
18.07.2025 - Neues im Strandcafé
17.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
17.07.2025 - Uschi wird 5
16.07.2025 - Rosengeschichten
16.07.2025 - Bankgeschichten
16.07.2025 - ShantyChor Open Air
16.07.2025 - Freitag in der Halle
16.07.2025 - Freitag im Jugendclub
15.07.2025 - Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
14.07.2025 - TenneT: Bau-Update
14.07.2025 - Lust auf Veranstaltungen?
14.07.2025 - Ev. Kirche im Sommer
14.07.2025 - Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
12.07.2025 - Handpan-Konzert mit Marcel Bach
12.07.2025 - Sommerstart mit Sundown Sounds
09.07.2025 - Von Nachtschwärmern und Nachteulen
09.07.2025 - 20 Jahre Hennings Kiteschule
08.07.2025 - Der Jugendclub hat wieder auf
08.07.2025 - B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
07.07.2025 - Kleine Freiheit hat wieder auf!
07.07.2025 - Post für die Dorfmoderatorinnen
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
05.03.2003
Ratssitzung vom 04.03.03
Die Haushaltssatzung für das Jahr 2003 ist vom Baltrumer Gemeinderat am Dienstag Abend einstimmig beschlossen worden.
Die Gemeindeeinnahmen sollen sich demnach auf 1.540.850 Euro belaufen. Demgegenüber stehen Ausgaben von 3.441.050 Euro. Der Vermögenshaushalt wurde in Einnahmen und Ausgaben auf 248.400 Euro festgesetzt.
Beim Eigenbetrieb Kurverwaltung sind 1.439.700 Euro Einnahmen veranschlagt gegenüber 1.932.550 Ausgaben. Die Ansätze für die Einnahmen setzen sich hauptsächlich aus folgenden Posten zusammen: 56.000 € Fremdenverkehrsbeitrag, 86.000 Mieten, 150.000 € Kuranwendungen, 560.000 Kurtaxe mit Urlaubsservice, 62.000 Eintritt Sindbad, 12.000 Eintritt Sauna, 150.000 Annoncen im Wohnungsanzeiger, 250.000 Strandkorbvermietung. Auf der Ausgabenseite stehen u.a. 98.000 € Kreditzinsen, 1.020.000 Personalkosten, 40.000 Heizungskosten, 38.000 Stromverbrauch, 66.000 Wohnungsanzeiger, 16.000 Anzeigen.
Im Vermögenshaushalt des Eigenbetriebes stehen 76.500 an Einnahmen (aus Krediten) und Ausgaben (Umbau des Hallenbads, Sanierung des Wohnhauses Ost, Umgestaltung der Serviceeinrichtung im Rathaus, Anschaffung von Strandkörben, Strandrettungsboot und Strandegge).
Die Kassenkredite wurden für die Gemeinde auf 512.000 und für den Eigenbetrieb Kurverwaltung auf 1.534.000 e beziffert.
Die Steuersätze wurden bei der Grundsteuer A auf 440, Grundsteuer B auf 440 und bei der Gewerbesteuer auf 340 v.H. festgesetzt und der Stellenplan verabschiedet.
Bürgermeister Günter Tjards sehe einen positiven Trend. Die Roten Zahlen würden kleiner, meinte er.
Das Infogebäude am Hafen wird verpachtet. Dies beschloss der Rat ebenfalls einstimmig. Im nächsten Rundschreiben soll um Angebote für die Betreibung eines Kiosks geworben werden. Der Mindestpachtzins solle bei 11 € pro Quadratmeter liegen, in den 45 qm seien die öffentlichen Toilettenanlagen mit zu bewirtschaften. Die Pflicht zur Auskunfterteilung, die an dieser Stelle so wichtig sei, müsse erfüllt werden. Der Vertrag solle zunächst auf ein Jahr befristet sein und später fünfjährlich verlängert werden können. Es sei möglich, im Süden des Hafengebäudes eine Terrasse zu eröffnen. Dies sei mit dem Niedersächsischen Hafenamt abgestimmt worden.
Die Gemeinde Baltrum unterstützt den Antrag des Landes Niedersachsen auf Widmung des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer als Weltnaturerbe bei der UNESCO. Mit einer Gegenstimme wurde dies beschlossen. Ratsherr Jann Bengen von der UBW gab zu bedenken, dass die Inselkörper im Nationalpark lägen und deren touristische Nutzung dem Naturschutzgedanken entgegen sprächen. Man brauche nicht noch einen Orden, wenn man nicht wüsste, wie schwer dieser Orden werden würde.
Ob die Strandkorbvermietung privatisiert wird oder nicht wurde offen gelassen. Es läge ein Antrag vor, hieß es. Das Prüfungsamt hätte jedoch einen Katalog an Mindestanforderungen erhoben, der unter anderem auch beinhalte, dass es eine europaweite Ausschreibung geben müsse. Es lägen indes noch keine konkreten Zahlen vor. SPD-Ratsherr Hinrich-Peter Janßen sprach sich gegen eine Privatisierung aus. Dieser Bereich der Kurverwaltung sei nicht defizitär.
Text: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News

18.7.2025
Neues im Strandcafé
Burger und Rollos...

17.7.2025
Ev. Kirche im Sommer II.: Gästekantorei
ab Freitag um 20.30 Uhr...

17.7.2025
Uschi wird 5
18.07.25 | 18 Uhr Kinderdisco | 21 Uhr Geburtstagsparty in Uschis Strandbar...

16.7.2025
Rosengeschichten
Kleines Paradies...

16.7.2025
Bankgeschichten
Aufgemöbelt...

16.7.2025
ShantyChor Open Air
Open Air-Konzert des Baltrumer ShantyChors am Dienstagabend...

16.7.2025
Freitag in der Halle
Abenteuer Urlaub mit Werner Momsen...

16.7.2025
Freitag im Jugendclub
Am 18. Juli Dart, Kicker und mehr...

15.7.2025
Mittwoch Yum-Yum bei Uschi!
Party am 16. Juli ab 21 Uhr ...

14.7.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum ...

14.7.2025
Lust auf Veranstaltungen?
Montag Barock, Dienstag Shanties, Mittwoch Theater, Freitag Kabarett...

14.7.2025
Ev. Kirche im Sommer
Kirche im Sommer: KiBi und Andachten Frisch angereist und schon im Einsatz ist das erste Team de...

14.7.2025
Bach auf Baltrum mit Sopran und Orgel
Heute, am Montag, dem 14. Juli 2025, um 20:30 Uhr in der Kath. Kirche...

12.7.2025
Handpan-Konzert mit Marcel Bach
Di., 15. Juli um 20:00 Uhr im Nationalpark-Haus gegen Spende...

12.7.2025
Sommerstart mit Sundown Sounds
Noch ein Ferienbeginn! Der wird gefeiert! Musik bei Pipos'...

9.7.2025
Von Nachtschwärmern und Nachteulen
Skurrile Schönheiten...

9.7.2025
20 Jahre Hennings Kiteschule
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist... ...

8.7.2025
Der Jugendclub hat wieder auf
Di, MI, Do, Fr von 15 bis 20 Uhr...

8.7.2025
B-L.: Derzeit keine Altkleider-Annahme
Bitte keine Altkleidersäcke etc. am Bürogebäude oder in der Halle abstellen...

7.7.2025
Kleine Freiheit hat wieder auf!
Die Kleine Freiheit im Herzen des Westdorfes hat nach längerer Durststrecke wieder geöffnet...

7.7.2025
Post für die Dorfmoderatorinnen
Ideen erwünscht...

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...