
18.11.2025 - Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
17.11.2025 - Ratssitzung Teil V.
17.11.2025 - Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
17.11.2025 - Rat III.
17.11.2025 - Echos der Vergangenheit
17.11.2025 - Spielgeräte für Inselschulhof
16.11.2025 - Volkstrauertag
16.11.2025 - Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
16.11.2025 - KSV: Volleyball
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
28.02.2003
Mitgliederversammlung der Feuerwehr
Heute am 28. Februar fand die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Baltrum statt. Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier zeigte sich in seinem Jahresbericht bei der Freiwilligen Feuerwehr auf Baltrum am Freitag Abend erfreut über den sehr guten Ausbildungsstand der Mitglieder. Die 31 Aktiven im Durchschnittsalter von 38,1 Jahren könnten zwar Verstärkung gebrauchen und es fehlt auf der Insel eine Jugendabteilung - durch die vielen Lehrgänge aber, die gute Dienstbeteiligung und besonders das kameradschaftliche Miteinander stünde die Feuerwehr auf sicherem Fuß. Zur Baltrumer Wehr zählen noch elf Alterskameraden und 20 Fördermitglieder. Man hätte drei Werbeaktionen unternommen, nun wolle man durch persönlich Ansprache neue Mitglieder werben.
Es hätte im vergangenen Jahr nur sechs Einsätze gegeben, berichtete Gutbier, einen Fehlalarm, einen Krankentransport, sechs Bewegungsfahrten. Mit der Ausrüstung sei man gut auf dem Stand. Es seien für dieses Jahr ein Atemschutzgeräteträger- und ein Sprechfunkerlehrgang geplant.

Gastredner Bürgermeister Günter Tjards sprach seine Anerkennung für die geleistete Arbeit aus. Auch bei extremer Sparsamkeit des Gemeindehaushaltes wolle er die Feuerwehr auch künftig gut unterstützt sehen. Er plane eine Verdoppelung des Feuerwehrhaushaltes von 53%, das entspricht ca. 23.500 Euro. Er erwähnte die Aufstellung des Funkmastes am Feuerwehrgebäude, die für Unruhe gesorgt hatte. Unzutreffende Argumente wegen möglicher Strahlenbelastung konnten in Diskussionen jedoch ausgeräumt werden. Die Gemeinde werde in einem Rundschreiben die Bevölkerung nochmals aufklären. Wegen der Schaffung eines zweiten Rettungsweges bei einigen höheren Gebäuden auf der Insel sei man im Gespräch mit dem Landkreis und werde eine Lösung finden, zeigte Tjards sich zuversichtlich. In Kürze werde ein Tag der Ehrenamtlichen auf der Insel stattfinden, um den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr besonderen Dank zu zeigen, versprach er.
Frank Feldmann, Riklef Lottmann, Torsten Moschner, Andreas Dietrich und Peter Zurborg wurden nach bestandenem Grund- und Erste-Hilfe-Lehrgang zum Feuerwehrmann, Christian Pieper und Frank Janßen zum Oberfeuerwehrmann ernannt.
Stellvertretender Gemeindebrandmeister Hans-Henning Bruns-Strenge überreichte Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier die offizielle Ernennungsurkunde (Foto).
Text und Bild: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News
18.11.2025
Nordsee-Podcast: Das Inselkaufhaus
Ein neuer Nordsee-Podcast von Bärbel Fening mit Caroline Bent...
17.11.2025
Ratssitzung Teil V.
Steuererhöhung und Nachtragshaushalt: Kleine Gemeinde, große Herausforderungen...
17.11.2025
Ratssitzung vom 13.11.24 Teil IV
Bericht des Bürgermeisters Teil III, Annahme von Spenden...
17.11.2025
Rat III.
Bericht des Bürgermeisters...
17.11.2025
Echos der Vergangenheit
Künstlerischer Abend am 20.11.25 um 20.15 Uhr im BK-Heim mit Roots & Routes...
17.11.2025
Spielgeräte für Inselschulhof
Spendenaufruf für Nestschaukel und Drehscheibe...
16.11.2025
Volkstrauertag
Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...
16.11.2025
Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...
Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...
16.11.2025
KSV: Volleyball
Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...





