
01.04.2025 - TenneT informiert
01.04.2025 - Ça y est!
01.04.2025 - Glasröhre Baltrum – Norderney
31.03.2025 - IUS 25 III.
31.03.2025 - IUS Wooge 25 II.
31.03.2025 - Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
30.03.2025 - IUS auf Wangerooge
30.03.2025 - Brutbeginn im Wattenmeer
30.03.2025 - Post weiter im Backshop
28.03.2025 - Pre-Opening in der Schirmseabar
27.03.2025 - TenneT aktuell
27.03.2025 - DEHOGA Fahrt
27.03.2025 - Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
26.03.2025 - Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
26.03.2025 - Seehund hat am Wochenende nicht auf
23.03.2025 - Zäune über Zäune
20.03.2025 - Der Pizzabäcker von Baltrum
19.03.2025 - Pflasterpass für die Baltrum-Kids
18.03.2025 - Rundbrief der Gemeinde
17.03.2025 - Saisonstart im Kinderspöölhus
17.03.2025 - Strandkorbversteigerung
17.03.2025 - Gode Tied steht gut da
17.03.2025 - Praktikum am Strand – Inselzeit
17.03.2025 - TenneT informiert
14.03.2025 - Kastration von Hauskatzen
18.01.2012
Baltrum bekommt Oberschule
Schulleiter Ulfert Mammen ist zufrieden: Der erste Schritt zur Einführung der Oberschule auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist gemacht. Eine Baltrumer (und eine Juister) Delegation war am Dienstag Morgen im Kultusministerium in Hannover vorstellig geworden. Für die Umgestaltung von der Hauptschule zur Oberschule ist für Baltrum eine Sondergenehmigung erforderlich - laut Gesetz erfüllt die kleine Schule mit rund 50 Schülern, die derzeit von sechs Lehrkräften unterrichtet werden, nämlich die Kriterien nicht: "Es sei zwar eine Schule, aber 'ohne' Schüler". In Zukunft soll es für Baltrum zwei Anforderungsebenen geben, das entspricht der Haupt- und Realschule. Die Grundlegenden Anforderungen werden im G-Kurs unterrichtet, die Erhöhten Anforderungen im E-Kurs. Für Juist ist künftig auch ein Z-Kurs vorgesehen, das entspricht den Zusätzlichen Anforderungen mit Gymnasialem Kerncurriculum, so Mammen. Die zweite Fremdsprache soll wegen der geforderten Durchlässigkeit für Baltrumer Schülerinnen und Schüler in jedem Falle eingerichtet werden - das bedeutet, dass die Kinder auch in der 7. oder 9. Klasse theoretisch aufs Gymnasium (am Festland) wechseln könnten.
Eigentlich bedürfe es zur Abdeckung aller Anforderungen ein Stundenplus von 45 Unterrichtsstunden, so Mammen - aber immerhin sei eine zusätzliche Lehrkraft zugesichert worden. Auch wolle man "Freigebundene Ganztagsschule" werden, mit zwei festen, verpflichtenden Unterrichtsnachmittagen (die es derzeit de facto schon gibt). Die Einrichtung einer Mensa allerdings lohne sich für Baltrum kaum, das müsste man irgendwie anders regeln.
Schon zum 1. August muss so mit Beginn des neuen Schuljahres mindestens ein zusätzlicher Unterrichtsraum zur Verfügung stehen. Die Gemeinde müsse jetzt ran, und das Umbaukonzept eins zu eins umsetzen. Ein EDV-Raum, ein naturwissenschaftlicher Raum, ein Förderraum und ein Vorbereitungsraum seien zu dem zusätzlichen Klassenraum gefordert - die Pläne für einen Umbau liegen schon länger in der Schubladen. Denn nicht erst mit der Einführung der Oberschule seien zusätzliche Ausstattungen unabdingbar.
Die Gemeinde stehe voll und ganz hinter dem Konzept und freue sich über die Einführung der Oberschule auf Baltrum, bestätigte Bürgermeisterin Antje Wietjes-Paulick. Der Kreisschulbaubehörde würden jetzt Detailpläne vorgelegt. Die notwendigen Mittel würden beantragt.
Innerhalb des Dorferneuerungskonzeptes für Baltrum habe es soeben die Zusage eines Zuschusses von 200.000 Euro für die Inselschule gegeben, wusste die Bürgermeisterin zu berichten.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: Hinrichs (Archiv)
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

1.4.2025
TenneT informiert
Heute und morgen ist TenneT mit jeder Menge Men-and-Women-Power vor Ort und informiert über alles, w...

1.4.2025
Ça y est!
Thido Kremer hat den DELF-Test bestanden...

1.4.2025
Glasröhre Baltrum – Norderney
Pionierprojekt Infrastruktur & Naturbeobachtung | Beitrag zum Sanften Tourismus...

31.3.2025
IUS 25 III.
Der Sonnabend auf Wangerooge...

31.3.2025
IUS Wooge 25 II.
Hier kommen Bilder, Bilder, Bilder! ...

31.3.2025
Theatertage 30. April bis 4. Mai 2025
Watt willste Meer!!!...

30.3.2025
IUS auf Wangerooge
Insulaner Unner Sück 28. bis 30. März 2025...

30.3.2025
Brutbeginn im Wattenmeer
Hunde immer an die Leine...

30.3.2025
Post weiter im Backshop
Servicestandort der Deutschen Post...

28.3.2025
Pre-Opening in der Schirmseabar
Am morgigen Samstag (29.3.) von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr...

27.3.2025
TenneT aktuell
Aktuelle Entwicklungen und Bauaktivitäten im Rahmen der Netzanbindungsprojekte und anstehenden Horiz...

27.3.2025
DEHOGA Fahrt
Nach Lüneburg vom 15. bis 17. Dezember 2025...

27.3.2025
Saisonstart: Nationalpark-Haus am 1. April
Am 1. April startet das Nationalpark-Haus mit vollem Programm und frischem Schwung in die Saison. ...

26.3.2025
Hunde-Anleinpflicht ab 1. April
Zum Schutz der Wildtiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit: Leinenpflicht ab 1. April für Hunde...

26.3.2025
Seehund hat am Wochenende nicht auf
(„Betriebsausflug“ nach Wangerooge)...

23.3.2025
Zäune über Zäune
Neue Badebucht? Ausgleichsmaßnahme? Bauvorhaben? Zaun zum Sonntag?...

20.3.2025
Der Pizzabäcker von Baltrum
Wie ein gestandener Fels in der Brandung steht er in der Pizzastube der Pizzeria Primavera....

19.3.2025
Pflasterpass für die Baltrum-Kids
Inselkinder auf Erste-Hilfe-Kurs...

18.3.2025
Rundbrief der Gemeinde
1/2025...

17.3.2025
Saisonstart im Kinderspöölhus
Onnos Kinderspöölhus ist heute in die neue Saison gestartet und ist die kommenden zwei Wochen zunäch...

17.3.2025
Strandkorbversteigerung
am 18. März ab 12 Uhr...

17.3.2025
Gode Tied steht gut da
Jahreshauptversammlung im Hotel Lottmann...

17.3.2025
Praktikum am Strand – Inselzeit
Urlaubsseelsorge des Bistums Osnabrück lädt Studierende im Sommer zur Mitarbeit ein...

17.3.2025
TenneT informiert
Am 1. April und 2. April im Strandhotel und Sturm-Eck...

14.3.2025
Kastration von Hauskatzen
Das Land Niedersachsen stellt auch im Jahr 2025 Gelder für die kostenfreie Katzenkastrationsaktion f...