
15.09.2025 - Inselcup-Vizemeister
15.09.2025 - Wetterbedingte Änderungen
15.09.2025 - Winfried Picard liest im NPH
13.09.2025 - Inselabend: Alles glatt gegangen
13.09.2025 - Endspurt am Badestrand
13.09.2025 - Ratssitzung vom 9.9.25
13.09.2025 - Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
12.09.2025 - Amerikanische Versteigerung
10.09.2025 - 25 Jahre Inselcup
10.09.2025 - Prädationsmanagement im Wattenmeer
10.09.2025 - Mittwoch: Tante Wanda!
09.09.2025 - Bienvenu auf Baltrum
09.09.2025 - Dienstag: Ratssitzung
08.09.2025 - Am Freitag ist Inselabend!
08.09.2025 - Wir gehen rein
08.09.2025 - Mondfinsternis
05.09.2025 - KSV-Spartenleitungstreffen
05.09.2025 - Freitagabend Karaoke
05.09.2025 - Ganz schön was los!
05.09.2025 - TenneT: Bau-Update
05.09.2025 - Geschlossene Gesellschaft
04.09.2025 - Schaumparty!
03.09.2025 - Ringelnatz im Kinderspöölhus
03.09.2025 - Ik help Di, dat is moi!
03.09.2025 - Drahtseilakt
16.01.2014
Baltrumer Gebauchtwagen-Markt
Verkauf zweier Feuerwehrfahrzeuge
Die Gemeinde Baltrum veräußert zwei Feuerwehrfahrzeuge:
Es handelt sich um ein Tanklöschfahrzeug (TLF 8/18) auf Mercedes Unimog 1300L Fahrgestell und ein Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) auf Mercedes F 814 Fahrgestell.
Beide Fahrzeuge wurden am 17.09.2013 durch einen Sachverständigen der DEKRA bewertet und auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr als PDF einsehbar, s. Link unten.
Die auf den Bildern in den PDFs bzw. auf der Homepage der FFW Baltrum erkennbare feuerwehrtechnische Beladung der Fahrzeuge wird nicht mit veräußert. Es wird lediglich das jeweilige Fahrzeug mit den fest verbauten Teilen angeboten.
Das jeweilige Fahrzeug ist verkehrsrechtlich nur zulassungsfähig, sofern die Signalanlage in Ton und Licht – durch den Erwerber- außer Betrieb genommen wird. Die auf den Türen vorhandenen hoheitlichen Beklebungen sind zu entfernen.
Die Fahrzeuge befinden sich zur Zeit noch auf der Insel, sollen aber in der ersten Februarhälfte an das Festland überführt werden. Es besteht dann die Möglichkeit der Besichtigung bei der Mercedes-Vertragswerkstatt Kannegiesser, Bundesstraße 72 Nr. 135a, 26506 Norden, nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter der Telefon-Nr. 04931/9347749 (Herr Roolfs). Der Termin, ab wann die Fahrzeuge dort stehen, wird beizeiten bekanntgemacht. Die Fahrzeuge werden nach dem Eintreffen bei der Fa. Kannegiesser abgemeldet.
Eine persönliche Besichtigung wird vor Gebotsabgabe ausdrücklich empfohlen. Die Fahrzeuge werden in dem Zustand veräußert, wie sie besichtigt wurden oder hätten besichtigt werden können.
Bei Fragen zu den Fahrzeugen wende man sich bitte an den Baltrumer Gemeindebrandmeister Alexander Gutbier, werktags zwischen 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Telefon-Nr. 04939/80-57.
Die Fahrzeuge sind innerhalb einer Woche nach Zuschlagserteilung auf eigene Kosten des Erwerbers abzuholen, nachdem der Kaufpreis überwiesen worden ist. Den Abtransport oder Überführungskennzeichen hat der Erwerber auf eigene Kosten zu regeln. Ein Versand ist ausgeschlossen. Für jeden weiteren Tag wird eine Standgebühr in Höhe von 10 € berechnet.
Gebote zu den jeweiligen Fahrzeugen bitte in verschlossenem Umschlag an die Gemeinde Baltrum - Ordnungsamt -, Haus-Nr. 130, 26579 Baltrum, Kennwort: Gebot TLF 8/18 bzw. Gebot LF 8/6, bis zum 10. März 2014 um 17.00 Uhr. Mindestgebote siehe Gutachten.
TLF 8/18
LF 8/6
DEKRA Gutachten s. Link unten
Link
->
Gutachten der DEKRA
Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: FFW Baltrum
Quelle: Gemeinde Baltrum
Baltrum-Online.de ist ein werbefreies und unabhängiges Angebot. Wir berichten ehrenamtlich und frei über die Insel Baltrum und stehen in keinerlei Verbindung zur Gemeinde Baltrum.
Weitere News

15.9.2025
Inselcup-Vizemeister
Baltrum erfolgreich auf Borkum...

15.9.2025
Wetterbedingte Änderungen
Veranstaltungen am Dienstag vom Wetter betroffen...

15.9.2025
Winfried Picard liest im NPH
Inselromane am 16.9.25 um 20 Uhr im Nationalpark-Haus...

13.9.2025
Inselabend: Alles glatt gegangen
Veranstaltung der Superlative...

13.9.2025
Endspurt am Badestrand
Ganz netter September!...

13.9.2025
Ratssitzung vom 9.9.25
Ratssitzung am 9. September auf Baltrum Nur knapp über eine Dreiviertelstunde dauerte die Ratssi...

13.9.2025
Knuffige Marienkäfer füllen Sammelschiffchen
Familie Leßmann sammelt für die Seenotretter...

12.9.2025
Amerikanische Versteigerung
För de Förderverien: IUS-Banner wird zugunsten der Feuerwehr Baltrum versteigert...

10.9.2025
25 Jahre Inselcup
Jubiläumsturnier am kommenden Sonnabend auf Borkum...

10.9.2025
Prädationsmanagement im Wattenmeer
Fachleute diskutieren über Prädationsmanagement zum Schutz der Brutvögel im Wattenmeer Wilhelmsh...

10.9.2025
Mittwoch: Tante Wanda!
Die Inselbühne Baltrum spielt am Mittwoch, dem 10. September die turbulente Verwechslungskomödie &bd...

9.9.2025
Bienvenu auf Baltrum
Reporter AG der Inselschule interviewt Französischlehrerinnen vom NIGE vor Ort...

9.9.2025
Dienstag: Ratssitzung
Dienstag, 9. September 2025 um, 20.30 Uhr im Rathaus...

8.9.2025
Am Freitag ist Inselabend!
Insulanerinnen und Insulaner auf der großen Bühne im Haus des Gastes...

8.9.2025
Wir gehen rein
Kunsthandwerk im Alten Ostdorf...

8.9.2025
Mondfinsternis
Was für ein Spektakel! ...

5.9.2025
KSV-Spartenleitungstreffen
am 25. September im Vereinsraum...

5.9.2025
Freitagabend Karaoke
Heute Abend ab 21:00 Uhr, Karaoke Party in der Kleinen Freiheit!...

5.9.2025
Ganz schön was los!
ShantyChor, Inselbühne und Fleitjes hintereinander weg...

5.9.2025
TenneT: Bau-Update
Horizontalbohrungen auf Baltrum...

5.9.2025
Geschlossene Gesellschaft
Uschis Strandbar am Freitag zu...

4.9.2025
Schaumparty!
Eigene Seife mit der Wolle der Inselalpakas herstellen. Am 8. und 9. September auf Baltrum...

3.9.2025
Ringelnatz im Kinderspöölhus
Der Bremer Vortragskünstler Rainer Goetz trägt auf humorvoller Weise Gedichte und Verse aus dem Lebe...

3.9.2025
Ik help Di, dat is moi!
Ehrenamt macht Spaß...

3.9.2025
Drahtseilakt
Zaundrahtakt. Wo Schwalben nisten, wohnt das Glück....