
15.11.2025 - Ratssitzung II.
15.11.2025 - Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
15.11.2025 - Kleine Freiheit sucht Nachfolge
14.11.2025 - Sternenfunkeln im Wattenmeer
14.11.2025 - TenneT-Bauupdate
14.11.2025 - SindBad verliert Wärme
14.11.2025 - Möwen abwehren
14.11.2025 - Viele Seehunde
13.11.2025 - Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
13.11.2025 - Teetied bi Gode Tied
11.11.2025 - Gans & Ente
09.11.2025 - Eule wieder gefunden
07.11.2025 - Die große Kochaktion
07.11.2025 - Bingo-Nachmittag
06.11.2025 - Kultur zwischen den Jahren!
05.11.2025 - Nächste Ratssitzung am 13.11.25
05.11.2025 - Media-Training in der Inselschule
05.11.2025 - Offene Türchen im Advent 2025
04.11.2025 - Champions League in der SchirmSeaBar
04.11.2025 - 4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
01.11.2025 - Fußball-Total in der SchirmSeaBar
31.10.2025 - Noch ein Saisonausklang
30.10.2025 - Baltrum sturmzerzaust
30.10.2025 - Letzte Wattwanderung
27.10.2025 - Neue Männer gesucht!
19.12.2013
Ratssitzung am 18. Dezember 2013
Das hatte es schon lange nicht mehr gegeben - eine Ratssitzung auf Baltrum, die nur knapp eine Dreiviertel Stunde dauerte.
Bürgermeister Berthold Tuitjer berichtete vom Projektstand des einzuführenden elektronischen Kurbeitragserfassungssystems: Am 13. Januar wird dazu eine Informationsveranstaltung im Strandhotel Wietjes stattfinden. Ab Anfang Februar soll das neue System, bei dem die Gäste den Kurbeitrag online entrichten können, in Betrieb gehen. Die Kontrolle wird nur bei der Abreise stattfinden, beschlossen die Ratsherren und änderten die Kurbeitragssatzung dahingehend. Die Ausdrucke werden im Hafenbereich gescannt. Man will 2014 als Testphase verstanden wissen und zunächst wenig investieren - die Inkassostelle werde zunächst ein "aufgemöbelter Bauwagen" sein.
Der Rat beschloss die Zweitwohnungssteuersatzung neu - der Wegfall der Ermäßigungsregelung für an Urlauber vermietete Wohnungen sei rechtlich nicht möglich. Bei der vergangenen Ratssitzung sei man zu mutig gewesen. Es gebe höchstrichterliche Urteile, die besagten, dass bei Entstehung von Einschränkungen für den Eigentümer, sprich, wenn ein Objekt durch einen Dritten, z.B. eine Agentur, vermietet wird und der Eigentümer nicht selbst über das Objekt frei verfügen kann, Rabatte für die Zweitwohnungssteuer greifen müssten. Zusammen mit der geänderten Kurbeitragssatzung wird diese Satzung rechtzeitig für das neue Jahr im Amtsblatt erscheinen und damit ab 1.1.2014 gültig.
Die Zweitwohnungssteuer-Debatte sei sehr emotional aufgenommen worden, berichtete Tuitjer. Es seien selbstverständlich alle Gäste und Urlauber auf Baltrum herzlich willkommen, man wollte keine Leute abwehren. Aber man müsse sie eben auch zur Zahlung hinzuziehen, um die Infrastruktur auf der Insel aufrecht erhalten zu können wie z.B. bei der Anschaffung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge. Das Anliegen sei eventuell unglücklich ausgedrückt worden.
Baltrum will sich zur Städtebauförderung an einer überbehördlichen Zusammenarbeit mit Dornum beteiligen. Es soll ein Handlungs- und Entwicklungskonzept in Höhe von 60.000 Euro in Auftrag gegeben werden. Zwei Drittel davon sind förderungsfähig, für die federführende Gemeinde Dornum bleiben 15.000 und für Baltrum 5.000 Euro Beteiligung. Das Wattenmeer als Bindeglied soll hinsichtlich möglicher Bildungsarbeit in den Focus gestellt werden, gab Tuitjer eine Aussicht auf das Projekt.
Im SindBad sollen Reperaturarbeiten in Höhe von 5000 Euro ausgeführt werden. 23.000 Euro seien für neue Vorhänge und Liegen in den Haushalt eingestellt, berichtetet Tuitjer. Der Renovierungsbedarf allerdings betrage über 250.000 Euro - das SindBad sei in einem sehr maroden Zustand und aus energetischer Sicht eine Katastrophe. Auf der Schwesterinsel Spiekeroog sei die Kernsanierung sehr gelungen, hatte Tuitjer sich Ende November dort selbst überzeugen können. Ende Januar solle ein erstes Gespräch zur Bestandsaufnahme stattfinden.
Für die Dorferneuerung seien 25.000 Euro in den Haushalt eingestellt worden, hieß es. das ist der Eigenanteil des mit 60.000 Euro veranschlagten Volumens für die Ortsgestaltung. Private Anträge seien hingegen sämtlich negativ beschieden worden. Man wolle noch einmal mit dem Planungsbüro Sell-Greiser Kontakt aufnehmen, versprach Tuitjer.
Es habe eine kleine Panne bei der Rechnungsstellung für die Inserate des Baltrum-Prospektes gegeben, musste der Bürgermeister gestehen. Die Mehrwertsteuer sei inklusiv ausgewiesen worden, hatte ein aufmerksamer Mitbewohner festgestellt. Die Inserenten haben demnach mit einer Nachforderung zu rechnen.
Am 17. Januar soll vormittags im Kinderspielhaus ein Neujahrsempfang als "niedrigschwelliges Angebot zur Kommunikation" mit Rückblick und Ausblick stattfinden, kündigte der Bürgermeister an.
Der Baltrumer Gemeinderat beschloss am Mittwoch Abend die Zielvereinbarung zum Haushalt 2013 der Gemeinde Baltrum mit dem Landkreis Aurich. Es hatten nach Verfügung des Landkreises mehrere Zahlen korrigiert werden müssen, u.a. wegen des Wegfalls einer Kreditaufnahme in Höhe von 265.000 Euro für den Erwerb des Grundstückes beim Cobigolfplatz, der ursprünglich geplant, nun aber verworfen worden war. Auch für die Jahresrechnung 2012 und den Haushaltsplan für 2014 müssen noch einige Zahlen korrigiert werden, sodass keine Beschlüsse gefasst wurden.
Für den Gesamtabschluss wird die Treuhand Oldenburg beauftragt, beschloss der Gemeinderat. Diese hat in den vergangenen Jahren bereits die Abschlüsse der Kurverwaltung erstellt.
Autor: Sabine Hinrichs
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere Artikel zu verwandten Themen:
06.06.2024 - Ratssitzung vom 5. Juni 2024
15.03.2024 - Rundbrief der Gemeinde
28.02.2024 - Seetrassen – Kompensationsmaßnahmen
27.02.2024 - Klimaschutzkonzept Baltrum
26.02.2024 - Umweltausschusssitzung am 26. Februar
07.02.2024 - Insularer Erfahrungsaustausch
21.12.2023 - Rundbrief des Bürgermeisters
04.08.2023 - Rundbrief der Gemeinde
28.06.2023 - Zweckentfremdungssatzung
27.06.2023 - Zahlen
21.06.2023 - Kriterienkatalog Grundstücksvergabe
20.06.2023 - Schadstoffvorfall in den Dünen
06.06.2023 - Schon angekommen?!
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil III.
25.05.2023 - Ratssitzung 16.5.23 Teil II.
25.05.2023 - Ratssitzung am 16. Mai 2023
16.05.2023 - Heute Ratssitzung
06.04.2023 - Rundbrief der Gemeinde
10.03.2023 - Rundbrief der Gemeinde
26.01.2023 - Hafenzweckverbandstagung am 2.2.2023
23.12.2022 - Rundbrief der Gemeinde
22.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil II.
21.12.2022 - Ratssitzung 19.12.22 Teil I.
15.12.2022 - Betriebsausschusssitzung
Weitere News
15.11.2025
Ratssitzung II.
Die Reederei Baltrum-Linie wird zum 1. April 2026 ihre Fahrpreise erhöhen. Dies teilte Bürgermeister...
15.11.2025
Vermehrtes Verkehrsaufkommen!
Ausbildung an Einsatzfahrzeugen der FFW Baltrum...
15.11.2025
Kleine Freiheit sucht Nachfolge
Neue/r Pächter/in könnte direkt starten – drei tolle Jahre mit Team Rebecca Wach...
14.11.2025
Sternenfunkeln im Wattenmeer
Darker Sky! Infoveranstaltung am 24. November 2025 in Neuharlingersiel...
14.11.2025
TenneT-Bauupdate
Letztes Bauupdate für dieses Jahr...
14.11.2025
SindBad verliert Wärme
Heizkessel defekt – voraussichtlich kein Betrieb über den Jahreswechsel...
14.11.2025
Möwen abwehren
Forscher empfehlen Blickkontakt Möwen sind wahre Profidiebe – zumindest, wenn es ums Fress...
14.11.2025
Viele Seehunde
Medieninformation des Gemeinsamen Wattenmeersekretariats: Viele Jungtiere...
13.11.2025
Bauleitplanung Zeltschuppen Ost
Musikkneipe, Treffpunkt für Einheimische und Gäste, Strandbebaung Ostabgang...
13.11.2025
Teetied bi Gode Tied
Erstes Wintertreffen nach einer langen Saison...
11.11.2025
Gans & Ente
Am 16.11.2025 im Seehund...
9.11.2025
Eule wieder gefunden
Das Schild zum Sonntag...
7.11.2025
Die große Kochaktion
Eigene Ernte aus Schulgarten...
7.11.2025
Bingo-Nachmittag
Am Mittwoch, 12.11.2025 um 15 Uhr im Café Tant Dora...
6.11.2025
Kultur zwischen den Jahren!
Inselbühne, ShantyChor und De Fleitjes...
5.11.2025
Nächste Ratssitzung am 13.11.25
Donnerstag, 13.11. um 20 Uhr im Rathaus...
5.11.2025
Media-Training in der Inselschule
Weißt du, wie gefährlich digitale Medien sein können? ...
5.11.2025
Offene Türchen im Advent 2025
Es sind noch Termine frei!...
4.11.2025
Champions League in der SchirmSeaBar
Champions League in der SchirmSeaBar Dienstag und Mittwoch...
4.11.2025
4 Inselwitz-Cartoons beim Dt. Karikaturenpreis
Baltrumer Cartoons schaffen es zur Ausstellung beim Deutschen Karikaturenpreis....
1.11.2025
Fußball-Total in der SchirmSeaBar
Nachmittags und am Abend: Bundesliga!...
31.10.2025
Noch ein Saisonausklang
De Fleitjes van Baltrum mit ihrem Jubiläumsprogramm 2.0...
30.10.2025
Baltrum sturmzerzaust
Joshua hatte es in sich... die Hochwasser waren zwar nicht dramatisch hoch, aber an der neuen Schwac...
30.10.2025
Letzte Wattwanderung
Große Wattwanderung am 31. Oktober ist die letzte der Saison...
27.10.2025
Neue Männer gesucht!
ShantyChor startet am kommenden Wochende mit Workshop in die Probenzeit...





