Kurbeitragsrechner
Baltrum trägt seit 1966 das Prädikat „Nordseeheilbad“ und erhebt wie alle deutschen Kurorte einen Kurbeitrag. Unser Kurbeitragsrechner berechnet Ihnen direkt online, wieviel Kurbeitrag Sie für Ihren Urlaub auf Baltrum einkalkulieren müssen. Unser Service für Sie! Damit Sie Ihren Baltrum-Urlaub optimal planen können...
Bitte registrieren Sie sich vor Ihrem Urlaub online im Kurbeitrags-System der Kurverwaltung Baltrum. Sie können den Kurbeitrag dann direkt online zahlen und sich die Kurkarte selbst ausdrucken. Die Kurkarten müssen beim Verlassen der Insel vorgezeigt werden.
Übersicht
15.03.-31.10. | Übrige Zeit | |
Erwachsene täglich | 3,50 Euro | 1,75 Euro |
Kinder (6-17 Jahre) | 1,50 Euro | 0,75 Euro |
Hunde | 1,50 Euro | 1,50 Euro |
Kurkarten für Tagesbesuche: Erwachsene 3,00 Euro , Kinder (12-17 Jahre) 1,50 Euro |
Jahreskurkarte mit Lichtbild*: Erwachsene 105,00 Euro , Kinder/Jugendliche 45,00 Euro * Die Jahreskurkarte muss beim ersten Aufenthalt eines Jahres gelöst werden. |
Für mitgebrachte Hunde wird unabhängig von der Reisezeit ganzjährig eine Aufenthaltsabgabe in Höhe von 1,50 € pro Tag erhoben. Es besteht die Möglichkeit in der Kurverwaltung eine Jahrespauschale in Höhe von 45,– € zu entrichten. |
Ermäßigungen und Befreiungen
Schwerbehinderte ab 80 % erhalten eine Ermäßigung. Legen Sie bei der Vorbestellung unbedingt eine Kopie des Schwerbehindertenausweises (Vor- und Rückseite) bei. Näheres regelt die Satzung.
Kurbeitrag? Warum?
Die Frage nach dem Sinn und Zweck des Kurbeitrages bereiten so manchem Gast Kopfzerbrechen. Wichtig ist vor allem zu wissen, dass der Kurbeitrag ein echtes Entgeld zur Finanzierung bestimmter Veranstaltungen und zur Herstellung, zur Unterhaltung und vor allem zur Pflege bestimmter Einrichtungen und Leistungen ist, die alle dem Gast zugute kommen.
Ihr Aufenthalt auf Baltrum ist kurbeitragspflichtig. Der Kurbeitrag ist zweckgebunden und darf nur für örtliche touristische Zwecke eingesetzt werden. Finanziert werden dadurch z.B. die Pacht des Badestrandes, die ausgebildeten Rettungsschwimmer am Badefeld, die Strandreinigung, die Strandunterhaltung, die Pflege der Spielplätze, die Ruhebänke, Wanderwege und Schutzhütten auf der gesamten Insel, die Unterhaltung des SindBades, die Angebote im Kinderspöölhus, das Veranstaltungsprogramm im Haus des Gastes und in der Kleinkunstbühne sowie die aktuellen Zeitungen im Leseraum.
Sollten Sie weitere Fragen zum Kurbeitrag haben, wenden Sie sich bitte direkt an gemeinde@baltrum.de