
22.11.2025 - Echos der Vergangenheit
21.11.2025 - KSV Nikolaus
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
28.01.2010
Theaterfahrt 2010
Kölle alaaf! hieß das Motto der diesjährigen Theaterfahrt, die die Inselbühne Baltum wieder einmal zu einer spannenden und fröhlichen Ausflugsfahrt weit ins Binnenland führte.
Rund 30 Aufführungen jedes Jahr während der Saison, fast 60 Mitwirkende (bei knapp 500 Einwohnern), jede Woche im Winter Probentermine, viel Herzblut, Schweiß und Lampenfieber schweißen die Truppe zu einer außergewöhnlichen Mannschaft zusammen. Mit einer "Fahrt ins Blaue" wird dann dem Ganzen alljährlich am vorletzten Januarwochenende das Krönchen aufgesetzt.
Zunächst muss geraten werden, wohin es geht. Gerd Klünder zeichnet seit über einem Jahrzehnt für diese knifflige Aufgabe verantwortlich. Unter der bewährten Regie von Jupp Flockert und Susanne Mammen führen die Wege dann nach... das wird immer erst unterwegs verraten, wenn auch die Letzten von unterwegs noch zugestiegen sind. Das Theaterquiz ist Kult, die Bekanntgabe der Gewinner auf der Rücktour ebenso - aber noch ist es ja nicht soweit.
Nach Köln ging es also. Millowitsch-Theater musste die Inselbühne einmal im Leben gesehen haben, fanden die Verantwortlichen, und der Abend "Im Puff, da gehen die Lichter aus" (!) fand viel Anklang. Alle hatten Spaß - aber ob dies ein Stück für die Inselbühne wäre?
Es geht bei solch einer Fahrt eben immer auch um die Fortbildung. Was kann die Theatergruppe des Kultur- und Sportvereins Baltrum noch alles auf die Bühne zaubern? Inspiration holen sich die jungen Schauspieler und Alten Hasen unterwegs, stellen Vergleiche an, schauen, ob man etwas verbessern kann? Ein, zwei Theaterstücke oder Musicals sind immer dabei, aber auch Zeit, um die Pläne für die kommende Saison festzustricken, um das Bühnenbild im Kopf zu entwerfen, um Requisisten und Kostüme einzukaufen, die man an der Küste nicht so gut bekommt.
Der Spaß kam natürlich wieder nicht zu kurz, und nach einer kalten Dom- und einer obligatorischen Stadtführung traf man sich in geselligen Runden wieder. Überrascht waren die kühlen Nordlichter aber doch, dass die Jecken nun schon, zu Beginn des Jahres, verkleidet in den Kölner Straßen feiern... aber das tun sie wohl tatsächlich schon seit dem 11.11., wurde man hernach belehrt.
Nun gut, andere Länder, andere Sitten, die Schauspieler der Inselbühne verkleiden sich erst wieder zu den Premieren (bzw. zu den Kostümproben), die zu den Osterferien anstehen:
"Acht Frauen" von Robert Thomas am Ostersonntag, 4. April; "Lauf doch nicht immer weg" von Philip King am Mittwoch, dem 7. April und "Halb auf dem Baum" von Peter Ustinov am 14. April 2010. Danach geht es im dreiwöchentlichen Turnus mit allen drei Stücken immer mittwochs durch die Saison bis zum Ende der Herbstferien.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
22.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerinnen und Künstler aus Griechenland, Frankreich, Italien, Spanien, Türkei und Deutschland...
21.11.2025
KSV Nikolaus
Liebe KSV-Mitglieder, die besinnliche Jahreszeit nähert sich und damit können wir uns Alle auf unser...
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...





