominente Cartoon-Zeichner zur Signierstunde in die Havengalerie in Vegesack gekommen, wo das Publikum an den Tischen Schlange stand.
"Das Wort erheben. Mut machen. Gemeinsam Flagge zeigen gegen die Politik der Lügen und der Angst. Und das machen wir mit dem, was wir am besten können, mit Humor! Humor macht Mut!", sprach Matz in seiner Eröffnungsrede: "21 Zeichnerinnen und Zeichner aus Deutschland und Österreich beweisen in „Cartoons gegen Rechts“, dass gegen jede noch so grausame Tat der Galgenhumor die größte Hoffnung gibt, dass Liebe stärker ist als Angst, und dass jeder noch so verblödete Nazi letztlich nur ein Witz ist!"
Die Idee hatte schon Jahre in ihm gebrodelt, verriet Metz in einem Interview des weser Kuriers: "Erst kam die Pegida, dann die letzte Bundestagswahl. Die war der Auslöser. Ich habe das Buch im Frühjahr dem Verlag vorgestellt und Zeichner empfohlen, die im Kampf gegen rechts treffsichere Arbeiten machen. Darunter waren sowohl routinierte Kollegen der Antikriegs- und Alternativszene als auch Pioniere." - Das ganze Interview von Imke Molkewehrum im Weser Kurier siehe Link unten.
Die Ausstellung „Cartoons gegen rechts!“ ist ab Sonnabend, 10. November, in der Vegesacker Havengalerie, Alte Hafenstraße 27, zu sehen. Gezeigt werden 120 Drucke aus dem gleichnamigen Buch. Neun der 21 Zeichner signierten am Sonnabend anlässlich der Vernissage zwischen 11 und 12.30 Uhr Bücher: Til Mette, Harm Bengen, Denis Metz, Katharina Greve, Mario Lars, Gymmick, Martin Perscheid, Ari Plikat und André Sedlaczek. Die Ausstellung dauert bis zum 9. März 2019. Die Öffnungszeiten sind: Dienstags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr, sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Absprache.
Das Buch:
Denis Metz (Hg.): Cartoons gegen rechts! Lappan, Oldenburg. 128 Seiten, 14 €.
Link
->
Interview mit Denis Metz im Weser Kurier am 7.11.2018
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: + Cartoon: Metz
Quelle: Denis Metz, Weser Kurier
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

17.4.2025
Theater! Frau Müller muss weg!
Ostermontag, 21.4.2025: Premiere um 20.30 Uhr....

17.4.2025
TenneT: Bau-Update
Neues von der Horizontalbohrung...

17.4.2025
Rundbrief der Gemeinde
Öffnungszeiten usw....

16.4.2025
Medizinisches Gerät vermisst
Befand sich in Container Nr. 8 nach Baltrum...

16.4.2025
Erfolgreiche Shanty-Premiere
Balt‘mer Korben begeisterten im Haus des Gastes...

15.4.2025
PS-Plausch
Gemütliche PS-Plauschrunde. Von Peter Puls...

14.4.2025
Am Dienstag singt der ShantyChor!
Kartenvorverkauf bei Stadtlander...

14.4.2025
Strandhotelbar
Wohin heute Abend?...

14.4.2025
Flohmarkt am Deichhäuschen
Mo Di Mi jeweils ab 14 Uhr hinterm Deich beim Fresena mit Kaffee und Kuchen...

13.4.2025
Das SindBad macht auf!
Am Montag öffnet das SindBad wieder Mo bis Sa von 12 bis 18 Uhr...

13.4.2025
Seifesieden
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen...

10.4.2025
Inselmoderatorinnen
Simone Ulrichs und Silja Bressel sind zertifizierte Inselmoderatorinnen...

9.4.2025
Seltener Gast
Ein Wiedehopf im Ostdorf...

9.4.2025
Taschenaschenbescher (!)
Kostenlos in der Tourist-Info und im Strandkorb-Container...

8.4.2025
Tag der Offenen Tür im BaltrumMed
Karfreitag 10 bis 17 Uhr | Inselaquarelle von Markus Neumann...

7.4.2025
Einzigartiges Baltrum
von Peter Puls...

7.4.2025
Veranstaltungstipps
Saison startet durch...

6.4.2025
40 Jahre ShantyChor Balt‘mer Korben
Jubiläumsfest im Strandhotel...

6.4.2025
JHV KSV
Einladung zur KSV-Jahreshauptversammlung am Montag, dem 28. April 2025 um 20:30 Uhr im Strandho...

6.4.2025
Cobi-Golf-Turnier am 24. Mai
Der KSV wird 60! Jedermann-/Jedefrau-Turnier für Groß und Klein...

6.4.2025
Heimatverein Baltrum 2025
Museum Altes Zollhaus: Paul-Klee-Ausstellung | Jahreshauptversammlung...

6.4.2025
Regen-Bogen
Künstlicher Regenbogen...

4.4.2025
Fliegendes Auge
Vermessung des NLWKN: Datengrundlage für den Küstenschutz...

4.4.2025
Kunst mol kieken
Kunsthandwerk unter der Wäscheleine im Alten Ostdorf...

4.4.2025
Zukunftstag bei der B.-L.
Zukunftstag am 3. April 2025...