Suche:
News

17.03.2003

Jahreshauptversammlung des KSV


Viele Mitglieder - viele verschiedene Sparten - viele Aktivitäten. Das sind die Kennzeichen des Kultur- und Sportvereins der kleinsten Ostfriesischen Insel. Mit über 420 Mitgliedern gehören dem Verein 80% der Bevölkerung an. In 19 Sparten betätigen sich die Mitglieder vor allem in den Wintermonaten sportlich, während die Sommermonate mehr von den kulturellen Veranstaltungen geprägt sind. Dies stellte der erste Vorsitzende Detlef Szeklinski nach einem Amtsjahr bei der Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag im Nordseehotel zur Post fest.
Große Erfolge feiern die Baltrumer außerhalb ihrer Insel mit dem Cobigolf wie bei den Deutschen Meisterschaften 2002 in Essen. Die Fußballer haben beim Cup der Sieben Inseln auf Langeoog 2002 den dritten Platz belegt und haben sich für das Turnier in diesem Jahr auf Borkum wieder angemeldet.
Erstmalig fand ein Internationales Blitzschachturnier auf dem Nordseeboden im Wattenmeer statt, das ebenfalls in diesem Jahr wiederholt werden soll.
Das Vereinsleben wird bereichert durch die vielen Veranstaltungen im Laufe des Jahres, wie das Frühlingsfest, das wieder am 30. März stattfindet. Im vergangenen Jahr zeigten die Kinder mit viel Freude, was sie den Winter über eingeübt hatten. Es finden ein Maibaumfest statt, das traditionelle Grünkohlessen, ein Kindernikolausfest, ein großer Nikolausball und eine Theaterfahrt.
Die Theatersparte ist mit 45 Personen die größte im Verein. Leiter der Inselbühne, Jürgen Janßen zeigte sich froh um die vielen Mitspieler, darunter auch jugendlicher Nachwuchs, wie auch um die Besucher, vor allem die vielen Baltrumer, die die Anstrengungen der Amateurbühne würdigten. "Unsere kleine Stadt" von Thornton Wilder eröffnet am Ostersonntag mit der Premiere die Theatersaison auf der Insel. "Otello darf nicht platzen" von Ken Ludwig wird wegen des großen Erfolges ab dem 23. April wiederholt. Eine große Herausforderung stellt die Umsetzung der Novelle "Das Feuerschiff" von Siegfried Lenz für die Inselbühne dar. Premiere soll schon am 3. Mai sein. Die Inselbühne spielt während der Saison im wöchentlichen Wechsel bis zu den Herbstferien diese drei Stücke immer am Mittwoch Abend. Im vergangenen Jahr war der Erlös einer Aufführung von "Mord im Pfarrhaus" an die Flutopfer gespendet worden.
Die anderen Sparten wie Volleyball, Badminton, Basketball, New Games, Kinderturnen, Krabbelgruppe und Tennis erfreuen sich ebenfalls alle großer Beliebtheit.
Die Kassenlage sei vor allem Dank der Theatergruppe gut, konnte Kassenwartin Sabine Strenge-Diercks berichten.
Detlef Szeklinski bedankte sich bei den Leitern der 19 Sparten mit dem Baltrum-Buch des Heimatvereins für das Engagement und bei seinem Vorstandsteam für die Unterstützung im ersten Jahr als Vorsitzender des Vereins.


Text: Sabine Hinrichs

 

 

 


Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.

Weitere News

16.11.2025

Volkstrauertag

Kirchengemeinde und politische Gemeinde gedenken gemeinsam der Gestorbenen ...

16.11.2025

Kein Kollateral(d)ef(f)ekt...

Nur die Kleine Freiheit wird abgegeben! Servicefirma Wach und Strandidyll bleiben!...

16.11.2025

KSV: Volleyball

Dienstagabends 18.30 bis 20 Uhr...

15.11.2025

Ratssitzung II.

Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...

15.11.2025

Vermehrtes Verkehrsaufkommen!

Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...

15.11.2025

Kleine Freiheit sucht Nachfolge

Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...

14.11.2025

Sternenfunkeln im Wattenmeer

Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...

14.11.2025

TenneT-Bauupdate

Letztes Bauupdate für dieses Jahr...

14.11.2025

SindBad verliert Wärme

Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...

14.11.2025

Möwen abwehren

Forscher empfehlen Blickkontakt   Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...

14.11.2025

Viele Seehunde

Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...

13.11.2025

Bauleitplanung Zeltschuppen Ost

Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...

13.11.2025

Teetied bi Gode Tied

Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...

11.11.2025

Gans & Ente

Am 16.11.2025 im Seehund...

9.11.2025

Eule wieder gefunden

Das Schild zum Sonntag...

7.11.2025

Die große Kochaktion

Eigene Ernte aus Schulgarten...

7.11.2025

Bingo-Nachmittag

Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...

6.11.2025

Kultur zwischen den Jahren!

Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...

5.11.2025

Nächste Ratssitzung am 13.11.25

Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...

5.11.2025

Media-Training in der Inselschule

Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...

5.11.2025

Offene Türchen im Advent 2025

Es sind noch Termine frei!...

4.11.2025

Champions League in der SchirmSeaBar

Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...

4.11.2025

4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis

Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....

1.11.2025

Fußball-Total in der SchirmSeaBar

Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...

31.10.2025

Noch ein Saisonausklang

De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...


Alle Artikel des Jahres

Inselrundgang

Archiv


Volltextsuche:

Alle News der letzten 25 Jahre im Archiv:

2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001



8290 Artikel online verfügbar