
12.10.2025 - Zugvogeltage 2025
11.10.2025 - KSV-Lichterfest
11.10.2025 - Bootsführerschein?!
11.10.2025 - Offene Scheibe
11.10.2025 - Zugvogeltage!
11.10.2025 - Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
10.10.2025 - Offene Antwort
10.10.2025 - Endspurt
10.10.2025 - Last Shanty
08.10.2025 - Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
08.10.2025 - Mittwoch ist Theater!
08.10.2025 - Lecker Salzwiese
07.10.2025 - Offener Brief
06.10.2025 - TenneT Baustellen-Update
06.10.2025 - Sturm-Impressionen
04.10.2025 - Sonntag kein Verhungernix
04.10.2025 - Sonnabend: Shanty-Konzert!
03.10.2025 - Wippen sollen weg
03.10.2025 - 17. Zugvogeltage
02.10.2025 - Derniere
01.10.2025 - Adler in Sicht
01.10.2025 - Impf-Saison
30.09.2025 - Neuer Sauna-Außenbereich
29.09.2025 - Veranstaltungen
29.09.2025 - Plattdüütsch in de Kark
28.01.2010
Theaterfahrt 2010
Kölle alaaf! hieß das Motto der diesjährigen Theaterfahrt, die die Inselbühne Baltum wieder einmal zu einer spannenden und fröhlichen Ausflugsfahrt weit ins Binnenland führte.
Rund 30 Aufführungen jedes Jahr während der Saison, fast 60 Mitwirkende (bei knapp 500 Einwohnern), jede Woche im Winter Probentermine, viel Herzblut, Schweiß und Lampenfieber schweißen die Truppe zu einer außergewöhnlichen Mannschaft zusammen. Mit einer "Fahrt ins Blaue" wird dann dem Ganzen alljährlich am vorletzten Januarwochenende das Krönchen aufgesetzt.
Zunächst muss geraten werden, wohin es geht. Gerd Klünder zeichnet seit über einem Jahrzehnt für diese knifflige Aufgabe verantwortlich. Unter der bewährten Regie von Jupp Flockert und Susanne Mammen führen die Wege dann nach... das wird immer erst unterwegs verraten, wenn auch die Letzten von unterwegs noch zugestiegen sind. Das Theaterquiz ist Kult, die Bekanntgabe der Gewinner auf der Rücktour ebenso - aber noch ist es ja nicht soweit.
Nach Köln ging es also. Millowitsch-Theater musste die Inselbühne einmal im Leben gesehen haben, fanden die Verantwortlichen, und der Abend "Im Puff, da gehen die Lichter aus" (!) fand viel Anklang. Alle hatten Spaß - aber ob dies ein Stück für die Inselbühne wäre?
Es geht bei solch einer Fahrt eben immer auch um die Fortbildung. Was kann die Theatergruppe des Kultur- und Sportvereins Baltrum noch alles auf die Bühne zaubern? Inspiration holen sich die jungen Schauspieler und Alten Hasen unterwegs, stellen Vergleiche an, schauen, ob man etwas verbessern kann? Ein, zwei Theaterstücke oder Musicals sind immer dabei, aber auch Zeit, um die Pläne für die kommende Saison festzustricken, um das Bühnenbild im Kopf zu entwerfen, um Requisisten und Kostüme einzukaufen, die man an der Küste nicht so gut bekommt.
Der Spaß kam natürlich wieder nicht zu kurz, und nach einer kalten Dom- und einer obligatorischen Stadtführung traf man sich in geselligen Runden wieder. Überrascht waren die kühlen Nordlichter aber doch, dass die Jecken nun schon, zu Beginn des Jahres, verkleidet in den Kölner Straßen feiern... aber das tun sie wohl tatsächlich schon seit dem 11.11., wurde man hernach belehrt.
Nun gut, andere Länder, andere Sitten, die Schauspieler der Inselbühne verkleiden sich erst wieder zu den Premieren (bzw. zu den Kostümproben), die zu den Osterferien anstehen:
"Acht Frauen" von Robert Thomas am Ostersonntag, 4. April; "Lauf doch nicht immer weg" von Philip King am Mittwoch, dem 7. April und "Halb auf dem Baum" von Peter Ustinov am 14. April 2010. Danach geht es im dreiwöchentlichen Turnus mit allen drei Stücken immer mittwochs durch die Saison bis zum Ende der Herbstferien.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

12.10.2025
Zugvogeltage 2025
Die Sturmmöwe ist Themenvogel ...

11.10.2025
KSV-Lichterfest
60 Jahre Kultur- und Sportverein Baltrum e.V....

11.10.2025
Bootsführerschein?!
Auf Baltrum Ende November/Anfang Dezember...

11.10.2025
Offene Scheibe
Bei einem schwarzen Skoda Kombi mit zwei Kindersitzen auf dem Inselparker-Parkplatz hinterm Deich wu...

11.10.2025
Zugvogeltage!
Vom 11. bis 18. Oktober 2025 dreht sich im Nationalpark alles um den Vogelzug...

11.10.2025
Novem-BAR-JAZZ mit Stolen Moments
Live-Musik am 29.11.2025 um 20 Uhr im SEALORDS Saxophon, Klavier, Bass und E-Gitarre...

10.10.2025
Offene Antwort
Gegendarstellung der Baltrum-Linie zur DEHOGA-Beschwerde...

10.10.2025
Endspurt
Kulturelle Highlights auf Baltrum im Herbst...

10.10.2025
Last Shanty
Letztes Shanty-Konzert der Saison am Dienstag, dem 14. Oktober um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

8.10.2025
Leev Insulaners, leev Mitarbeiderkes
Kochani mieszkańcy Baltrum...

8.10.2025
Mittwoch ist Theater!
HEUTE spielt die Inselbühne Tante Wandas Auferstehung. 20.30 Uhr in der Turnhalle....

8.10.2025
Lecker Salzwiese
Garten-AG und Hauswirtschaftskurs erkunden Salzwiese nach Essbarem...

7.10.2025
Offener Brief
Beschwerde des DEHOGA zur Sturmflutsituation am Wochenende an die Reederei und den Hafenzweckverband...

6.10.2025
TenneT Baustellen-Update
Siebte Bohrung abgeschlossen, Demobilisierungsarbeiten bis Mitte Oktober...

6.10.2025
Sturm-Impressionen
Das Orkantief sorgte für Regen, Sturm und hohe Wasserstände. Hier einige Impressionen von Sonntag....

4.10.2025
Sonntag kein Verhungernix
Wegen des angekündigten Sturmes bleibt das Verhungernix am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, geschlossen...

4.10.2025
Sonnabend: Shanty-Konzert!
HEUTE, 4. Oktober 2025 um 20.30 Uhr im Haus des Gastes...

3.10.2025
Wippen sollen weg
Die Wippen mögen bitte aus dem Hafenbereich entfernt werden. Am Wochenende ist mit deutlich erhö...

3.10.2025
17. Zugvogeltage
11. bis 19. Oktober 2025: Sturmmöwen und Finnland...

2.10.2025
Derniere
Erfolgreiches Theaterstück: Letzte Aufführung von Frau Müller muss weg am 1.10.2025...

1.10.2025
Adler in Sicht
Stattliche Seeadler leisten Seehunden Gesellschaft...

1.10.2025
Impf-Saison
Die Arztpraxis informiert: Es ist wieder soweit! Der Sommer geht, die Grippesaison steht vor der...

30.9.2025
Neuer Sauna-Außenbereich
Bauhof erneuert Sauna-Außenbereich dank Baltrum Aktiv...

29.9.2025
Veranstaltungen
Kulturelle Highlights...

29.9.2025
Plattdüütsch in de Kark
Herbstanfang in der ev. Inselkirche: Plattdeutsche Andachten und musikalische Vesper In den kom...