
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
31.12.2020
20-jähriges Internet-Jubiläum
Wer heutzutage aktuelle Infos über die Insel Baltrum sucht, öffnet die Baltrum App oder geht direkt auf Baltrum-Online.de. Und wer eine Unterkunft auf Baltrum finden möchte, durchstöbert die aktuell freigemeldeten Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Zimmer auf BaltrumDirekt.de.
Doch das war natürlich nicht immer so. Die beiden Internetangebote wurden vor 21 Jahren (Baltrum-Online), bzw. 19 Jahren (Baltrum-Direkt) ins Leben gerufen. Zeit ein wenig zurückzublicken auf das zusammengenommen nun 20-jährige Jubiläum dieser beliebten Baltrumer Online-Portale, die kein Baltrumer und Baltrumgast mehr missen möchte.
Historie
Baltrum-Online.de wurde im Jahr 1999 von mir, Dennis Jost, als alternatives Infoportal für Baltrum ins Leben gerufen. Meine ersten Gehversuche in der Webseitenerstellung hatte ich bereits einige Jahre zuvor mit der Erstellung der Webseite meiner Eltern (Ferienwohnungen Eilers) und der Webseite für das Strandcafe gemacht. Mehr und mehr Baltrumer wurden auf mich aufmerksam und wollten eigene Internetseiten für ihre Betriebe haben. Baltrum-Online war dann der nächste logische Schritt, da die damalige offizielle Webseite der Insel nur wenig geboten hat und ich den Wunsch hatte, die Insel bestmöglich im neuen Medium Internet zu präsentieren.
Zum Start gab es hauptsächlich hilfreiche Tipps für Urlauber und während der Saison aktuelle Berichte von der Insel. In den Folgejahren war dann die eigene Community mit Chat und Forum besonders beliebt, so dass sich Baltrumer und Baltrum-Liebhaber dort rege austauschen konnten. Die Anzahl der News-Artikel war mit rund 50-100 Berichten pro Jahr noch überschaubar. Mit dem Aufkommen der sozialen Netzwerke verlagerte sich die Community zwar mehr und mehr zu Facebook und co, dafür wuchs aber die Relevanz in der täglichen Berichterstattung umso mehr.
Sabine Hinrichs, Baltrums rasende Reporterin, wurde im Jahr 2007 Teil des Baltrum-Online Teams und begann ihre Artikel online zu veröffentlichen, welche bis zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich in der damals noch mehrmals im Jahr regelmäßig erscheinenden Inselglocke abgedruckt wurden. Die Anzahl der Artikel wuchs rasant auf heute mehr als 500 pro Jahr, so dass es sich für Insulaner und Gäste immer mehr lohnte, regelmäßig reinzuschauen, um sich über die Geschehnisse auf dem Eiland zu informieren. Heute ist Baltrum-Online die werbefreie und unabhängige Nachrichtenquelle Nr. 1 für Baltrum-News und mehr als 5000 Artikel der letzten 20 Jahre lassen sich nach wie vor jederzeit kostenlos im Archiv abrufen.
Im Laufe der Jahre entwickelten sich Design und Funktionalität der Seite immer weiter. Hauptsächlich ging es mir immer darum, die Schönheit und Einzigartigkeit der Insel Baltrum möglichst gut online abzubilden. So hatte es mir dann auch das Erstellen von 360°-Aufnahmen bereits früh besonders angetan und Baltrum wurde natürlich die erste Insel mit einer solchen Darstellungsform im Internet. Nach und nach habe ich mit meinem Team sowohl Virtuelle Rundgänge von Unterkünften erstellt, als auch den Virtuellen Inselrundgang, mit dem Benutzer heute interaktiv die Insel erkunden können. Von vielen Gästen hörten wir über die Jahre immer wieder, dass Baltrum die beste Online-Präsenz der Nordseeinseln hat. Darauf sind wir besonders stolz, insbesondere weil wir nie einen offiziellen Auftrag der Gemeinde- und Kurverwaltung hatten, sondern Baltrum-Online komplett aus eigener Kraft mit viel Herzblut und Eigenregie erschaffen haben und noch heute komplett ehrenamtlich betreiben.
Baltrum-Direkt.de erblickte im Jahr 2001 das Licht der Welt. Während meines Informatikstudiums trat die damalige Werbegemeinschaft Baltrum an mich heran und fragte, ob ich eine Unterkunftsdatenbank für die Insel erstellen könnte. Immer mehr Gäste suchten Ferienwohnungen und Zimmer im Internet und die Zimmervermittlung konnte mit ihrem Provisionsmodell die Unterkünfte der Insel nur unzureichend online präsentieren. So machte ich mich also an die Arbeit und programmierte die nötige Grundlage für die Plattform. Nach rund 6 Monaten Planungs- und Entwicklungszeit und zahlreichen durchgearbeiteten Nächten ging dann die erste Version von Baltrum-Direkt an den Start.
Ich erinnere mich noch gut, wie ich von Haus zu Haus gelaufen bin, um Vermieter für die neue Plattform zu gewinnen. Die Resonanz war beachtlich, so dass die Datenbank immer weiter wachsen konnte. Mittlerweile konnte ich dank meiner bereits während des Studiums gegründeten, eigenen Medienagentur auch auf ein Entwickler-Team zurückgreifen. Die Programmierung wurde mehrfach erneuert, erweitert und verbessert, wobei wir immer besonderen Wert auf die speziellen Bedürfnisse der Baltrumer Vermieter gelegt haben. Heute ist Baltrum-Direkt die größte Datenbank mit Baltrumer Unterkünften und das Konzept wurde als Insel-Direkt auch auf die anderen deutschen Nordseeinseln ausgeweitet. Nach aktuellem Stand sind rund 95% der Baltrumer Vermieter bei Baltrum-Direkt vertreten, was die Datenbank für den suchenden Baltrumgast besonders wertvoll macht, um schnell und einfach die freie Wunsch-Unterkunft auf Baltrum zu finden. Täglich werden bis zu 6.000 Besucher registriert. In 2019 wurden 965.000 Suchanfragen und 24.000 Buchungsanfragen generiert.
Um auch den Geschäften auf Baltrum eine Plattform zu bieten, haben wir im Jahr 2006 das Baltrumer Branchenbuch als Teil von Baltrum-Online entwickelt, in dem alle Betriebe eigenständig Ihre Öffnungszeiten veröffentlichen können. Es wurde ein transparentes auf E-Mail basierendes Freischaltungsprinzip erarbeitet, das es ermöglicht, Öffnungszeiten ohne die Eingabe von lästigen Zugangsdaten zu melden. Auch dieses Angebot wurde von den Baltrumern sehr gut angenommen, so dass das Branchenbuch heute für den Baltrumgast einfach zum Urlaub dazugehört.
Im Jahr 2012 wurde von mir und meinem Entwicklerteam dann die heute von vielen Baltrumgästen so geliebte Baltrum App ehrenamtlich in kompletter Eigenregie für iOS und Android entwickelt. Sie bündelt seitdem Inhalte von Baltrum-Online, dem Branchenbuch, Baltrum-Direkt und anderen Baltrum-Quellen und stellt diese auf den mobilen Endgeräten kostenlos, schnell und einfach zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Portale so gut angenommen werden und über die Jahre zu dem geworden sind, was sie heute sind. Besonders möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern, Baltrumern und Gästen bedanken, die dabei geholfen haben, die Plattformen immer weiter zu verbessern.
Wir werden auch in Zukunft alles daran setzen, Baltrum möglichst optimal im Internet zu präsentieren. Auf die nächsten 20 Jahre!
Zur Person
Dennis Jost hat in Köln Medieninformatik auf Master studiert, war Gründer der Medienagentur OnlineStudio und Mitbegründer der Kölner Firma Panovisio, spezialisiert auf Virtuelle 360°-Rundgänge. Seit 2010 ist er aktives Gründungsmitglied der international tätigen US-Softwareschmiede Kulana Media Productions LLC und zusammen mit seinem Team ist er weiterhin täglich im Einsatz für seine Kunden.
Da seine Familie seit 1928 auf Baltrum wohnt, liegt ihm die Insel ganz besonders am Herzen, so dass Baltrum-Online und die Baltrumer Kunden nach wie vor eine persönliche Priorität für ihn sind. Mehrmals im Jahr kommt er für längere Zeit zurück auf die Insel, um in Sachen Online-Marketing zu beraten, neue Internetprojekte für Baltrum zu erstellen oder einfach nur um für einen kleinen Plausch beim Sonnenuntergangs-Bierchen zur Verfügung zu stehen.
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....





