
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
20.02.2011
Josef Flockert aus Kirchenamt verabschiedet
Kapellengemeinde St. Nikolaus Baltrum feiert mit Dankgottesdienst und Umtrunk
Am Samstag, dem 19. Februar 2011, feierte die katholische Gemeinde auf Baltrum den Abschied des langjährigen Kirchenvorstandsmitglieds und Ansprechpartners auf der Insel, Josef (Jupp) Flockert. Mit einem Dankgottesdienst mit musikalischer Begleitung durch De Fleitjes van Baltrum begann das kleine Fest am Vormittag feierlich, um in gemütlicher Runde im Pfarrhaus unter Mitwirkung der Baltrumer Gitarrengruppe auszuklingen.
Pfarrer Matthias Schneider aus Norden begrüßte die Anwesenden im Pfarrhaus und überbrachte den Dank der Kirchengemeinde St. Ludgerus Norden mit ihrer Kapellengemeinde St. Nikolaus auf Baltrum. Jupp Flockert habe ganz selbstverständlich und stets gut mitgeholfen, dass die kleine katholische Gemeinde auf Baltrum sommers wie winters einen Ansprechpartner für die recht überschaubare Zahl der Gemeindemitglieder wie für die vielen Urlauber hatte, auch wenn gerade kein Kurseelsorger zur Stelle war. Sein beispielloses Engagement habe nicht nur die Pfarrer entlastet, sondern der Baltrumer war auch stets als Ratgeber zur Seite.
Aus Altersgründen hatte Jupp Flockert bei der letzten Wahl zum Kirchenvorstand auf eine weitere Amtszeit verzichtet.
Pastor Schneider überbrachte auch den schriftlichen Dank von Prälat Roman Mensing, der auf Baltrum lange Jahre als kath. "Inselpastor" tätig war. An "priesterlosen Tagen" hatte Jupp Flockert die Wortgottesdienste übernommen, und nicht nur das, er hätte seine Mitarbeiter aus seinem Restaurant "Zum Seehund" des öfteren für die Reinigung der Kirche abgestellt, wenn dies erforderlich war. Auf bescheidene Art habe er der Gemeinde vorbildlich gedient, las Pastor Schneider aus dem Schreiben von Generalvikar Theo Paul vor, der dem Scheidenden ebenfalls seine Dankesgrüße in schriftlicher Form darbrachte.
Der ev. Inselpastor Lothar Friebe lobte das gute Miteinander, das die beiden Kirchengemeinden in den vergangenen Jahren aufgebaut hätten. Er erinnerte sich gerne an den ökumenischen Gottesdienst anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Kultur- und Sportvereins am Ententeich, wo so mancher darum gebangt habe, dass Jupp nicht in selbigen fallen möge. Jupp habe der katholischen Gemeinde auf Baltrum ein Gesicht gegeben - er sei auf vielerlei Weise für viele da gewesen.
Er sei ins kalte Wasser geworfen worden, als er das Amt von Franz-Josef Klein vor vielen Jahren übernommen hatte, so Flockert. Er bedankte sich bei allen, die für die Kirche auch "im Dunkeln" arbeiteten, wie z.B. die vielen Handwerker, sowie bei seiner Familie, die ihn stets in seinem Tun unterstützt hätte. Er dankte den Fleitjes und seinen langjährigen Gefährtinnen, den Damen aus der Gitarrengruppe, die den heutigen Tag musikalisch bereichert hätten.
Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick schloss sich den Vorrednern an, dankte Jupp Flockert vor allem dafür, dass er zur Kommunikation der beiden Kirchen auf Baltrum beigetragen habe und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.
Dank ging auch an Elma Goldenstein, die seit vielen Jahren den "Schlüsseldienst" für die kath. Kirche übernommen hat. Frau Labs und Herr Balzer vom Kirchenvorstand Norden waren ebenfalls anwesend, sowie Frau Siecksmeier von der Regionalstelle Urlauberseelsorge. Sie hatten zusammen mit Bärbel Eickelmann und Gerd Gullnick den Empfang vorbereitet. Bärbel Eickelmann lebt seit zwei Jahren fest auf der Insel und wird künftig als Ansprechpartnerin der kath. Gemeinde Baltrum fungieren. Gerd Gullnik, der auch für das Museum Altes Zollhaus tätig ist, wird als Hausmeister für die schmucke reetgedeckte Kirche und das Pfarrhaus zuständig sein.
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...