
18.09.2025 - Die Post hat heute zu
17.09.2025 - MKW sucht Müllwerker
17.09.2025 - Karaoke am Freitag
16.09.2025 - SchirmSeaBar bis 17 Uhr
16.09.2025 - Inselcup Nachlese
16.09.2025 - Donnerstag: Fleitjes-Konzert
16.09.2025 - Müllstation über Tag auf
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
09.01.2012
Gute Zeiten für Gode Tied e.V. auf Baltrum
Der Pflegeverein Gode Tied auf Baltrum steht auf gesunden Füßen. Dies wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag Nachmittag, 8. Januar 2012 im Strandhotel Wietjes wie in den vergangenen Jahren bestätigt.
Vorsitzende Martina Meyer-Leißner berichtete über das für den seit 2007 tätigen Verein sehr erfolgreiche Jahr 2011: Die Dienste der Pflege- und Sozialstation seien von Insulanern wie Gästen sehr gut angenommen worden. Gode Tied beschäftigt zwei fest angestellte Krankenschwestern und eine hauswirtschaftliche Kraft. Durchschnittlich waren zehn Insulaner zu betreuen, 35 Gäste haben von April bis Oktober das Angebot wahr genommen. Im Juni sei der Verein geprüft worden und habe mit der Note 1,0 sehr gut abgeschnitten, freute sich die Vorsitzende. Besonders die genauen Eintragungen sowie exakte und aktuelle Dokumentation waren auf den Prüfstand gekommen. Sie sprach Lob und Anerkennung an die beiden Schwestern aus, dem die 50 anwesenden Mitglieder per kräftigem Applaus bestätigten. Durch ständige Fortbildungen zur Wundexpertin, bei der Pflegedokumentation und im Hygienemanagement befinden sich die Kompetenzen auf hohem Niveau.
152 Mitglieder hat der Verein. Kassenwart Herbert Köhler legte die Zahlen in Einnahmen und Ausgaben vor. Die Erlöse aus den Pflegestufen I bis III betragen in 2011 rund 75.000 Euro, an Spenden waren um die 30.000 Euro hereingekommen. Somit mussten wiederum keine Reserven angegriffen werden, berichtete er. Man dürfe in der Werbung um die gute Sache und um Spenden aber nicht nachlassen, mahnte er. Entscheidend sei, dass, nicht wie viel gespendet würde. Eine Einzelspende von 10.000 Euro hätte es in 2011 gegeben, wurde auf Nachfrage bestätigt, der Sockel betrage 70.000 Euro. An Mitgliedsbeträgen seien 9.000 Euro zu verzeichnen, so Köhler. Kassenprüfer Olaf Klün und Gerd Gullnik bestätigten das gesunde Ergebnis und lobten die Arbeit des Kassenwartes wie des Vorstandes. Als neuer Kassenprüfer wurde Erik Sauerborn gewählt, Olaf Klün scheidet aus.
Der Vorstand wurde en bloc einstimmig wieder gewählt: 1. Vorsitzende ist Martina Meyer-Leißner, Ingeborg Harms 2. Vorsitzende, Dr. Eva Bach Schriftführerin, Herbert Köhler Kassenwart und Ricklef Wietjes, Bernd Stürenburg und Rainer Iwanowski sind Beisitzer.
Eine Satzungsänderung betreffs der Beschlussfähigkeit wurde ebenfalls einstimmig gefasst: Eine Versammlung ist beschlussfähig bei satzungsmäßiger Einladung unabhängig von der anwesenden Mitgliederzahl. Satzungsänderungen bedürfen der Stimmen von zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder. Dieser Beschluss war bereits bei der Gründungsversammlung gefasst worden. Die Satzung war aber nicht geändert worden. Hintergrund ist die Vereinsstruktur auf der kleinsten Ostfriesischen Insel: Bei ständig wachsenden Mitgliederzahlen ist es zunehmend schwer, Versammlungen mit einer bestimmten Mindestanzahl an anwesenden Mitgliedern durchzuführen.
Für die Versammlung am Sonntag Nachmittag hätte man keine Befürchtungen hegen müssen. Rund ein Drittel der Vereinsmitglieder feierte die gute Arbeit von Gode Tied bei einer gemütlich ausklingenden ostfriesischen Teestunde.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

18.9.2025
Die Post hat heute zu
Freitag wieder wie gewohnt...

17.9.2025
MKW sucht Müllwerker
Ganzjahres-Job in Vollzeit...

17.9.2025
Karaoke am Freitag
In der Kleinen Freiheit findet am Freitag, dem 19. September 2025, wieder eine Karaoke-Party statt. ...

16.9.2025
SchirmSeaBar bis 17 Uhr
Am Dienstag ist die Crew in der SchirmSeaBar in der Baltrum-Arena von 12 bis 17 Uhr da...

16.9.2025
Inselcup Nachlese
:Baltrum wird Vizemeister auf Borkum...

16.9.2025
Donnerstag: Fleitjes-Konzert
Di Inselwende, Do Fleitjes, Di ShantyChor, Mi Müller...

16.9.2025
Müllstation über Tag auf
Dienstag kein Abtransport ...

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...