
03.07.2025 - Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
03.07.2025 - Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
02.07.2025 - Rund Baltrum
02.07.2025 - Tourismus
01.07.2025 - Generalversammlung
01.07.2025 - Drohnen-Regeln für Baltrum
01.07.2025 - Veranstaltungen!
01.07.2025 - Im Westen was Neues
30.06.2025 - Frischemarkt: Ferienbeginn
30.06.2025 - Konsumgenossenschaft
29.06.2025 - Aquarell-Workshop
29.06.2025 - Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
28.06.2025 - Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
27.06.2025 - Geschafft!
27.06.2025 - Post hat zu
26.06.2025 - Kleine Freiheit hat zu
24.06.2025 - TenneT Bau-Update
22.06.2025 - Inselabend 2025
21.06.2025 - Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
20.06.2025 - Uschi feiert Achtziger-Party
20.06.2025 - Am Samstag ist Inselabend!
19.06.2025 - Katze im Westdorf vermisst
18.06.2025 - Watt’n Grill länger auf
18.06.2025 - Die Eiländer spielen am Donnerstag
18.06.2025 - Mittwoch ist Theatertag
30.11.2012
Insularer Erfahrungsaustausch
Spiekeroog - Sieben verschiedene Inseln mit den selben Problemen? Nicht ganz. Beim jüngsten Insularen Erfahrungsaustausch Ende November auf Spiekeroog entdeckten die Bürgermeister, Ratsmitglieder und Vertreter der Kurbetriebe viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Gastgeber Bernd Fiegenheim begrüßte die Bürgermeister-Kollegen von Langeoog, Norderney und Juist. Wangerooge, Baltrum und Borkum schickten Vertreter auf die Grüne Insel. Insgesamt nahmen 24 Insulaner an dem Treffen teil. Traditionell kann jede Insel Themen auf die Tagesordnung bringen und in der großen Runde dann vorstellen.
Ein Hauptthema waren Probleme mit der Bebauung, wobei die großen zwei Inseln Norderney und Borkum sich eher mit Abrissen und Neubauten beschäftigen müssen, während eine kleine Insel wie Spiekeroog sich besonders um Nutzungsänderungen sorgt. Auch die Schaffung von arbeitgeberunabhängigen Wohnungen trifft nicht alle Kommunen gleich: Norderney etwa hat hier wegen der Nutzung von frei gewordenen Immobilien der Bundeswehr deutlich weniger Probleme. “Einheitliche Lösungsansätze gibt es nicht”, sagte Fiegenheim in einem Pressegespräch am Freitagmittag. Was die fünf Gemeinden und zwei Städte eint, ist die auf den Inseln begrenzte Fläche für neue Baugebiete. Dieses Thema hatte Langeoog auf die Tagesordnung gesetzt. Die Vertreter der sieben Kommunen kritisierten hier eine Art “Bodenvorratspolitik” des Landes – oder mit anderen Worten: neues Land gibt es nicht mehr so günstig wie früher. Nun will man in Hannover mit diesem Problem vorstellig werden.
Und mit noch einem Problem wollen sich zumindest die fünf kleineren Inseln ans Land Niedersachsen wenden: der pro Einwohner abgerechnete Finanzausgleich benachteiligt die kleinen Orte, die aber auf den Inseln für eine komplette Infrastruktur inklusive Feuerwehr aufkommen müssen. Auf Initiative von Spiekeroog wollen sich hier nun die Bürgermeister und Kämmerer von Juist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge treffen, um eine gemeinsame Position in Hannover zu vertreten. Ziel ist es, dass alle Kommunen bis 5000 Einwohner die selbe Summe an Schlüsselzuweisungen des Landes bekommen.
Auf Initiative von Borkum wollen die sieben Inseln eine gemeinsame Resolution gegen das geplante Kohlekraftwerk im holländischen Eemshaven auf den Weg bringen, das Papier soll von allen Räten verabschiedet werden. Verhindern werden die Ostfriesen das Projekt nicht: “Wir spüren da eine gewisse Ohnmacht”, so Fiegenheim.
Schließlich blickten die Verwaltungs- und Kurverwaltungschefs auf die zurück liegende Saison. Nach ersten vorsichtigen Zahlen beziehungsweise Schätzungen schließt das Jahr 2012 für die großen Inseln Borkum und Norderney mit einem Plus, während die fünf kleineren Inseln derzeit von einer Stagnation oder einem minimalen Minus ausgehen.
Autor: Sabine Hinrichs
Foto: KV Spiekeroog
Quelle: Hartmut Brings, Inselbote Spiekeroog
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

3.7.2025
Freitag: Sunset Sounds bei Pipos‘
Baltrum Summer Vibes: Sunset Sounds bei Pipos Surf Bude Freitag ab 19.30 Uhr...

3.7.2025
Knusperhuuske: Brote nächsten Mittwoch
Am Donnerstag, 10.7., bleibt das Knusperhuuske zu...

2.7.2025
Rund Baltrum
Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die macht froh!...

2.7.2025
Tourismus
Im Niedersachsen-Tourismus rumort es ...

1.7.2025
Generalversammlung
Konsumgenossenschaft Baltrum tagte am Montag, dem 30. Juni 2025 ...

1.7.2025
Drohnen-Regeln für Baltrum
Auf der kleinsten Ostfriesischen Insel ist hobbymäßiges Fliegen eigentlich unmöglich...

1.7.2025
Veranstaltungen!
Kulturelle Highlights...

1.7.2025
Im Westen was Neues
Sommer-Brunch im Skippers Inn auf Baltrum ...

30.6.2025
Frischemarkt: Ferienbeginn
Insulaners und Angestellte: Bitte Kundenkarte bereit halten! Dann geht es schneller!...

30.6.2025
Konsumgenossenschaft
Ordentliche Generalversammlung im Strandhotel Baltrum ...

29.6.2025
Aquarell-Workshop
mit Inselmaler Markus Neumann...

29.6.2025
Kleine Freiheit bleibt vorerst zu
Auch in der kommende Woche bleibt die Kleine Freiheit aus gesundheitlichen Gründen leider geschlosse...

28.6.2025
Ab sofort wieder Tennis-Unterricht
Trainer Andreas Weiglein von Sunball Tennis ist wieder da...

27.6.2025
Geschafft!
Abschlussjahrgang mit erweitertem Realschulabschluss...

27.6.2025
Post hat zu
Die Postfiliale im Störtebeker muss kurzfristig personalbedingt geschlossen bleiben....

26.6.2025
Kleine Freiheit hat zu
Aus gesundheitlichen Gründen bleibt die Kleine Freiheit geschlossen....

24.6.2025
TenneT Bau-Update
Seetrassen: Baustellen Nordstrand, im Watt und in Dornumergrode / Testalarm am Mittwoch...

22.6.2025
Inselabend 2025
Alle Freunde an Bord – ShantyChor veranstaltet 1. Inselabend 2025...

21.6.2025
Besondere Gottesdienste für die Urlaubszeit
Katholisch.de: Natalia Löster ist für die Ferienseelsorge an der ganzen Küste zuständig...

20.6.2025
Uschi feiert Achtziger-Party
Freitag, 20. Juni 2025, ab 21 Uhr bei Uschis Strandbar ...

20.6.2025
Am Samstag ist Inselabend!
Wer mehr oder weniger alle kulturell aktiven Inseluaners einmal zusammen auf der Bühne erleben möcht...

19.6.2025
Katze im Westdorf vermisst
Wer hat Bailey gesehen? ...

18.6.2025
Watt’n Grill länger auf
Verlängerte Öffnungszeiten ab morgen übers Wochenende...

18.6.2025
Die Eiländer spielen am Donnerstag
Konzert mit voller Kappelle Morgen, am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 findet eines der seltenen E...

18.6.2025
Mittwoch ist Theatertag
Heute: Tante Wandas Auferstehung mit der Inselbühne Baltrum, Beginn 20.30 Uhr im Haus des Gastes...